Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Lieber keine als die falschen Freunde?

Zitronentorte

Aktives Mitglied
An irgend etwas wird es liegen, dass die Anderen sich mit dir nicht so eng verbunden fühlen und nichts Haltbares draus wird, was auch einen neuen Partner o.ä. übersteht. Vielleicht bist du etwas unnahbar oder besserwisserisch oder zu aufdringlich oder whatever, irgendwas, was wir hier auf die Entfernung nicht wissen können. Wenn ständig mit den Anderen was nicht stimmt, dann liegt es ja meistens an einem selbst als Falschfahrer.
Aber, wie Brigidde auch gerade sagte, ist es vielleicht auch so, dass du für die Anderen nur den Status einer Bekannten hattest, du die beziehung aber als Freundschaft gesehen hast.
 

Brigidde

Mitglied
Ich kenn das von früher aber auch, das Funkstille war, wenn jemand eine/n PartnerIn hatte oder umgezogen ist. Oder das sich Leute nur melden, wenn sie was von mir wollen oder einfach sich nur über ihr Leben auskotzen. Früher hab ich das auch noch immer mitgemacht, und hab mich immer gefreut, wenn sie/er sich überhaupt mal gemeldet hat. Am Ende kam ich mir dann aber doch einfach nur wie ein Lückenfüller vor und das war ich bei den meisten auch. Nichts davon hatte auf Dauer bestand. Und das hat mich damals auch frustriert.

Heute such ich auch nicht direkt nach neuen Freunden, sie ergeben sich halt zufällig oder halt nicht. Ich jag niemanden mehr hinterher, wenn ich bereits mehrmals nach einem Treffen oder so gefragt hab oder sogar die Person es selbst immer mal gesagt hat - und dann doch nichts passiert. Da ich Singel und kinderlos bin, biete ich denen, die es nicht sind auch immer mal an sich zu melden, wenn sie mal "frei" sind, aber bei den meisten passiert...gar nichts. Und wenn das 3,4x passiert ist, frag ich dann halt auch nicht mehr, da ich mMn nicht mehr hätte tun können und die Person es scheinbar gar nicht möchte bzw. es ihr nicht wichtig ist. Die haben sich selbst in die Bekanntenkiste manövriert, kein Problem. Die Kiste ist riesig. Fürn Smalltalk wenn man sich zufällig mal trifft, reichts. Ich muss niemanden böse sein und erwarte auch nichts.

Und da ich sehr wohl weiss, das auch Alleinerziehende sich mal Zeit nehmen können und sich dann mit mir treffen oder auch Freunde, die weit weg wohnen, mich besuchen wenn sie mal wieder vor Ort sind, weiss ich, das es definitiv solche Menschen noch gibt. Und die, sind dann wirklich Freunde - alles andere nur Bekannte.
 
A

Ascherdonnerstag

Gast
Also ich finde, in deinem Text steht zwischen den Zeilen schon drin, worin das Problem liegt.

Du willst ja eigentlich keine Freundschaften, willst dich nur selten treffen, willst nicht wirklich auf Interessen anderer eingehen. Bist so wahnsinnig kreativ und reiselustig, dass dir alles, was andere tun, zu wenig ist. Deine Freundinnen sollen das so akzeptieren, auch, dass du sie ja gar nicht für jetzt willst, sondern für irgendwann, falls dein Mann mal weg ist.

Wer soll darauf Lust haben? Ich hätte es nicht.
 

Uwe

Aktives Mitglied
Will mich nicht selber wiederholen, jeder versteht was anderes unter Freundschaft und Freund m-w-d. Du musst das zuerst mit dir ausmachen, was erwartest du von möglichen Freunden oder einer Freundschaft. Willst du das oder was kannst du Freunden oder einer Freundschaft geben, wie dich da einbringen. Mache dich nicht verrückt, es geht so oder so im Leben weiter.
 

LFM

Aktives Mitglied
Gerade Gbt feiern, das kann man auch nie Jmd. recht machen.
Läds du Leute ein, werden sie dich auch einladen zu ihren gbt-feiern.
Läds du sie nicht ein, sind sie enttäuscht, dass du sie nicht eingeladen hast.
Alles Kompromisse leider.

Ich würde losziehen alleine in ne Disko/Bar/Nachtclub/Restaurant etc. oder so und dort feiern.
Dann lernst du Leute kennen, machst dich nicht so abhängig von Anderen und es ist alles viel ungezwungener.
 

Schwertlilie

Aktives Mitglied
Gerade Gbt feiern, das kann man auch nie Jmd. recht machen.
Läds du Leute ein, werden sie dich auch einladen zu ihren gbt-feiern.
Läds du sie nicht ein, sind sie enttäuscht, dass du sie nicht eingeladen hast.
Alles Kompromisse leider.
Da hab ich ne andere Ansicht, aber kann gut sein das es nicht der Mehrheit entspricht.
Meine Freunde und ich handhaben es so, das man selbst entscheiden kann ob man was macht oder nicht, gibt keine Einladepflicht oder so, is auch niemand bös dann. Jede/r macht am Geburtstag das worauf sie/er Lust hat.
Sind nicht so kleinlich, die Leute die ich kenn. 🤔
Aber gut du bewegst dich in konservativen Kreisen geschätzt? Ist es da so?
 

kasiopaja

Urgestein
Gerade Gbt feiern, das kann man auch nie Jmd. recht machen.
Läds du Leute ein, werden sie dich auch einladen zu ihren gbt-feiern.
Läds du sie nicht ein, sind sie enttäuscht, dass du sie nicht eingeladen hast.
Alles Kompromisse leider.

Ich würde losziehen alleine in ne Disko/Bar/Nachtclub/Restaurant etc. oder so und dort feiern.
Dann lernst du Leute kennen, machst dich nicht so abhängig von Anderen und es ist alles viel ungezwungener.
Ich mache das so wie ich es für richtig halte und ich lade nie ein.
Wer kommt , der kommt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben