Ihr könnt es nicht verstehen, oder? Das geht anscheinend nicht in eure ideologischen Köpfe hinein.....
"Lösungsorientierte Kommunikation....."
Gewalt wurde im besagten Fall schon angewendet und nach den Schilderungen des TE, ist der Stiefpapi bestimmt nicht zu einer "lösungsorientierten Kommunikation" bereit.
und du meinst, das könnte man mit Schlägen ändern?
(zudem: ich habe dir nicht zugestimmt, dass vorhergehende Gewalt weitere gewalt rechtfertigen würde, ich habe differnziert und das verhindern in Akutsituationen "freigesprochen")
Es gibt nicht nur "der andere kann mich verstehen oder ich schlage ihn", es gibt zahlreiche Wege, manche führen einfach um den Täter rum.
ja, vielleicht ist mit dem Stiefvater nicht zu reden. Das müsste aber erstmal probiert werden, bevor man ihm droht.
Dann gibt es noch eine Mutter im speziellen Beispiel.
Mit der kann man ebenfalls sprechen.
Und vor allem gibt's die Betroffene. Die kann nicht einfach übergangen werden, das erlebt sie zuhause schon oft genug.
Mit IHR kann man auf jeden Fall sprechen. Ihr den Rücken stärken udn das bewusstsein, dass ihr ein Unrecht geschieht, Dass sie niemanden decken muss. Dass nicht sie es ist, die sich für die Schläge schämen muss.
Und dass es Möglichkeiten gibt.
Ich hoffe um deiner selbst Willen, dass diese eingeschränkte Handlungsfähigkeit nicht aus eigenen Erfahrungen herrührt.
Ansonsten bevorzuge ich es, im Singular angesprochen zu werden, wenn's Recht ist
😉
EuFrank, dein Beispeil ähnelt meinem: wenn ich angegriffen würde, wäre mir auch lieber, wenn dem Täter jemand auf die Nase schlüge.