Anzeige(1)

Umgang von Freundin mit meinem Kind

Bist du sicher, dass das wirklich eine Freundin ist? Weder kann ich nachvollziehen, dass jemand so sehr drängt und nervt das Kind einer Freundin auf den Arm nehmen zu dürfen, noch dass man einer Freundin nicht klar und deutlich sagen kann, wenn man ihr das Kind nicht geben nicht möchte und dann auch konsequent bleibt. Wie alt seid ihr? Nach deiner Beschreibung würde ich jedenfalls vermuten, dass das mit dir, dem Kind und dieser Freundin auch in Zukunft nicht besser werden wird und du dich eher an anderen Freund/innen orientieren solltest.
 
Bin leider people Pleaserin

Ja wunderbar!
Wer ist dir wichtiger, wessen Liebe, Anerkennung brauchst du mehr?
Eigenes Kind oder diese Freundin?

Dann versuch doch dem kleinen Erdenmenschen alles recht zu machen und in jeder Hinsicht für ihn da zu sein, ihn zu schützen, damit du ihm gefällst, und schon löst sich das Problem mit der weniger wichtigen Freundin!
 
"Finger weg vom Baby, neulich hat es mich gebissen!"
LG,
SFX

Hahaha, der ist ja geil: also Vorsicht; bissiges Baby. 😆🤣

@Macadamiahonig

Im Ernst: Setze der Freundin klare Grenzen und mache ihr klar, dass ein Baby keine Puppe ist, sondern auch Bedürfnisse hat, wie z.b von Fremden nicht dauernd auf dem Arm genommen zu werden, die Freundin ist fremd, Punkt.
 
Wenn es dir nicht gelingt, anderen Menschen Grenzen zu setzen und dein Kind zu schützen, wirst du ihm damit arg schaden.

Das Kindeswohl durchzusetzen, ist nicht respektlos anderen Menschen gegenüber.

Deine Mitmenschen haben eure Regeln und Grenzen zu akzeptieren.

Es ist sehr schädlich für ein Kind, wenn den Eltern das Verhältnis zu außenstehenden Menschen wichtiger ist als das Kindeswohl. Dein Baby ist kein Ersatzobjekt für deine Freundin. Du gibst die Regeln vor, daran haben sich andere zu halten.
 
Dann versuch doch dem kleinen Erdenmenschen alles recht zu machen und in jeder Hinsicht für ihn da zu sein, ihn zu schützen, damit du ihm gefällst, und schon löst sich das Problem mit der weniger wichtigen Freundin!
Finde ich grundsätzlich eine gute Sichtweise. Schwierig wird es allerdings, wenn das Kind älter wird. iIgendwann ist es absolut fatal dem Kind immer "gefallen" und alles Recht machen zu wollen. Spätestens wenn es in den Kindergarten gehen soll/muss wird das so nicht mehr funktionieren. Zudem es gut wäre, hätte es bis dahin gelernt, dass es sich auch bei anderen Menschen als der Mutter und der Oma wohl und sicher fühlen kann.

Diese spezielle "Freundin" erscheint mir als Bezugsperson allerdings ungeeignet, wenn ihr Wunsch das Kind auf den Arm zu nehmen bei der TE so einen Widerwillen auslöst. Aber vielleicht gibt es ja noch andere Personen, wo es die TE freut, wenn die sich mal mit dem Kleinen beschäftigen und sie zeitweise etwas entlasten.
 
Ich kann mir nicht helfen, einerseits behauptet sie daß sie sich um jeden Preis ein eigenes Kind wünscht, aber auf der anderen Seite gibt sie gar nicht richtig acht mit dem Ergebnis, daß Dein Kind sich verletzt? Das klingt als ob sie sich eher ein Accessoire wünscht mit dem sie vor Dir und anderen angeben kann "ich hab auch eines!", aber wenn sie dann erst mal die tagtägliche Belastung mit einem Kind an der Backe hätte, wäre ganz fix der Ofen aus und die Begeisterung dahin. Ihre leichtsinnigen Sprüche gehen auch in diese Richtung. Dieser Person würde ich definitiv kein Kleinkind anvertrauen.
 
Meine Güte, Kinder können sich auch mal verletzen. Sie gibt nicht acht halte ich für sehr weit hergeholt. Und wir wissen auch nicht, wie sie mit einem eigenen Kind umgehen würde.

Ich würde ihr mein Kind auch nicht anvertrauen, aber wie gesagt, Unfälle passieren.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben