Anzeige(1)

Buch schreiben

Nicht zwingend, es reicht auch Word. Ich schreibe aktuell mit yWriter6.



Natürlich, schließlich muss das Werk angenehm zu lesen sein.



Mach dir im Vorfeld Gedanken zum Plot des Buches. Nicht erst blind losschreiben, mache dir Gedanken in welchen Genre zu schreiben willst. Autobiographie? Sei dir im Vorfeld bewusst welche Arbeit dies machen wird.

Naj irgendwie werde ich das schon noch hinbekommen, wie meistens.
Autobiographisch nicht unbedingt.
Ich werde wie hier in meinem Thread auch nur zur Verdeutlichung der Zustände meine eigenen Erfahrungen einbringen, handeln aber soll es von allen die das gleiche Schicksal hatten und bis heute darunter leiden.

Der Buchtitel steht fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Off Topic

Als Hobbyschriftsteller hätte ich Spaß daran, jemand würde hier ein Thema eröffnen, in das eigene, nicht allzu lange Texte geschrieben werden können: gereimt oder Prosa.
 
Open Office kannst Du wirklich ganz einfach herunterladen.
Das habe sogar ich geschafft, obwohl ich zu den DAUs gehöre (dümmste anzunehmende User).
Und dann schreibe einfach mal drauf los. Schreibe einfach die ersten Texte.

Es sollte schon mal später eine Art Gliederung ersichtlich sein...Du musst den Leser ja führen...Du kennst Dich in der Materie aus, über die Du schreibst, aber ein unbedarfterer Leser tut das nicht...und auch wenn Du selbst für Dich Korrektur liest: Versetze Dich immer in die Lage eines Menschen, der das alles zum ersten Mal liest.
 
Zu den DAUs gehöre ich auch zumindest was PC Kenntnisse anbelangt.
Ich weiss wo Ein/Aus ist, kann Email schreiben oder hier im HR. Auch googeln klappt sehr gut, aber wehe er piept und es kommt eine Meldung, Oha.

Ach ja ein Spiel, spiele ich auch noch,
 
Hallo Shorn,

habe selbst nichts geschrieben oder gar veröffentlicht, habe mich aber mal mit einer nebenberuflich Autorin unterhalten, die schon mehrere Bücher veröffentlicht hat.

Sie hat ihren Text in OpenOffice geschrieben (ob das die LibreOffice Version war oder eine andere, weil ich leider nicht mehr).

Sie meinte, sie hätte vorher kein tieferes Wissen von dem Programm gehabt, aber sie hatte es geschafft, sich da so einzufuchsen, dass sie nicht nur den Text da geschrieben hat, sondern auch das komplette Layout für den Druck selbst machen konnte.

Sie meinte, OpenOffice hätte den Vorteil dass es kostenlos ist und es viel Informationen dazu frei im Netz gibt, dafür ist es wohl etwas umständlicher in manchen Funktionen.

Habe es selbst runtergeladen, musste darin aber noch keinen längeren Text formatieren.

Sie hat mir auch einen Podcast mit Tipps (z B gegen Schreib Blockade) empfohlen, aber ich weiß nicht, ob ich das hier posten darf.

Da du etwas aus deinem Leben teilen willst, brauchst du keine Übungen im Plotaufbau, Charaktererschaffung, Erschaffen fiktiver Welten und was es sonst noch so im kreativen Schreiben gibt, denke ich.

Allerdings könntest du vielleicht trotzdem bei deiner VHS schauen, da werden häufig Schreibkurse angeboten, auch zum autobiographischen Schreiben.

Denke, dass es vielleicht gut sein könnte, wenn du dir z B in einem VHS Kurs zum autobiographischen Schreiben Gleichgesinnte suchst, damit du die Wirkung deiner Texte an Zuhörern oder Lesern erproben kannst und vielleicht Feedback dazu bekommst, wie du schreibst.

Auch ein völlig wahrer autobiographischer Bericht kann fesselnd und gut verständlich geschrieben sein oder eher dröge.

Über Rechtschreibung und Grammatik würde ich mir an deiner Stelle weniger Gedanken machen; die Prüfung davon kann man auch in OpenOffice machen lassen.

Wichtiger ist, dass du dich über die Regeln informierst, die im Verlagswesen gelten.

Ich war z B total überrascht, als ich hörte, dass man unaufgefordert normalerweise nicht sein komplettes Buch an einen Verlag schicken sollte, sondern Begleitbrief, Zusammenfassung und Lese Probe.

Wie genau sowas aussehen muss, weiß ich leider nicht. Glaube, dazu gibt es aber auch Veranstaltungen und Infos im Internet.

Viel Erfolg!
 
Das ist eine Plattform, da kostet es, sein Buch drucken zu lassen. Hardcover oder Paperback, mit ISBN oder ohne kannst du auswählen. Aber halt selbst finanziert.

Schaue dir halt mal die beiden Seiten an. Epubli benutzt ein Bekannter von mir.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Shorn Buch schreiben Ich 44
F Thema pausiert. Bitte aktuell NICHT hier schreiben, danke. --- Probleme mit Am*kgefühlen / -gedanken Ich 58

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben