Anzeige(1)

Was ist im kriegsfall besser?

Na ich sehe, der ein oder andere scheint sich aber noch viel mehr Gedanken über den Kriegsfall zu machen als ich.
Für Leute die selber schon im Krieg waren wie Shorn, oder die sich viel angelesen haben wie ich, hat das Thema eine andere Bedeutung als für Leute die nie darüber nachgedacht haben, daß ein langwährender Frieden in der Menschheitsgeschichte eher als außergewöhnlich zu betrachten ist und daher vermutlich auch nicht ewig andauern wird. Den Kopf in den Sand stecken hilft im Ernstfall halt nicht, wer nichts davon wissen will wird dann eben eiskalt und völlig unvorbereitet erwischt. Da ist es doch beruhigender zumindest eine Ahnung zu haben, was kommen könnte und was man selber tun sollte.
 
Na ich sehe, der ein oder andere scheint sich aber noch viel mehr Gedanken über den Kriegsfall zu machen als ich.

Neee, ....... nur weil das Thema gerade hier ins rollen gekommen ist. Ich mach mir da wenig Gedanken.
Watt kütt datt kütt. Ich kann es nicht ändern.

Eingerichtet, dass ich ein paar Monate leben kann bin ich schon lange. Aber wenn die Hütte zerbombt ist, nützt mir das auch alles nischt.
 
Ich stelle mir die Frage was im Falle eines Krieges besser ist?
Wenn man eine Eigentumswohnung besitzt, oder zur Miete wohnt?
Im Falle eines Krieges kann ja wahrscheinlich kaum noch jemand seine Miete bezahlen, weil man an das Geld auf der Bank nicht mehr herankommt, oder die Banken pleite sind.
Außerdem habe ich nur eine kleine Rente die für die Miete komplett drauf geht.
Ich muss also von meinem Ersparten leben.
Theoretisch wäre es am besten wenn man Erspartes auf ein Konto in der Schweiz oder in ein anderes Land überweist. Aber wie ist das dann mit den Zinsen?
So etwas ist doch sicher nicht erlaubt?
Kennt sich da jemand aus?
Viele werden sich sicher fragen, warum ich mir über sowas Gedanken mache.
Ich gehe ehrlich gesagt davon aus, dass es früher oder später hier zu einem Krieg kommen wird.
Und ich denke allzulang wird das auch nicht mehr dauern.
Hallo Marina,
ich glaube auch, das es hier igw mal knallen wird, wahrscheinlich nicht heute oder morgen, aber ich denke das ich es noch miterleben werde
 
Ich könnte auf keinen anderen Menschen schießen, es sei denn aus Notwehr.
Wenn ich sehen würde wie jemand sich an einem Familienmitglied vergreifen will, dann würde ich wahrscheinlich schießen oder was auch immer wenn ich die Gelegenheit hätte. Ansonsten gilt für mich "du sollst nicht töten".
Man sollte sich auch bewusst machen, dass es im Krieg genau genommen nicht um Feinde geht sondern um Menschen, Menschen die genauso gezwungen wurden in den Krieg zu ziehen, die das nicht freiwillig machen.
Söhne die Mutter und Vater zu Hause haben, oder Frau und Kinder.
 
Diskussion über statt mit dem TE im OffTopic ?
Evtl. ein Gesellschaftsthema ?


Wobei man hier ja auch über die Formen des Krieges diskutieren könnte.

Bei den Bildern von völlig zerstörten Häusern bzw. ganzen Stadtgebieten (siehe Ukraine, Israel, Gaza, etc.), ist es völlig egal, ob ich ein Eigenheim besitze oder in Miete wohne.

Einsatz von ABC Waffen ?
 
Mich wundert es eigentlich, daß hier noch niemand aufgeschlagen ist, der in drohenden Kriegs- und Krisenzeiten dringend zu Investitionen in Kryptowährungen wie Bitcoin rät...😉

Und natürlich behauptet, daß diese zu 100% sicher sind, weil die einem angeblich nicht geklaut, oder "vom Staat" eingezogen werden können...

Was natürlich Quatsch ist, zumal wenn man nicht in einem gut geschützten Reichen-Ghetto lebt!
Denn wenn ein Trupp Soldaten, oder bewaffnete Bande dein Haus stürmt, dir und deinen Angehörigen mit dem Tod droht, oder deine Kinder misshandelt...
Tja, dann rückst du die Schlüssel zu deinem cold wallet schneller raus, als du "Not your Keys, not your coins" sagen kannst.
 
Ich stelle mir die Frage was im Falle eines Krieges besser ist?
Wenn man eine Eigentumswohnung besitzt, oder zur Miete wohnt?
Im Falle eines Krieges kann ja wahrscheinlich kaum noch jemand seine Miete bezahlen, weil man an das Geld auf der Bank nicht mehr herankommt, oder die Banken pleite sind.
Außerdem habe ich nur eine kleine Rente die für die Miete komplett drauf geht.
Ich muss also von meinem Ersparten leben.
Theoretisch wäre es am besten wenn man Erspartes auf ein Konto in der Schweiz oder in ein anderes Land überweist. Aber wie ist das dann mit den Zinsen?
So etwas ist doch sicher nicht erlaubt?
Kennt sich da jemand aus?
Viele werden sich sicher fragen, warum ich mir über sowas Gedanken mache.
Ich gehe ehrlich gesagt davon aus, dass es früher oder später hier zu einem Krieg kommen wird.
Und ich denke allzulang wird das auch nicht mehr dauern.
Hallo Marina, ich glaube auch das es hier igw. nochmal knallen wird, vielleicht nicht heute oder morgen, aber ahrscheinlich wrde ich es noch erleben. Ich glaube richtige Vorsorge kann man nicht betreiben.
Vielleicht sollte man sich Skills in Berreich Selbstversorger aneignen und nicht in einer Metropole leben. Und ja, eventuell sollte man über Flucht nachdenken und dazu braucht es sicher irgenteine Form von Zahlungsmittel, aber wie man das im konkreten ausgestaltet weis ich nicht.
 
Nicht unbedingt der KF51 Panther steht zur Auslieferung bereit Eurofighter haben wir die Ablösung des Tornado steht bevor und es gibt einen Nachfolger des Scharfschützengewehrs ME40 A2 mit dem Kürzel A3. Ferner haben wir einen neuen Truppentransportpanzer, einen neuen Schützenpanzer es kommt ein neuer leichter Kampfhubschrauber als Ersatz für die altehrwürdige BO Bell 105 usw.

Und die Marine wird ebenfalls mit neuen Schiffen versorgt drei neue sind bereits in Dienst gestellt.
Und der Leopard bekommt ein Upgrade auf A8V.
Vermutlich würden die Russen ja nicht mit dem Heer einmarschieren um sich bis zur Atlantikküste durchzuschlagen!
In Kaliningrad sind ziemlich viele Mittelstreckenraketen vom Typ Iskander + Kinshall, die flexibel bestückt werden können stationiert / und Russland hat die Drohnenproduktion ziemlich hochgefahren!
Und wir haben kaum Abwehrsysteme - 8 Patriots - das reicht vielleicht für Berlin + Umland - und jeder Schuss kostet 4 Mio Dollar - IRIS T haben wir auch noch welche, aber Mittelstreckenraketen sind dafür zu hoch, doof jetzt
Das heißt, hier wäre es schon ziemlich unbequem während die Russen noch warm und weich zuhause auf dem Sofa sitzen

Dann habe ich wenige Tage eine Knarre und ein paar Handgranaten das reicht dann zur Erstverteidigung
Und gegen wen verteidigst du dich damit?
 
Ich könnte auf keinen anderen Menschen schießen, es sei denn aus Notwehr.
Wenn ich sehen würde wie jemand sich an einem Familienmitglied vergreifen will, dann würde ich wahrscheinlich schießen oder was auch immer wenn ich die Gelegenheit hätte. Ansonsten gilt für mich "du sollst nicht töten".
Man sollte sich auch bewusst machen, dass es im Krieg genau genommen nicht um Feinde geht sondern um Menschen, Menschen die genauso gezwungen wurden in den Krieg zu ziehen, die das nicht freiwillig machen.
Söhne die Mutter und Vater zu Hause haben, oder Frau und Kinder.
Sobald Du über die Beweggründe eines Feindes nachdenkst, bist Du langsamer und selber gleich tot. In einer direkten Auseinandersetzung muß man sofort handeln, nicht denken. Allerdings muß auch das schießen erst mal geübt werden, denn wenn man bis zum Ernstfall damit wartet, kann es zu spät sein.

Zivilisten (also insbesondere Frauen die nie zur Bundeswehr mußten) haben bei uns üblicherweise keinen Zugriff auf Schußwaffen, wenn sie nicht gerade Jäger oder Sportschützen sind, daher vermute ich, wenn alle Zeichen auf unausweichlichen Krieg stehen, daß großangelegte "freiwillige" Übungen angesetzt werden, wo jeder der will einen Crashkurs mit der Waffe belegen kann. In Finnland läuft das bereits: Finnland: Für den Ernstfall vorbereitet – hohe Nachfrage bei Verteidigungskursen - DER SPIEGEL
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben