Anzeige(1)

Bekomme keinen Job im gelernten Beruf weil Wirtschaft am Boden.

Ich war fast das gesamte Jahr 2023 auf Arbeitssuche, hatte dann was gefunden wo ich
3 Monate bleiben konnte und jetzt sitze ich beruflich wieder auf der Straße seit Dezember
letztes Jahr.

Habe Elektroniker in der Industrie gelernt und konnte damals nicht übernommen werden.

Ich bewerbe mich wirklich sprichwörtlich auf jeden Scheiß, aber von 70% der Stellen höre ich
nie was, von 20% gibt es Absagen und bei dem Rest wo ich mal Gespräche habe, wird hinterher
per Mail abgesagt, weil die Qualifikation nicht passen würde.

Noch dazu schaue ich bei Stellen rein, die nicht direkt dem gelernten entsprechen, aber die
gelernten Dinge hilfreich bei sind.

Das macht mich so wütend weil wenn das so schlecht ist, warum werde ich dann eingeladen?

Die haben doch eh meine Unterlagen, warum also so ne Nummer?

Jedenfalls sehe ich momentan keine Perspektive, dass sich das irgendwie ändert weil es kommen
kaum neue Stellen nach und entweder ist das irre weit weg oder halt mit meiner Stauballergie
nicht kompatibel.

Meine Unterlagen sind in Ordnung, da habe ich mit denen vom Amt schon dran gefeilt und extra
neue Fotos machen lassen.

Ich habe halt auch noch den Stolz, nicht irgendwie im Supermarkt Regale aufzufüllen oder weiß Gott
was für nen unqualifizierten Mist zu machen. Immerhin hab ich ne fucking Ausbildung 3,5 Jahre über
mich ergehen lassen, das muss doch zu was nützlich sein.

So langsam werde ich zunehmend verbittert bei dem Thema Arbeit und fühle mich so wertlos und
nicht gebraucht.

Leider gibt es auch keine Weiterbildung, die ich mit meiner Erfahrung antreten kann weil mir 2 Jahre s
fehlen für die Mindestvoraussetzung.

Was kann ich denn noch unternehmen, weil so langsam zieht mich das echt runter und das merkt man
dann vermutlich auch in den Gesprächen.

Was neues lernen hab ich schon überlegt, aber was?

Ich brauch mal nen Anstoß von außen weil ich selber sehe grade keinen Ausweg.
Also hier ein paar Kommentare aus meiner bescheidenen Sicht:
1. Für mich stellt sich die Frage, ob Deine Unterlagen nur "in Ordnung" sind, oder ob sie wirklich gut sind. Dem Amt würde ich hier nicht unbedingt vertrauen, habe da zu viele schlechte Erfahrungen mit denen gemacht. Neue Fotos mögen zwar nett sein, aber ehrlich gesagt interessieren mich die Fotos eines Bewerbers in einer Bewerbung am aller wenigsten.
2. Den Absatz mit dem Stolz finde ich persönlich sehr schwer verdaubar. Warum wertest Du Menschen, die dafür sorgen, dass Du beim Einkaufen ins volle Regal greifen kannst ab? Glaubst Du, diese Menschen haben keinen Stolz? Sollten solche Einstellungen in einem Bewerbungsgespräch auch nur ansatzweise durchklingen, wird das mit der Stelle nichts.
3. Die Verbitterung kann ich durchaus nachvollziehen.
4. Wo suchst Du denn nach neuen Stellen? Verlässt Du Dich da aufs Amt, oder suchst Du auch bei sonstigen Quellen?
5. Wie bereitest Du Dich denn auf die Bewerbungsgespräche vor? Ich habe da schon die seltsamsten Sachen bei Bewerbern erlebt, und da kann einiges schief gehen.
6. Was Du neues lernen könntest, kann Dir hier keiner beantworten. Das kannst nur Du. Aber stell Dir vor, du hättest wirklich die komplett freie Wahl. Was wäre denn ein Traumjob für Dich?
7. Wie flexibel bist Du bei der Entfernung zum Arbeitsplatz? Besteht Umzugsbereitschaft? In manchen Gegenden werden händeringend solche Arbeitskräfte gesucht. Habe einfach mal Elektroniker bei Stepstone eingegeben. Im Umkreis von 30 Kilometern von meinem Wohnort wurden über 500 Stellen gefunden.
Viel Glück bei der Suche.
 
Ich kenne ähnliche Situationen bei mir zur und nach der Wende, man steht da trotz guter Abschlüsse, fällt ins kalte Wasser, muss wegen Job vieles in Kauf nehmen, weites Pendeln, nur befristete Jobs, auch AÜ- Zeitarbeit. Ich war mir für nichts zu gut, habe sogar ein weiteres Mal studiert, konnte so wenigstens immer wieder mal befristet arbeiten. Kenne auch die Schikanen bei Bewerbungen, habe das zuletzt nur kurz über Internet gemacht, man wurde immer frecher- offener, auch in den Gesprächen mit Personalern. Versuche dein Glück da, wo man jetzt leider oft Leute sucht, in Rüstungsbereich, bei Zulieferern, bringe dich ein mit dem, was du kannst. AÜ- Zeitarbeit kann auch ein Einstieg sein.
 
Industrie und Stadtwerke ist in der Regel nicht kompatibel, da man in der Industrie in der Regel nicht das Tätigkeitsfeld der Stadtwerke hat, da wird eher der Elektroniker aus dem Handwerk gesucht und auch eingestellt.

Man muss eben flexibel sein es gibt auch hunderte Stellen als Servicetechniker Kaffeemaschinen, Leergutautomaten, Brandschutzanlagen usw. Dort reicht in der Regel die Ausbildung da man intern sehr gut ausgebildet wird.
Oder Aufzug auch sehr interessant.
Aber man ist halt unterwegs man muss aber auch irgendwo Kompromisse machen.
 
Als Elektroniker kann man sich die Stellen aussuchen heutzutage wenn man gut qualifziert ist.

Genau das dachte ich auch- das ist doch eine super gefragte Ausbildung, ohne solche Leute funktioniert doch kaum ein Werk, egal was es herstellt.

Wenn ich lese, dass sich jemand Ichwilleinfachnichtmehr, Pessimist, Verzweifelter usw nennt, dann scheint mir, alleine solche Nicks zeigen auf, dass man sich grundsätzlich schwer tut mit Kontaktfreude, Auftreten, "Eigenwerbung".
So schade, ich kenne Leute, die sind bei Eigenwerbung stark, aber hinter jenen steckt oft nichts dahinter.

Lieber "Ichwilleinfachnichtmehr", wo hast du noch nicht nachgefragt? Dort versuche dein Glück, achte auf alle Unternehmen im Umkreis und bewirb dich weiter. Wer Elektronik kapiert, der kann viele leere Jobs besetzen, wo man tüfteln können muss und einen guten Hausverstand braucht.
Das ist doch kein Fach für Blödmänner!!! Bitte mehr Selbstbewusstsein!!!

Mein Stiefschwiegersohn ist Großverdiener, mit eigenem neuen Dienst-BMW- sein Werdegang war: Handelsschule, Schulabbrecher von dieser, Lehre als Werkselektriker, zweiter Bildungsweg Mechatroniker, sein Einsatzbereich ist stellenweise Brasilien, China, Norwegen ....er ist bei einem Werk beschäftigt, das Anlagen baut, inzwischen verkauft er diese. In seiner Firma ist so ein arger Personalmangel, dass jeder 2000.- Euro Provision bekommt, der einen Mitarbeiter findet.

Frag weiter- vielleicht hast du zu "verreisen"- wie wärs, wenn du bei einem Reeder nachschaust und dich anheuern lässt für ein Schiff...oder frag nach bei "Wiederaufbau" irgendwo, wo du weg kommst von da, wo du lebst und endlich neue Perspektiven siehst.
 
Du machst was anderes falsch offenbar.

Es könnte an einer falschen Interpretation liegen. Absagen sind schnell ausgesprochen- manchmal auch wegen dem, weil man falsch interpretiert und von Vorurteilen beeinflusst ist.

Gute Präsent-ation macht schon viel aus. Zufällig heißt Präsent auch Geschenk. Ich bin ein Geschenk, so auftretend kommt man anders rüber, als wenn man von sich meint, mich will eh niemand.
Ein Mann, der etwas von Elektronik versteht ist ein Geschenk für die Welt.

Auf gehts, wieder und wieder schauen, wo man arbeiten will, wo man sich wohl fühlt. Absagen können einem wurscht sein, erst recht, wenn man weiß, dass das ein gefragter Beruf ist. Wenn nicht hier, dann halt wo anders.
 
Ich weiß jetzt nicht, von wem es kam, aber ja, ich hab halt Schwierigkeiten, mit
anderen in Kontakt zu kommen.

Dann das Thema mit dem Standort:

Ja, Umziehen nach ganz woanders bekomm ich mental einfach nicht hin. Ich hab
hier mein Umfeld was mich soweit stabilisiert und jetzt in irgendeiner ganz fremden
Region, das bekomm ich einfach nicht hin. Mag genug Leute geben, die schaffen das
und sind "draußen zuhause" aber da sehe ich mich eben nicht.

Tatsächlich müsste ich mal schauen, was für Stellen ich alternativ besetzen könnte.

Den Gedanken mit Servicetechnik oder anderem hab ich auch schon gehabt. Nur ist
jetzt aktuell hier nicht viel dazu frei.

Ich hab leider auch die Erfahrung gemacht, dass Stadtwerke nicht passt. Hab mich
zwei mal beworben, ist nichts geworden.

Ich verstehe auch nicht, warum sich so viele Firmen überhaupt nicht mehr melden
wenn man Unterlagen abgibt. Sogar bei Nachfragen kommt meist nichts wieder.

Ein paar der Antworten haben tatsächlich geholfen, mich wieder etwas besser zu sehen.

Wenn ich so hier alleine sitze ohne jemand der von Außen drauf guckt, dann bekomme
ich halt schnell so die Ansicht von "Nichts wert sein" weil wenn man dauernd auf
Ablehnung stößt, dann macht das was mit einem.
 
Ich weiß jetzt nicht, von wem es kam, aber ja, ich hab halt Schwierigkeiten, mit
anderen in Kontakt zu kommen.

Dann das Thema mit dem Standort:

Ja, Umziehen nach ganz woanders bekomm ich mental einfach nicht hin. Ich hab
hier mein Umfeld was mich soweit stabilisiert und jetzt in irgendeiner ganz fremden
Region, das bekomm ich einfach nicht hin. Mag genug Leute geben, die schaffen das
und sind "draußen zuhause" aber da sehe ich mich eben nicht.

Tatsächlich müsste ich mal schauen, was für Stellen ich alternativ besetzen könnte.

Den Gedanken mit Servicetechnik oder anderem hab ich auch schon gehabt. Nur ist
jetzt aktuell hier nicht viel dazu frei.

Ich hab leider auch die Erfahrung gemacht, dass Stadtwerke nicht passt. Hab mich
zwei mal beworben, ist nichts geworden.

Ich verstehe auch nicht, warum sich so viele Firmen überhaupt nicht mehr melden
wenn man Unterlagen abgibt. Sogar bei Nachfragen kommt meist nichts wieder.

Ein paar der Antworten haben tatsächlich geholfen, mich wieder etwas besser zu sehen.

Wenn ich so hier alleine sitze ohne jemand der von Außen drauf guckt, dann bekomme
ich halt schnell so die Ansicht von "Nichts wert sein" weil wenn man dauernd auf
Ablehnung stößt, dann macht das was mit einem.

Das hat aus meiner Sicht nichts mit der Wirtschaft zu tun. Du bist nicht besonders flexibel und du hast doch selbst geschrieben, dass du nicht besonders belastbar bist.

Und wenn du überhaupt nicht willig bist, ca. 1 Stunde oder so zu pendeln oder gar für einen Job umzuziehen, dann wirst du es eben schwer haben mit einem neuen Job.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben