Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Bekomme keinen Job im gelernten Beruf weil Wirtschaft am Boden.

Ich war fast das gesamte Jahr 2023 auf Arbeitssuche, hatte dann was gefunden wo ich
3 Monate bleiben konnte und jetzt sitze ich beruflich wieder auf der Straße seit Dezember
letztes Jahr.

Habe Elektroniker in der Industrie gelernt und konnte damals nicht übernommen werden.

Ich bewerbe mich wirklich sprichwörtlich auf jeden Scheiß, aber von 70% der Stellen höre ich
nie was, von 20% gibt es Absagen und bei dem Rest wo ich mal Gespräche habe, wird hinterher
per Mail abgesagt, weil die Qualifikation nicht passen würde.

Noch dazu schaue ich bei Stellen rein, die nicht direkt dem gelernten entsprechen, aber die
gelernten Dinge hilfreich bei sind.

Das macht mich so wütend weil wenn das so schlecht ist, warum werde ich dann eingeladen?

Die haben doch eh meine Unterlagen, warum also so ne Nummer?

Jedenfalls sehe ich momentan keine Perspektive, dass sich das irgendwie ändert weil es kommen
kaum neue Stellen nach und entweder ist das irre weit weg oder halt mit meiner Stauballergie
nicht kompatibel.

Meine Unterlagen sind in Ordnung, da habe ich mit denen vom Amt schon dran gefeilt und extra
neue Fotos machen lassen.

Ich habe halt auch noch den Stolz, nicht irgendwie im Supermarkt Regale aufzufüllen oder weiß Gott
was für nen unqualifizierten Mist zu machen. Immerhin hab ich ne fucking Ausbildung 3,5 Jahre über
mich ergehen lassen, das muss doch zu was nützlich sein.

So langsam werde ich zunehmend verbittert bei dem Thema Arbeit und fühle mich so wertlos und
nicht gebraucht.

Leider gibt es auch keine Weiterbildung, die ich mit meiner Erfahrung antreten kann weil mir 2 Jahre s
fehlen für die Mindestvoraussetzung.

Was kann ich denn noch unternehmen, weil so langsam zieht mich das echt runter und das merkt man
dann vermutlich auch in den Gesprächen.

Was neues lernen hab ich schon überlegt, aber was?

Ich brauch mal nen Anstoß von außen weil ich selber sehe grade keinen Ausweg.
 

kasiopaja

Urgestein
Ich war fast das gesamte Jahr 2023 auf Arbeitssuche, hatte dann was gefunden wo ich
3 Monate bleiben konnte und jetzt sitze ich beruflich wieder auf der Straße seit Dezember
letztes Jahr.

Habe Elektroniker in der Industrie gelernt und konnte damals nicht übernommen werden.

Ich bewerbe mich wirklich sprichwörtlich auf jeden Scheiß, aber von 70% der Stellen höre ich
nie was, von 20% gibt es Absagen und bei dem Rest wo ich mal Gespräche habe, wird hinterher
per Mail abgesagt, weil die Qualifikation nicht passen würde.

Noch dazu schaue ich bei Stellen rein, die nicht direkt dem gelernten entsprechen, aber die
gelernten Dinge hilfreich bei sind.

Das macht mich so wütend weil wenn das so schlecht ist, warum werde ich dann eingeladen?

Die haben doch eh meine Unterlagen, warum also so ne Nummer?

Jedenfalls sehe ich momentan keine Perspektive, dass sich das irgendwie ändert weil es kommen
kaum neue Stellen nach und entweder ist das irre weit weg oder halt mit meiner Stauballergie
nicht kompatibel.

Meine Unterlagen sind in Ordnung, da habe ich mit denen vom Amt schon dran gefeilt und extra
neue Fotos machen lassen.

Ich habe halt auch noch den Stolz, nicht irgendwie im Supermarkt Regale aufzufüllen oder weiß Gott
was für nen unqualifizierten Mist zu machen. Immerhin hab ich ne fucking Ausbildung 3,5 Jahre über
mich ergehen lassen, das muss doch zu was nützlich sein.

So langsam werde ich zunehmend verbittert bei dem Thema Arbeit und fühle mich so wertlos und
nicht gebraucht.

Leider gibt es auch keine Weiterbildung, die ich mit meiner Erfahrung antreten kann weil mir 2 Jahre s
fehlen für die Mindestvoraussetzung.

Was kann ich denn noch unternehmen, weil so langsam zieht mich das echt runter und das merkt man
dann vermutlich auch in den Gesprächen.

Was neues lernen hab ich schon überlegt, aber was?

Ich brauch mal nen Anstoß von außen weil ich selber sehe grade keinen Ausweg.
Hast Du Dich schon mal als Hausmeister beworben?
 

Marisol

Sehr aktives Mitglied
Ich habe halt auch noch den Stolz, nicht irgendwie im Supermarkt Regale aufzufüllen oder weiß Gott
was für nen unqualifizierten Mist zu machen. Immerhin hab ich ne fucking Ausbildung 3,5 Jahre über
mich ergehen lassen, das muss doch zu was nützlich sein.
Grund für deine Erwerbslosigkeit ist nicht die am Boden liegende Wirtschaft.
Bitte lies deine alten Fäden zum Thema noch mal.
Du bist schnell müde, geistig eher wenig belastbar und hattest damals ADHS.
Jetzt auch noch eine Stauballergie.
Du bist schwer vermittelbar UND borniert, das macht es schwer.
Ist Stütze weniger peinlich als Regal auffüllen?
Das verstehe ich nicht.
 

Savay

Aktives Mitglied
Immerhin hab ich ne fucking Ausbildung 3,5 Jahre über
mich ergehen lassen
Hört sich für mich nicht so an, als ob du dir diesen Beruf ausgesucht hast.
Fakt ist, die Firmen suchen Arbeitnehmer, aber dich nehmen sie nicht.
Ich würde die Verantwortung nicht von mir schieben, auf die Wirtschaftslage oder was auch immer.
Jemand der von sich überzeugen kann, wird in der Regel auch genommen.
Ich würde dir daher eher empfehlen an deiner Denkweise zu arbeiten, sei Feuer und Flamme für diesen Beruf. Du hast da gute Weiterbildungschancen.
Aber wenn du die Ausbildung wirklich nur über dich "ergeben" hast lassen, ist es evtl die falsche Tätigkeit.
Wenn du dir einen Beruf aussuchen dürftest, welcher wäre denn das?
 
Jemand der von sich überzeugen kann, wird in der Regel auch genommen.
Das ist schlicht gesagt absoluter Blödsinn. Ich habe mich damals als (Werk)student mit Berufserfahrung, in einem Berufszweig der eher Fachkräftemangel schreit, zweimal bei einem Unternehmen beworben und hab nicht mal eine Antwort bekommen. Dann kam ein Recruiter und hat mich für genau das Unternehmen recrutiert und die waren absolut zufrieden mit mir.

Da ist auch ziemlich viel Glück dabei
 

Savay

Aktives Mitglied
Das ist schlicht gesagt absoluter Blödsinn. Ich habe mich damals als (Werk)student mit Berufserfahrung, in einem Berufszweig der eher Fachkräftemangel schreit, zweimal bei einem Unternehmen beworben und hab nicht mal eine Antwort bekommen. Dann kam ein Recruiter und hat mich für genau das Unternehmen recrutiert und die waren absolut zufrieden mit mir.

Da ist auch ziemlich viel Glück dabei
Ich meinte auch nicht nur mit einer Bewerbung überzeugen, sondern im persönlichen Vorstellungsgespräch.
Ist das dann immer noch "Blödsinn"? Was ist denn das für ein Umgangston?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben