2 Zimmer Küche Bad 50m2, BJ ab 1960. Bestandsimmobilien werden oft zu fairen Preisen verkauft. Neubau kann man natürlich abhaken. Keine Ahnung wo der TE lebt, in München oder Berlin reicht das vermutlich für einen Parkplatz.
Aber wir reden hier von einem 22 jährigen Studenten.
Der hat nach dem Immobilienerwerb kein Geld für eine Renovierung, hat selber vermutlich Null Ahnung von Immobilien, geschweige denn von älteren Immobilien und ist mit seinem Studium beschäftigt und will vermutlich auch keine Arbeit in ein Objekt stecken. Ich hätte als 22 Jähriger Student damals ganz andere Interessen gehabt als eine Wohnung zu renovieren.
Warum auch? Der soll doch erstmal sein Studium fertig machen und dann schauen, wohin es ihn überhaupt verschlägt. Wenn der TE in 3 oder 4 Jahren mit dem Studium fertig ist, eine feste Arbeit hat und weiß wo er zumindest für längere Zeit leben will, dann kann er über eine Immobilie nachdenken aber doch nicht jetzt!?
Ich finde "Immobilie" ist immer das erste Wort was fällt wenn man nach einer konservativen, sicheren Geldanlage fragt. Dann fallen Begriffe wie Betongold. Eine Altimmobilie ist aber nicht unbedingt eine gute Geldanlage und generell muss eine Immobilie ins Leben passen.
Ich persönliche finde dass gerade für einen jungen Menschen ein Aktien ETF meist die bessere Wahl ist, sowohl von der Rendite als auch von der Einfachheit.
Eine auf Schulden finanzierte Immobilie kann schwer auf einem 22 Jährigem lasten, der vielleicht nach dem Studium keinen Job findet und plötzlich die Kreditraten nicht mehr bedienen kann. 60 € Kredit sind für einen Studenten ein Vermögen!
Einen ETF kann er besparen wie er will. Verdient er später gut, spart er jeden Monaten hunderte Euro rein. Braucht er dringend Geld, kann er jederzeit dran - ja manchmal mit Verlust aber er kann zur Not dran! Eine Immobilie kann man nicht scheibchenweise verkaufen.
Solange er einen AktienETF global diversifiziert und langfristig denkt, kann er fast nichts falsch machen und ist super flexibel und unabhängig. Klar kann es morgen ab Aktienmarkt auch abwärts gehen, deswegen muss man ja auch nicht gleich alles da rein packen, aber es ist statistisch und in seiner konkreten Lebenslage die beste Anlage für das Geld.