Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Soziale Phobie?

Ane04

Neues Mitglied
Hi
Ich habe den verdacht, das ich an einer sozialen Phobie leide und wollte deshalb fragen, ob jemand mir weiterhelfen könnten bzw das auch hat oder es sein kann das ich es wirklich habe.

Ich habe vor vielen sotialen Situationen angst.

Auch schon früher, aber jetzt denke ich häufig darüber nach und wüsste gerne ob ich wirklich an einer sozialen Phobie leide.

Bsp. Situationen:

-Sprechen zb vor der Klasse

-Sprechen mit Leuten die ich nicht gut kenne/Fremden

-Feiern uä besuchen

-Bestellen zb im Restaurant

-Bezahlen zb beim Bäcker

Vor einpaar Monaten mussten wir (meine Klasse und ich) in einer Kunsthalle unsere selbstgeschriebenen Texte zu den Kunstwerken einzeln vor den Eltern,Lehrern und noch fremden Leuten vortragen.

Vorallem am Abend davor hatte ich extrem Angst:Ich hatte eine richtige Panikattake.

Ich gehe bis um 16 Uhr in die Schule und habe dort auch so um die 6 gute Freunde und mit den anderen verstehe ich mich auch.

Allerdings treffe ich mich außerhalb der Schule sehr sehr sehr selten mit ihnen.

In der Schule bin ich im mündlichen im 3-4er Bereich.

Anzeichen:

-ziehe mich zurück

-> nie Freunde treffen

-Vermeidung der Situationen

-> Ausreden suchen ("keine Zeit")

-Beim bestellen: Vorher durchgehen,was ich sagen werde

-Versprechen/sehr schnell Sprechen zb beim Bestellen

-bei ungefählichen Situationen

-auch wenn man dort schon oft war oder es oft gemacht hat

Symptome:

-Zittern (manchmal)

-Übelkeit/Würgereitz (häufig)

-Herzrasen (manchmal)

-Schweißausbrüche (immer)

-häufiges Husten (immer)

-Kalte Hände (bei jeder Kleinigkeit)

-Panikattake (erst 1-3 mal)
 
Hallo Ane04,
ich leide auch an einer sozialen Phobie, vor Leuten reden, vor allem vor fremden Leuten, ist für mich der absolute Horror, genauso Vorträge halten. Eine ganze Zeit lang war es auch so dass ich Angst davor hatte z.B. etwas zu bestellen oder im Geschäft die Verkäufer was zu fragen. Es ist besser, aber trotzdem nicht weg.

Die Symptome kenne ich auch nur zu gut (Übelkeit, Herzrasen, Schwitzen, Panik, Verspannung, zu schnelles Reden, Versprechen, Blackout, ...). Nur was man dagegen tun kann weiß ich leider nicht, ich suche auch immernoch nach Lösungen...

LG
 

alicia_black

Mitglied
Hallo!

Ich leider unter einer sozialphobie und kann mir schon denken, dass du vielleicht auch darunter leidest. Auch wenn du nur Stichpunkte geäußert hast. Aber alleine dass du viele soziale Situationen bewusst meidest, spricht m.e. dafür... vin aber für eine Diagnsoe nicht qualifiziert :rolleyes:

Ich kann dir nur raten, geh zu deinem Hausarzt, sprich über deine Panikattacken und wie es dich einschränkt, und lass dir Adressen geben bzw eine Überweisung zu einem Psychotherapeuten, und mach ein paar Probegespräche aus und bleib bei jemandem, bei dem du dich wohlfühlst. Eine Therapie kann auch von der Krankenkasse übernommen werden. Mir hat es schon geholfen. es ist auf jeden fall schon mal gut, mit jemandem darüber zu reden, der sich professionell damit auskennt, und dich neutral behandelt und nicht verurteilt. Dann könnt ihr den Grund dafür ermitteln und was dagegen tun.

Du bist nicht allein damit, vergiss das nicht!
Alles gute!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Was tun gegen soziale Ermüdung? Ich 9
X Soziale Angst / Unfähigkeit Ich 12
maly Soziale Angst. Ich 14

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben