G
Gast Emina
Gast
Ich weiß nicht, wie und wofür ich mich entscheiden soll.
In Verhaltenstherapie bin ich bereits über einen längeren Zeitraum gewesen. Diese lief so ab, dass wir meistens aktuelle Situationen, Probleme und Krisen in Gesprächen bearbeitet haben, und zu jener damaligen Zeit war das auch echt nötig und hilfreich gewesen.
Dass ich nun wieder bzw. weiterhin Therapie benötige, steht außer Frage. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich zur Zeit in einer tiefenpsychologischen Psychotherapie besser aufgehoben wäre als in einer Verhaltenstherapie, da ich davon überzeugt bin, noch sehr vieles aufarbeiten, verarbeiten und verstehen zu müssen, bevor ich mich dem "Hier und Jetzt" widmen, sprich, mein Leben aktiv in etwas geregeltere, gesündere Bahnen lenken kann.
Ist dieser Gedanke richtig (bezüglich der Wahl der Therapieform) oder liege ich damit falsch?
Was würdet ihr mir vor diesem Hintergrund raten, sofern möglich?
Danke & Gruß
In Verhaltenstherapie bin ich bereits über einen längeren Zeitraum gewesen. Diese lief so ab, dass wir meistens aktuelle Situationen, Probleme und Krisen in Gesprächen bearbeitet haben, und zu jener damaligen Zeit war das auch echt nötig und hilfreich gewesen.
Dass ich nun wieder bzw. weiterhin Therapie benötige, steht außer Frage. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich zur Zeit in einer tiefenpsychologischen Psychotherapie besser aufgehoben wäre als in einer Verhaltenstherapie, da ich davon überzeugt bin, noch sehr vieles aufarbeiten, verarbeiten und verstehen zu müssen, bevor ich mich dem "Hier und Jetzt" widmen, sprich, mein Leben aktiv in etwas geregeltere, gesündere Bahnen lenken kann.
Ist dieser Gedanke richtig (bezüglich der Wahl der Therapieform) oder liege ich damit falsch?
Was würdet ihr mir vor diesem Hintergrund raten, sofern möglich?
Danke & Gruß