Anzeige(1)

Was ist im kriegsfall besser?

Ich gehe ehrlich gesagt davon aus, dass es früher oder später hier zu einem Krieg kommen wird.
Und ich denke allzulang wird das auch nicht mehr dauern.
Angst macht nur krank und nimmt die Lust am Leben. Wenn Du Pech hast, dann wirst Du von einer abgeschossenen Drohne tödlich getroffen. Dann waren die ganzen Gedanken eh für den Eimer.
Ich war mal mit einer Schwarzmalerin zusammen, habe dann aber die Flucht ergriffen, bevor sie mich mit ihren negativen Gedanken runterreißen konnte.
 
Muss nicht sein, beim Menschen herrscht ja grundsätzlich Gleichstand auch ein Hund kann vom Menschen überrasch werden.
Mit Wölfen in freier Natur habe ich noch nicht so die Erfahrung.
Hunde und Wölfe haben miese Augen, aber exzellente Ohren und Nasen, die hören und wittern Dich auf weite Distanzen, wenn der Wind von Dir in ihre Richtung geht. Einen Hund kann man überraschen wenn er grundsätzlich an Menschen gewöhnt ist und nicht mit einem Angriff rechnet, ein wilder Wolf ist aber immer wachsam.
 
Hunde und Wölfe haben miese Augen, aber exzellente Ohren und Nasen, die hören und wittern Dich auf weite Distanzen, wenn der Wind von Dir in ihre Richtung geht. Einen Hund kann man überraschen wenn er grundsätzlich an Menschen gewöhnt ist und nicht mit einem Angriff rechnet, ein wilder Wolf ist aber immer wachsam.
Bei Hunden habe ich aber schon oft erlebt, dass die überrascht sind, wenn ich um die Ecke komme.
Wie gesagt, mit Wölfen in freier Natur habe ich nicht so die Erfahrung 😉
Die sollen doch scheu sein, wenn es kein Rudel ist was mich einkreist, sehe ich da auch nicht so die Gefahr.
 
Wenn tausende hungernder Menschen um einen herum sind, sind eure Kartoffeln schneller weg als ihr sie ernten könnt.

Auch Geschäffte, falls sie denn zeitweise aufhaben, werden geplündert werden.

Sollte das Rote Kreuz und THW zeitweise mit Tankwagen Wasser bereiststellen, wird es pro Person nur begrenzte Mengen geben. Vermutlich von Polizei oder Soldaten bewacht.

Neben dem Wasservorrat den ich habe, habe ich auch "Micropur" zur Wasseraufbereitung aus nem Bach oder See. Für den Fall, dass ich es nicht mehr abkochen könnte
 
Ich weiß wie man Feuer macht , das reicht , denke ich, aber was wäre besser - am besten gehen , solange Du noch kannst , wenn Du keinen Krieg willst und der Krieg kommt .
 
Bei Hunden habe ich aber schon oft erlebt, dass die überrascht sind, wenn ich um die Ecke komme.
Wie gesagt, mit Wölfen in freier Natur habe ich nicht so die Erfahrung 😉
Die sollen doch scheu sein, wenn es kein Rudel ist was mich einkreist, sehe ich da auch nicht so die Gefahr.

Wölfe verfolgen ihre Beute oft Wochen und Monate, sie laufen einen Kreis in Form einer Spirale und wenn du siehst sind die ausgehungert und du tot. Sie wegen sich lautlos sind perfekte Jäger und Meister der Tarnung.
 
Muss nicht sein, muss das Tier oder der Mensch ja nur in der Zeit ein anderes "Objekt" entdecken was es nachläuft.
Außer er/es hat Dich gezielt im Visier weil Du irgendwas hast was der andere gern hätte. Auf jeden Fall Vorräte, oder kommst Du 3 Tage insbesondere ohne Wasser aus? Zu Essen solltest Du auch haben, sonst verrät Dich das simple Magenknurren.

Sollte das Rote Kreuz und THW zeitweise mit Tankwagen Wasser bereiststellen, wird es pro Person nur begrenzte Mengen geben. Vermutlich von Polizei oder Soldaten bewacht.
Neben dem Wasservorrat den ich habe, habe ich auch "Micropur" zur Wasseraufbereitung aus nem Bach oder See. Für den Fall, dass ich es nicht mehr abkochen könnte
Vergiß den Salzvorrat nicht siehe oben.
Die Wasserversorgung ist in Deutschland nicht so das Problem, wir sind ja nicht im heißen Afrika, wo die Dörfler auch zu Normalzeiten oft kilometerweit mit ihren Kanistern bis zum nächsten Brunnen laufen müssen. Vor allem da wo noch die altmodischen Wassertürme stehen ist die Versorgung gesichert, denn deren Hebewerke lassen sich auch mechanisch betreiben, mit Dieselmotoren oder notfalls sogar im Handbetrieb. Nur für hochgelegene Wohnungen oder Häuser auf Bergen würde der Wasserdruck nicht mehr reichen, wenn die Elektrik ausfällt.

Ich weiß wie man Feuer macht , das reicht , denke ich, aber was wäre besser - am besten gehen , solange Du noch kannst , wenn Du keinen Krieg willst und der Krieg kommt .
Wohin gehen, wenn andere Länder keine Flüchtlinge aufnehmen, insbesondere die Schweiz wird sofort die Zugbrücken hochziehen und alle an der Grenze stehen lassen. Besser ist ein sicherer Ort im Inland. Mir fällt z. B. Pottenstein/Fränkische Schweiz ein - von dem Ort sieht man nur ein paar einsame Neubauten wenn man über die Hochebene anfährt, erst wenn man ins Tal runterblicken kann sieht man den eigentlichen Ort, weil da alles in eine tiefe Schlucht reingebaut ist. Wasser hat es da unten auch im Überfluß, dazu eine berühmte Höhle. Bombensicher, der Ort.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben