Im April 2021 bin ich zu meinem Partner gezogen. Seine Eltern und seine Oma wohnen auch mit im Haus. Wir sind ein 5-Personen-Haushalt ohne separate Wohnungen, das ist auf dem Land ganz normal. Man muss bekanntlich 1x pro Haushalt die GEZ-Gebühr bezahlen. In unserem Fall wird diese Gebühr regelmäßig vom Konto meines Schwiegervaters abgebucht. Trotzdem bekomme ich, seit ich hier wohne, immer wieder Rechnungen und Mahnungen von der GEZ, die mich jedes Mal zur Zahlung auffordert.
Ich habe schon mehrmals bei der GEZ angerufen und ihnen mitgeteilt, dass wir ein Haushalt, eine Familie sind. Außerdem habe ich den Zettel mit der Beitragsnummer meines Schwiegervaters über das Kontaktformular auf der Homepage an die GEZ geschickt.
Letzten Freitag hatte ich einen Brief von einer Obergerichtsvollzieherin im Briefkasten. Die GEZ hat einen Antrag auf Zwangsvollstreckung gestellt. Ich habe bis zum 25.08. Zeit, die angeblich ausstehende Gebühr zu überweisen.
Hat jemand von euch etwas Ähnliches erlebt bzw. wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Ich habe schon mehrmals bei der GEZ angerufen und ihnen mitgeteilt, dass wir ein Haushalt, eine Familie sind. Außerdem habe ich den Zettel mit der Beitragsnummer meines Schwiegervaters über das Kontaktformular auf der Homepage an die GEZ geschickt.
Letzten Freitag hatte ich einen Brief von einer Obergerichtsvollzieherin im Briefkasten. Die GEZ hat einen Antrag auf Zwangsvollstreckung gestellt. Ich habe bis zum 25.08. Zeit, die angeblich ausstehende Gebühr zu überweisen.
Hat jemand von euch etwas Ähnliches erlebt bzw. wie würdet ihr jetzt vorgehen?