Die meisten Maßnahmen vom Arbeitsamt bringen nichts - es ist eine Beschäftigungstherapie und eine Verschleierung der Arbeitslosenstatistik.
Zumal die Träger solcher Maßnahmen fett abkassieren. Und zum Teil werden die Praktikumsplätze von den Maßnahmeträgern im Vorfeld so ausgehandelt, das die Betriebe immer wieder frische AK bekommen und dadurch auf eine Einstellung getrost verzichten können - denn wo sonst bekommt sooo billige und willige Arbeitskfäfte her und das am laufenden Band.
Befinde mich gerade wieder in so einer halbjährigen Maßnahme und es ist nicht die Erste mindesten die 10. - sowas ist Steuergeldverschwendung pur und das in Millionenhöhe.
Dadurch ist man zumindest mal beschäftigt, hat was zu tun, man ist dann nicht ganz aus dem Rhytmus und schlägt sich unter der Woche nicht die Nächte um die Ohren. Den Job zu suchen sollte wie gesagt mehr durch Eigeninitiative passieren. Übrigens, ich weiss nicht was Du für Kurse gemacht hast, aber die Kurse die ich gemacht habe waren für mich sehr nützlich. Gut, es waren zwar mind. 30% die nicht teilgenommen oder Null Bock hatten, aber die hatten so Deine Einstellung

Würde man alle Kurse streichen, hätte man noch schlechtere Chancen einen Job zu finden oder würdest Du jemanden im Büro einstellen wenn er gar nicht mit einen Computer umgehen kann, o.ä.?
Wer macht eine Weiterbildung? Einer der sich das dann nicht leisten kann bestimmt nicht!
Wenn man jeden Sozialleistungs-Empfänger individuell dazu verpflichtet einen ehrenamtlichen Job auszuüben, von 2-3 Std./Woche bis 4 Std./Tag, je nach Situationn des Einzelnen, dann würden noch mehr Leute schauen, so schnell wie möglich einen Job zu kriegen und die Schmarotzer würden zusätlich immer weniger und nicht mehr! So wie es zur Zeit ist. Und Ehrenamtliche Jobs werden händeringend gesucht!
Die Träger kassieren genau so fett wie mancher Schmarotzer hier, nur die Träger machen damit was Sinnvolles!
Warum wohl wollen die meisten Firmen am liebsten keinen mehr vom Arbeitsamt einstellen? Bestimmt nicht weil alle so zuverlässig Ihren Job annehmen. Immer wieder hört und erlebt man, das zu einer Schulung oder zu Vorstellungsterminen fast 1/3 einfach nicht erscheinen.