Anzeige(1)

Bin schwanger und nun ?

Hi Bordi,

dann improvisiere doch erstmal. Statt Wickelkommodenauflage (habe ich auch noch nicht, wie ich bemerkt habe) nimm doch eine mehrfach zusammengefaltete Decke. Kannst ja am Kopfende einschlagen, damit es dort weich ist. Und darauf dann irgendwas, wie alte Windel bzw. diese Teile, wo Plastik unten dran ist (Fließ). Habe ich heute grad im Drogeriemarkt für wirklich nicht viel Geld gesehen (1-2,- Euro).
Oder mehrere Handtücher übereinanderlegen, so daß ein weiches Nest entsteht, worauf Du wickeln kannst. Im Notfall kann man es mit entsprechender Unterlage sicher auch im Bett machen. (wir sind zwar nicht in Afrika oder Indien, aber die Frauen dort schaffen es ja auch die Kinder zu waschen und pflagen, ohne Wickelkommode).

Was die Matratze für das bett betrifft, ist das wohl schwieriger. Soweit ich weiß, muß man diese aber meist extra kaufen.

Einen Kinderwagen haben wir am WE durch Zufall in einem second-hand Geschäft bekommen, für 80,- Euro. Da ist alles mit dran, Sonnenschirm, Regenschutz. Später kann man eine Karre draus machen. Ich weiß, daß nützt Dir auch grad nicht viel, wenn gar kein Geld da ist, aber in solchen Läden nachschauen lohnt sich mitunter sehr.

Fehlt das Geld, weil das Amt nicht überwiesen hat, oder woran liegt das?


Also das mit der Wickelauflage läßt sich natürlich erstmal lösen nur eine Matratze läßt sie leider nicht wirklich inprovisieren
Wir haben hier zwar nur An und verkauf aber die haben beide keine Kinderwagen. der einzige Laden der hier sowas hat (teilweise gebraucht ) ist einer wo ich für ein Baby nichts kaufen würde . Er hat die Sachen oft draußen stehen auch bei Wind und Wetter. Eine Freundin hat dort mal was gekauft und hat dann Schimmel entdeckt bzw ist auch ihr kleines durch das Zeug von dem krank geworden. Naja sie hat mir jedenfalls sehr abgeraden dort was zu kaufen.
Im moment warte ich noch auf die Antwort von jemanden er einen verkauft was er genau verlangt.
 
Na dann viel Glück (bei dem Angebot). Vielleicht paßt es ja.

Ansonsten frag doch mal Deine Hebamme nach Alternativen zur Matratze. Vielleicht läßt sich da ja auch was aus dem Haushalt umbauen (z.B. eine Bettdecke zusammen falten oder so). Wie gesagt, auch wenn es komisch klingt, in anderen Ländern gibt es sowas alles nicht, und dennoch werden die Kinder groß. Die Zeit mal etwas zurück gedreht - da gab es all den Aufwand, der heute betrieben wird, auch noch nicht. (was jetzt nicht heißen soll, daß ich die Zeit gerne zurück drehen würde. Zumal ich auch verstehen kann, daß man für den Nachwuchs möglichst alles toll zusamen haben möchte.)
 
Senkwehen ???? 😵

Ich glaube zumindestens das es welche sind.

Hab seit fast 2 Stunden so ab und an mal ziehen in der Innenseite der Oberschenkel das es mir teilweise fast die Beine wegzieht
manchma hab ich auch so das Gefühl das es auch leichtes Ziehen im Unterleib ist wie bei der Regel
 
Ich habe zurzeit seit fast einer Woche voll die Schlafprobleme.
In der Nacht wache ich ständig auf so das ich nicht wirklich zur RUhe komme .Meist komme ich erst in den frühen Morgenstunden wenn es schon dämmert zur Ruhe schlafe aber dann leider auch bis nachmittags (13-14 uhr). Aber selbst dann muß ich mich aus dem bett quälen denn ausgeschlafen bin ich trotzdem nicht. Gestern meinte auch eine Bekannte das ich übermüdet aussehe. Ich hab schon probiert mit Spaziergang abends noch (bringt nichts) Und zu tun habe ich ja den ganzen Tag also bin ich eigentlich auch Abends dann geschafft. Schlafen kann ich trotzdem nur total schlecht.Ich fühle mich als wenn mein Kind schon da wäre. 🙁
 
Naja, dann sind wir momentan eben alle Nachteulen. 😎 Kenne das Problem ja auch. War heute auf einem Seminar, was echt lange ging, danach 3 Stunden Autofahrt (bin aber nicht selbst gefahren) und hätte anschließend im Stehen schlafen können. Kaum lag ich 10 min im Bett, ging gar nichts mehr. :mad: Also bin ich wieder aufgestanden und wundere mich nur noch, wo all die Energie her kommt.
 
Also diese Nacht war der reinste Horror.
Mir gings gestern Abend nicht so gut . Rückenschmerzen Übelkeit sowas halt. In der Nacht kamen dann noch unterleibsschmerzen dazu und jedes mal wenn ich mich aufgesetzt oder die Seite gewechselte habe dann tat mir beim Atmen noch der Brustkorb weh .... so ging das bis heut früh dann konnte ich endlich schlafen.
Hundemüde bin ich trotzdem
 
Wollte noch mal das Thema Windeln aufgreifen. War gestern auf einem Kurs zum Thema "Das Neugeborene", da meinte die Hebamme, daß Wegwerfwindeln bis zu 200 Jahre brauchen um abgebaut zu werden, desweiteren liegt all "der Scheiß" (ich nenn es mal so, paßt ja irgendwie) herum und sickert ins Grundwasser. Zum anderen wird für die Herstellung der Windeln ebensoviel, wenn nicht mehr, Wasser verbraucht, als wenn man Stoffwindeln wäscht. Außerdem wegen dem Zellstoff der Urwald abgeholzt.
- Das fand ich sehr interessant und hat nun dazu geführt, daß ich es auf jeden Fall auch erstmal mit Stoffwindeln probiere (und hoffentlich durchhalten werde). War bisher immer noch ein wenig schwankend.

Nachteil der Wergwerfwindeln ist auch, daß sie zwar sehr saugstark sind, aber eben keine Luft durchlassen und die Haut so schneller wund werden kann.

Als Alternative gibt es biologisch abbaubare Windel, die sich "Maiswindeln" nennen. Das sind dann sozusagen biologische Wegwerfwindeln. Sind aber teurer als die normalen und damit kann sie sich wieder nicht jeder leisten.

Dann gibt es noch ein System aus Stoffwindeln, wo man einen Zellstofffilz einlegt. Dieser ist ohne Folie, d.h. er braucht dann keine 200 Jahre zum Abbau, es staut sich auch keine Hitze, und man hat nicht ganz so viel zum waschen. Sozusagen die Mischung aus Stoff und Wegwerfzeug.

Hm, naja... Vielleicht ist dies für irgendwen ja noch interessant. (falls es schon geschrieben wurde, dann habe ich es überlesen...)


Was ich auch interessant fand... Das Baby unten rum zu "pucken". D.h. man braucht dann gar nicht so viele Strampler und Höschen, sondern 2 - 3 Flanelltücher. Darin wird das Kind dann eingewickelt. Die Hebi meinte, so können sich die Beine gegenseitig wärmen und das Baby verliert nicht ganz das gewohnte Körpergefühl - denn Kleidung tragen ist ja völlig neu.
 
Wollte noch mal das Thema Windeln aufgreifen. War gestern auf einem Kurs zum Thema "Das Neugeborene", da meinte die Hebamme, daß Wegwerfwindeln bis zu 200 Jahre brauchen um abgebaut zu werden, desweiteren liegt all "der Scheiß" (ich nenn es mal so, paßt ja irgendwie) herum und sickert ins Grundwasser. Zum anderen wird für die Herstellung der Windeln ebensoviel, wenn nicht mehr, Wasser verbraucht, als wenn man Stoffwindeln wäscht. Außerdem wegen dem Zellstoff der Urwald abgeholzt.
- Das fand ich sehr interessant und hat nun dazu geführt, daß ich es auf jeden Fall auch erstmal mit Stoffwindeln probiere (und hoffentlich durchhalten werde). War bisher immer noch ein wenig schwankend.

Nachteil der Wergwerfwindeln ist auch, daß sie zwar sehr saugstark sind, aber eben keine Luft durchlassen und die Haut so schneller wund werden kann.

Als Alternative gibt es biologisch abbaubare Windel, die sich "Maiswindeln" nennen. Das sind dann sozusagen biologische Wegwerfwindeln. Sind aber teurer als die normalen und damit kann sie sich wieder nicht jeder leisten.

Dann gibt es noch ein System aus Stoffwindeln, wo man einen Zellstofffilz einlegt. Dieser ist ohne Folie, d.h. er braucht dann keine 200 Jahre zum Abbau, es staut sich auch keine Hitze, und man hat nicht ganz so viel zum waschen. Sozusagen die Mischung aus Stoff und Wegwerfzeug.

Hm, naja... Vielleicht ist dies für irgendwen ja noch interessant. (falls es schon geschrieben wurde, dann habe ich es überlesen...)


Was ich auch interessant fand... Das Baby unten rum zu "pucken". D.h. man braucht dann gar nicht so viele Strampler und Höschen, sondern 2 - 3 Flanelltücher. Darin wird das Kind dann eingewickelt. Die Hebi meinte, so können sich die Beine gegenseitig wärmen und das Baby verliert nicht ganz das gewohnte Körpergefühl - denn Kleidung tragen ist ja völlig neu.


hm klingt alles recht interesant und die Hebamme mag auch Recht haben aber ich werd trotzdem zu Wegwerfwindeln greifen.
 
Also war ja am Montag beim FA. Nun ja waren wohl doch keine Senkwehen wie ich dachte sonder sie meinte das es daran lag das der Kleine nach unten drückt (und somit wohl auf die Nerven denke ich) Aber etwas hat sich anscheind doch mein Bauch gesenkt. Wenn es nach mir gehen würde könnte der Kleine schon start bereit liegen .Also im Becken mit dem Kopf nach unten liegt er ja schon.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Ich bin immer nur müde Gesundheit 13
J Ich fühle mich unwohl und bin traurig Gesundheit 9
A Zahnarztwechsel, ich bin mir nicht sicher Gesundheit 29

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben