Anzeige(1)

Warum gibt es so viele Menschen in Foren, welche nie Gefühl zeigen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...weil vieles hier halt auch tatsächlich unwichtig und nebensächlich ist. Allerdings ist das meine persönliche Meinung. Ich kann nicht im Namen aller User hier sprechen.

Ich stimme dir teilweise zu - es gibt hier User, die bei wirklich ernsthaften Themen verfehlen, Gefühle zu zeigen, wo es angebracht ist. Oder es wird auf Klugscheißer gemacht. Das stimmt.


Auf der anderen Seite sind Menschen nun mal nicht alle gleich und keine Gefühle zeigen zu können, ist vielleicht auch ein Problem von vielen. Wobei man hier auch definieren muss, was "Gefühle" sind. Ich finde, dass ein Mensch nicht "keine Gefühle" zeigen kann; denn keine Gefühle zu zeigen drückt ebenfalls ein Gefühl aus. Auch Langeweile ist eine Emotion.
Wir vergessen oft, dass wir uns hier in einem Hilfeforum bewegen und jeder, der hier angemeldet ist, hat offensichtlich Probleme. Auch welche, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind.


Off-Topic lässt sich auch im realen Leben nicht immer vermeiden und jeder diskutiert auf seine eigene Weise. Es gibt bei dir sicher auch Themen, in die du dich so richtig reinsteigern kannst. Vor allem, wenn du das Gefühl hast, die Person hat keine Ahnung, was sie labert.


War das nun an mich gerichtet ? Also, ich bezog mich nicht auf dieses Forum hier bei meinen Beobachtungen.
Ich fand es halt schade und langweilig, wenn zu ( für mich ) brennenden Themen nichts oder fast nichts Bereicherndes geschrieben wurde, sondern Menschen sich an irgend welchen off-topic Themen aufhielten und sich stritten, wer nun Recht hat. 🙂
 
War das nun an mich gerichtet ? Also, ich bezog mich nicht auf dieses Forum hier bei meinen Beobachtungen.
Ich fand es halt schade und langweilig, wenn zu ( für mich ) brennenden Themen nichts oder fast nichts Bereicherndes geschrieben wurde, sondern Menschen sich an irgend welchen off-topic Themen aufhielten und sich stritten, wer nun Recht hat. 🙂


Ja, du hast ja geschrieben, dass dich das an "Internet-Foren" stört, also auf alle Foren bezogen.
Ich beobachte auch viel off-Topic, lässt sich aber offensichtlich nicht wirklich vermeiden.

Also, ich find's auch langweilig und schade, wenn man ein spannendes Thema sachlich beginnt und dann in Streitereien ausartet. Aber das ist echt überall so. Vielleicht liegt das einfach auch an der Mecker-Mentalität, die in Deutschland herrscht.
In amerikanischen Foren bspw. ist das nicht so krass.
 
Sowas gibt es aber auch imer Alltag: Kennt doch jeder: man erzählt, dass man echt total erkältet ist und nur noch ganz fertig im Bett liegt und es findet sich immer irgendein Kollege, "Freund" oder bekannter, der sagt: Pah, das ist doch garnichts ich hatte mal doppelt so hohes Fieber und wäre fast gestorben, aber ich bin trotzdem ohne mit der Wimper zu zucken in die Arbeit gegangen. Damit pusht man sich das eigene Ego, indem man damit kokettiert, wie taff man doch ist (= der andere ich natürlich dann ein Weichei). manche Leute scheinen das zu brauchen

Omg, ich finde das auch total nervig.

Vor allem, wenn man über seine eigenen Probleme sprechen möchte und der Gegenüber dann anfängt, über sich selbst zu sprechen oder das Gesagte herunterzuspielen.

Ich beobachte auch immer wieder im Studium, dass es echt viele Menschen gibt, die einfach nicht in der Lage sind, auf eine Frage eine konkrete Antwort zu geben. Es wird einfach "dranvorbei gesprochen".

Kommunikationsfähigkeit schwindet leider immer mehr.
 
Ja, du hast ja geschrieben, dass dich das an "Internet-Foren" stört, also auf alle Foren bezogen.
Ich beobachte auch viel off-Topic, lässt sich aber offensichtlich nicht wirklich vermeiden.

Also, ich find's auch langweilig und schade, wenn man ein spannendes Thema sachlich beginnt und dann in Streitereien ausartet. Aber das ist echt überall so. Vielleicht liegt das einfach auch an der Mecker-Mentalität, die in Deutschland herrscht.
In amerikanischen Foren bspw. ist das nicht so krass.

Ach so okay, ich schrieb aber auch, dass ich das hier bisher nicht beobachtet habe.
Ich glaube es kann schnell passieren, das man das Thema verfehlt, weil irgend jemand zum Beispiel missverstanden wurde und schon beginnt ein Nebenthema, das ist wohl wirklich schwer, das zu verhindern.
😀 Denn dazu müsste einem halt immer bewusst sein, dass es nicht um sich und den anderen geht sondern um ein Thema in dem sie schreiben und sie nur einen Beitrag bräuchten oder auch zwei um das zu klären, dann aber wieder zu dem Thema zurück kehren sollten. Auch kommt es wohl oft dazu, dass sich welche in Nebensächlichkeiten verwickeln, wenn einer unüberlegt etwas schreibt und andere es darum nicht verstehen und dann kommt man auch in ein Nebenthema.
DARUM sollte man immer ernsthaft auf einen Beitrag antworten und nicht aus Langeweile!!!!

Ich lese meistens nur die Beiträge welche mich interessieren und antworte auch nur, wenn ich mich irgendwo seelisch hinein versetzten kann. Ich gebe also eher keine reinen Kopf- Tipps.
 
Ach so okay, ich schrieb aber auch, dass ich das hier bisher nicht beobachtet habe.
Ich glaube es kann schnell passieren, das man das Thema verfehlt, weil irgend jemand zum Beispiel missverstanden wurde und schon beginnt ein Nebenthema, das ist wohl wirklich schwer, das zu verhindern.
😀 Denn dazu müsste einem halt immer bewusst sein, dass es nicht um sich und den anderen geht sondern um ein Thema in dem sie schreiben und sie nur einen Beitrag bräuchten oder auch zwei um das zu klären, dann aber wieder zu dem Thema zurück kehren sollten. Auch kommt es wohl oft dazu dass sich welche in Nebensächlichkeiten verwickeln, wenn einer unüberlegt etwas schreibt und andere es darum nicht verstehen und dann kommt man auch in ein Nebenthema.

Ich lese meistens nur die Beiträge welche mich interessieren und antworte auch nur, wenn ich mich irgendwo seelisch hinein versetzten kann.

...aber das ist alles im RL ebenfalls so. Viele Menschen, vor allem junge Menschen, sind heutzutage einfach nicht mehr so in der Lage, bei einer Sache zu bleiben, sondern schweifen gerne ab. Ich merke das bei Gruppenarbeiten und Gesprächen mit Kommilitonen.
Warum sollte das im Internet anders sein?

Und je mehr Menschen an einem Thema teilnehmen, desto größer ist die Gefahr, in Off-Topic abzudriften, weil jeder eine andere Art zu diskutieren hat.
Die einen bleiben sachlich-nüchtern, die anderen benutzen viele Stilmittel, andere provozieren gerne, andere gehen auf die emotionale Schiene, wieder andere beleidigen etc. etc.

Wenn verschiedene Meinungen und Erfahrungen zusammenkommen, entsteht halt oft auch ein Chaos - die Kunst ist es, wieder zur Sache zu kommen. Dies beobachte ich wie gesagt im RL oft: sei es Schule, Studium, Arbeitsleben. Selbst in Talkshows wird oft abseits diskutiert.
 
Bei ernsten Themen ist es unter Umständen schwierig für viele angemessen zu antworten,entweder weil man sich selbst nicht hineinversetzen kann oder will oder aber weil es einen selbst so stark betrifft,dass man sich selbst hinter einer Mauer aus Kälte versteckt,um sich nicht angreifbar zu machen und daher gefühlskalt antwortet.-Eigenschutz oft,mehr nicht.

Und dann gibt es Menschen,die für ihr Leben gerne diskutieren,nur um der Diskussion willens und vielleicht im Leben außerhalb irgendwelcher Foren entweder mit ihrer Dauerdiskussion auf taube Ohren stoßen oder keinen zum diskutieren finden und dann ist ein Forum ein idealer Ort.

Hallo Defectum,

mit den ernsten Themen war gemeint, politisch ernste Themen. Also z.B die Proteste in Frankreich gerade. Da wird dann meistens nur rumgeblödet über die Schuhgröße von Macron z.B. 🙂 Oder irgend welche anderen Witze. Es wird nicht ernst genommen. Aber darum lese ich auch nur noch sehr selten dort. Es gibt wenige Politikforen, wo Diskussionen statt finden. Also keine reinen Berichte - Seiten, sondern wo Austausch von Gedanken statt findet.
Und dann ist es eben ärgerlich, wenn die Menschen keine Meinung haben , sondern nur rumblödeln.
 
Ist doch immer die Frage, was gerade Topic ist.

Dein Eingangsbeitrag ist übrigens etwas schwammig, sei also nicht zu überrascht, wenn die Antworten dein Anliegen nicht 100% decken.

Bewegt man sich in einem technischen Forum und stellt eine sachliche technische Frage, wird die Majorität der Antworten wohl Topic sein.
Bewegt man sich am anderen Ende der Skala und fragt, ob Leute die Burger von McDonald's oder Burger King besser finden, wird es garantiert recht bald einen Nebenstrang geben, der sich mit kleinen Bürgerschmieden befasst oder der Frage, ob Döner besser schmeckt und ob das dann halal ist und was Vegetarier machen.

Und dann gibt es noch alles dazwischen.

Wenn jemand schreibt, dass sein Kind ums Leben gekommen ist und er nicht damit zurecht kommt, wirst du wohl wenig Blödelei, Herumgetrolle und Off Topic erleben.

Bei mitteldramatischen Themen wird ein gewisser Prozentsatz an fragwürdigen Antworten wohl nicht ausbleiben.


Darkside


Mit dem Letzteren hast Du sicher Recht, das wäre ja auch sehr traurig wenn Menschen bei solchen Themen noch Witze machen würden oder am Thema vorbei schreiben würden.

Diese Debattier- Schreiber nerven aber manchmal sehr. Nicht nur mich, wie ich hier lesen konnte.
Also solche welchen es darum geht ein Thema von allen Seiten zu beleuchten selbst wenn das Tagelang geht, es Beiträge mit zehntausend Zeilen werden. Es geht nur um das Beleuchten von allen Seiten oder um das Recht haben , wenn sie sich mit anderen streiten und wenig um die eigentlichen Themen oder die eigentliche Frage. 😀

Das kann sicher selbst bei einem Technik- Forum passieren, dass dann jemand Recht haben will und sich mit einem anderen streitet. Irgendwie gibt es in allen Foren- Bereichen solche Menschen.

Es wäre halt schön, wenn man mal ein Thema nicht zerreissen würde und zielgerichtet antworten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
... welche alles auf eine reine Verstands- Ebene angehen oder auch auf die Witze- Art angehen. ...
Ich unterscheide nicht zwischen On- + Offline,
aber ich wundere mich auch immer wieder welche "normale Gespräche/Situationen" aus Verlegenheit zum "Lacher des Tages" werden,
obwohl ich mich auf keinem ComedyEvent befinde. 😕
Was sind das für Menschen ?
Habt ihr eine Idee ??
Menschen wie "Du und Ich"
oder
versuchst du nicht durchs Leben zu gehen, um "Dein Ding" zu machen und dabei möglichst gut dazustehen ?

Gruß Hajooo
 
Ich unterscheide nicht zwischen On- + Offline,
aber ich wundere mich auch immer wieder welche "normale Gespräche/Situationen" aus Verlegenheit zum "Lacher des Tages" werden,
obwohl ich mich auf keinem ComedyEvent befinde. 😕 Menschen wie "Du und Ich"
oder
versuchst du nicht durchs Leben zu gehen, um "Dein Ding" zu machen und dabei möglichst gut dazustehen ?

Gruß Hajooo

Ja, so wie eben, jemand antwortet nur um mich zu kritisieren und nicht um meine Frage zu beantworten.
Manche machen es eben bei ernsten Themen, dass sie dann Witze machen über die Situation, das kann auch mal lustig sein- ja schon - aber ich finde es nicht immer witzig. Ich glaube dann nicht, wenn gar kein ernster Gedanke mehr kommt von keinem. Und das ganze Thema als Witz gesehen wird.

🙂

Also ich mag mich ja nicht so sehr mit solchen vergleichen. Ich vermutete eher, dass es Menschen sind ( bei den Debattierern )welche sonst keinen haben der ihnen zuhört , da sie sie womöglich schon zu sehr genervt haben damit. 😀

Auch Unsicherheit, weshalb am Thema vorbei geredet wird. Wie du schon schriebst. Und ich kann mich bei beiden nicht wieder erkennen bisher. 😕
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben