Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Um Hilfe bitten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöscht 127431

Gast
Fordert er oder hat er gefragt? Du hast dich doch längst entschieden. "Argumentierst" du auf der Arbeit auch so wie hier?

Ich kann mir schon denken, wie dein Nick zustande kommt. Du bist extrem anstrengend. Und als Freund /Bekannter muss man sich auch vor toxischen Beziehungen schützen. Man kann nicht den Psychologen oder Betreuer für jemanden spielen. Man hat auch noch ein eigenes Leben.

Ich denke du solltest eine Therapie machen.
Er fordert aus meiner Sicht. Ich habe die Bitte abgelehnt und dann kam der Satz "Und ich dachte Freunde helfen einander." Das ist eine Forderung in meinen Augen.

Und nein, auf der Arbeit treffe ich standhaft Entscheidungen, bin aber unsicher, wie ich mich am Beispiel der Sammelkasse verhalten soll. Dafür wende ich mich hier an ein Forum.
 
G

Gelöscht 127431

Gast
Ich kann nur sagen, dass du zuviel von deinen Bekannten erwartest. Entweder sie wollten nicht, oder sie haben es nicht als hilferuf verstanden. Deine Abhängigkeit von anderen ist doch dein Problem.
Ich sehe das nicht als Problem an. Er hat mir nicht geholfen vor zwei Jahren, jetzt helfe ich ihm nicht.

Dass ich hier mein Verhalten begründe liegt in deinen Nachfragen vorhanden, nicht weil ich ein Problem habe. Er ist für mich nur ein Bekannter und ich helfe ihm nicht, weil ich mich von ihm ausgenutzt fühle.

Wenn du damit ein Problem hast, ist es wie oben von mir geschrieben dein Problem, und nicht meines.

Ich habe mich hier im Rahmen der Selbsthilfe an dieses Forum gewendet und werde auf deine Unterstellungen zu meiner Person nicht weiter eingehen.
 
G

Gelöscht 126322

Gast
Du musst halt überlegen, dass der Lockdown gesellschaftlich eine harte Sache war, in der sich viele Zwecks Kontakt unsicher und teils überfordert gefühlt haben und sich genau überlegt haben zu wem sie Kontakt haben und zu wem nicht. Wenn manche Deiner Freunde den realen Kontakt zu Dir eingestellt hatten muss das nicht bedeuten, dass Du gar keine Freunde hast. Es kann auch aus anderen Gründen gewesen sein. Zum Beispiel, weil ein Besuch die Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln bedeutet hätte.

Ich kann das verstehen, dass Du Dich im Lockdown einsam gefühlt hast. So wie Dir ging es vielen. Ich kann auch verstehen, dass die Situation auf Dich aufgrund Deiner Erkrankungen besonders belastend gewirkt hat, denn man hat sehr viel Zeit zum Nachdenken.

Natürlich kannst Du es jetzt anderen mit gleicher Münze heimzahlen. Aber die Frage ist: Was genau ändert das am Verständnis? Werden Dich Deine Freunde und Bekannten deswegen besser verstehen?

Du hast selbst geschrieben, dass es Dir schwer fällt um Hilfe zu bitten. Also hast Du ein generelles Problem damit Dinge zu kommunizieren. Aber die anderen sind doch keine Hellseher, wenn Du nichts sagst! Wie wäre das alles abgelaufen, wenn Du konkret gesagt hättest, dass es Dir nicht gut geht und Du jemanden bei Dir brauchst? Meinst Du, dass dann gar niemand gekommen wäre?

Ich denke, dass Du Leute um Dich hast, die offensichtlich Deine Meinung zu schätzen wissen, wenn sie dich um Rat fragen. Das solltest Du bitte auch mal sehen und nicht nur das "Ausnutzen" oder das, was Du für Ausnutzen hältst. Natürlich kannst Du diesen Freund bitten das Thema mit der Satzung erst mal außen vor zu lassen und statt dessen den Abend für eine andere Art von Gespräch nutzen. Dazu gehört aber auch, dass Du Dich öffnest und redest.
 
G

Gelöscht 125706

Gast
Er fordert aus meiner Sicht. Ich habe die Bitte abgelehnt und dann kam der Satz "Und ich dachte Freunde helfen einander." Das ist eine Forderung in meinen Augen.

Und nein, auf der Arbeit treffe ich standhaft Entscheidungen, bin aber unsicher, wie ich mich am Beispiel der Sammelkasse verhalten soll. Dafür wende ich mich hier an ein Forum.
Dazu möchte ich noch was anmerken.

Deine Frage nach Spaziergang ist was anderes als eine konkret Bitte um Hilfe wie jetzt das von deinem Freund. Ich mache da schon einen Unterschied, ob man mal was erarbeiten muss, oder ob ich freiwillig mit jemandem 2 Stunden mit smalltalk verbringen muss.

Frage ich, ob mir jemand beim Reifen wechseln helfen kann ist das was anderes als irgendwo gemeinsam essen gehen.

Nur so ein Gedanke.

Wenn du den Unterschied nicht kapierst, stimme ich dem anderen User zu, dass du sehr auf dich fixiert bist. Aber ich gehe bei dir von einer Depression aus.
 
G

Gelöscht 125706

Gast
Ich sehe das nicht als Problem an. Er hat mir nicht geholfen vor zwei Jahren, jetzt helfe ich ihm nicht.

Dass ich hier mein Verhalten begründe liegt in deinen Nachfragen vorhanden, nicht weil ich ein Problem habe. Er ist für mich nur ein Bekannter und ich helfe ihm nicht, weil ich mich von ihm ausgenutzt fühle.

Wenn du damit ein Problem hast, ist es wie oben von mir geschrieben dein Problem, und nicht meines.

Ich habe mich hier im Rahmen der Selbsthilfe an dieses Forum gewendet und werde auf deine Unterstellungen zu meiner Person nicht weiter eingehen.
Du hast eine sehr kindische Argumentation, die ich nicht ernst nehmen kann. Du verstehst auch nicht, was wir schreiben.
 
G

Gelöscht 127431

Gast
Dazu möchte ich noch was anmerken.

Deine Frage nach Spaziergang ist was anderes als eine konkret Bitte um Hilfe wie jetzt das von deinem Freund. Ich mache da schon einen Unterschied, ob man mal was erarbeiten muss, oder ob ich freiwillig mit jemandem 2 Stunden mit smalltalk verbringen muss.

Frage ich, ob mir jemand beim Reifen wechseln helfen kann ist das was anderes als irgendwo gemeinsam essen gehen.

Nur so ein Gedanke.

Wenn du den Unterschied nicht kapierst, stimme ich dem anderen User zu, dass du sehr auf dich fixiert bist. Aber ich gehe bei dir von einer Depression aus.
Also ist für dich Freundschaft nicht mal ein persönliches Treffen, wenn es jemandem schlecht geht. Wenn du Hilfe bei etwas zu erstellendem brauchst, kann dir gerne geholfen werden. Mit einem Freund der zuhause vereinsamt und spazieren gehen möchte hast du aber keine Hilfsbereitschaft übrig.

Also ist Freundschaft für dich nur etwas zu tun, nicht aber zu reden oder du bist ein Schmarotzer.

Das kann ich hier natürlich nicht beurteilen.
 

Fantafine

Sehr aktives Mitglied
Mich erinnert das Ganze an die Ehefrau, die ihren Gatten vor der Auslage des Juweliers erzählt, diese Kette sei ja sooo schön - und dann zum Geburtstag einen Schnellkochtopf bekommt.

Hätte sie doch nur klar gesagt, was sie sich wünscht statt zu hoffen, er verstehe die Andeutung schon.

Es macht Sinn, klar zu sagen, was man will. Sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Verstehst du das nicht?
 
G

Gelöscht 125706

Gast
Also ist für dich Freundschaft nicht mal ein persönliches Treffen, wenn es jemandem schlecht geht. Wenn du Hilfe bei etwas zu erstellendem brauchst, kann dir gerne geholfen werden. Mit einem Freund der zuhause vereinsamt und spazieren gehen möchte hast du aber keine Hilfsbereitschaft übrig.

Also ist Freundschaft für dich nur etwas zu tun, nicht aber zu reden oder du bist ein Schmarotzer.

Das kann ich hier natürlich nicht beurteilen.
Wir schreiben hier nicht über mich. Ich habe fiktive Beispiele genannt. Du wirst gleich persönlich beleidigend. Absolut kindisches und schwaches Verhalten. Du bist absolut hilflos. Das ist mir echt zu doof. Du bist absolut beratungsresistent. Ich bin hier raus.
 
G

Gelöscht 127431

Gast
Wir schreiben hier nicht über mich. Ich habe fiktive Beispiele genannt. Du wirst gleich persönlich beleidigend. Absolut kindisches und schwaches Verhalten. Du bist absolut hilflos. Das ist mir echt zu doof. Du bist absolut beratungsresistent. Ich bin hier raus.
Ich werde persönlich? Dann lese dir mal deine Beiträge durch.
 
G

Gelöscht 127431

Gast
Mich erinnert das Ganze an die Ehefrau, die ihren Gatten vor der Auslage des Juweliers erzählt, diese Kette sei ja sooo schön - und dann zum Geburtstag einen Schnellkochtopf bekommt.

Hätte sie doch nur klar gesagt, was sie sich wünscht statt zu hoffen, er verstehe die Andeutung schon.

Es macht Sinn, klar zu sagen, was man will. Sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Verstehst du das nicht?
Meiner Meinung nach ist das klar kommuniziert. "Ich fühle mich alleine. Magst du mit mir Spazierengehen?"

Was soll ich da noch klarer kommunizieren?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Hilfe für behinderten Nachbar Freunde 47

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben