Anzeige(1)

Buch schreiben

zu 1.
Ich würde einfach mit dem Schreibprogramm anfangen, das an deinem PC installiert ist. Oder etwas möglichst Unkompliziertes. Open Office, Libre, Word ... egal wo du schreibst, du kannst den Text später immer rauskopieren und woanders rein kopieren.

2.
Ja, ein Betaleser, bzw. Korrekturlesen wäre sinnvoll. Schon allein damit du feststellen kannst, ob ein Leser dir folgen kann, oder ob Zusammenhänge fehlen oder unklar sind. Ich schließe mich da Bücherpuppe an. Falls du mal Korrekturleser suchst - ich würde das gerne machen.

3.
Puh, gute Frage.
Man könnte sich ein grobes "Gerüst" überlegen. Eine Art Entwurf für eine Art Inhaltsverzeichnis. Dann schreibt man los und passt das "Inhaltsverzeichnis" an, ergänzt hier, lässt da was weg ... das ist eigentlich ein lebendiger Prozess. Etwas, was sich nach und nach entwickelt.
 
Bei epubli und book on demand bist du beim Druck nicht an eine Auflage gebunden. Die drucken das nur, wenn es bestellt wird. Oder du sagst, du willst 20 Exemplare für Freunde und Verwandte. Du brauchst dann keinen Lektor oder sonst was. Du schickst den Text hin und regelst das mit der Buchausstattung.
 
Ich hab mal von jemandem gehört der schrieb auch ein Buch über wahre Vergangenheit.

Es gab dort eine Schule in der das Opfer missbraucht wurde, was aber nicht rechtskräftig verurteilt wurde.
Die Schule aber sah sich einer " Rufschädigung "ausgesetzt, da sie namentlich und ortstechnisch benannt wurde. Das führte zu einer Klage .

Wenn Du so ein heikles Thema angehst sind Formulierungen , denke ich , wichtig , da sie keine rechtssichere Angriffsfläche bieten dürfen, für irgendwelche Idioten, die sich ggf. bei Bucherfolg dann überlegen, mit ner völlig bescheuerten und sinnfremden Klage lässt sich da sicher was abgreifen ....

nur so ein kleiner gedanke ....
 
Du brauchst nur ein Schreibprogramm und am besten eines, mit dem du gut zurecht kommst, sonst hast du Frust mit der Technik, die dich aufhalten könnte.
Book-on-demand - ist okay, wenn du das nicht groß publizieren willst, sonst wäre natürlich ein ander Verlag besser.
Knackpunkt. Willst Du das ganze über einen Verlag verlegen lassen, brauchst Du entweder Rechtsberatung oder jemand der sich auskennt, sonst wirst Du schnell über den Tisch gezogen.
Geht es dir auch darum, damit Geld zu verdienen, ist es über einen Verlag der nicht b.o.d ist, sicherlich besser. Werbung, Vermarktung usw.

Wie geht man vor?
Wenn es auf das Schreiben bezogen ist: Einfach anfangen, bei dem was dir gerade in den Kopf kommt, der Rest entwickelt sich. Du kannst Dir dazu ein Mindmap, Brainstorming machen. Achte am Anfang nicht auf Struktur oder Reihenfolge, schreib, immer wenn es geht. Denke immer daran, der Leser möchte es verstehen und am besten noch fühlen können. Je mehr Emotionen du ins Schreiben steckst, je größer die Wahrscheinlichkeit, den Leser in deinen Bann zu ziehen.

Wenn du fertig bist (so schnell geht das nicht) kannst Du an den Unis einen Aushang machen, viele Medien/Literaturstudenten machen das für 'kleines Geld'.

Schickst du es an mehrere Verlage, lass dich beraten. Da brauchst du vorher auch keine Korrektur, dass macht der Lektor.
Wichtig: Es kann Dir passieren, das der Verlag Inhalte verändern möchte, alles abklären und dann Vertrag eingehen.

Und frag dich: Was will ich damit erreichen.

Viel Glück!
 
Ich rate, das Buch für dich zu schreiben und das dann über die genannten Firmen veröffentlichen zu lassen. Wenn du das an etliche große oder kleine Verlage schickst, wird die Veröffentlichung mit Sicherheit schwierig.

Was bezweckst du mit dem Werk?
 
Für gewöhnlich ist der erste Titel erstmal ein Arbeitstitel und ändert sich ggf. noch.
Bevor man groß über Veröffentlicht nachdenkt, sollte erstmal geschrieben werden. Diese Arbeit wird gern unterschätzt. Viel Erfolg dennoch.
 
Ich rate, das Buch für dich zu schreiben und das dann über die genannten Firmen veröffentlichen zu lassen. Wenn du das an etliche große oder kleine Verlage schickst, wird die Veröffentlichung mit Sicherheit schwierig.

Was bezweckst du mit dem Werk?
Hast du den ganzen Strang gelesen?Ich antworte einfach mal.
Ich denke als erstes an aufrütteln,die "Welt" soll wissen,was hinter Klostermauern fürchterliches geschah.Wahrscheinlich auch Aufarbeitung .... sich von der Seele schreiben.
Vielleicht wissen andere hie noch bessere Antworten.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Shorn Buch schreiben Ich 44
F Thema pausiert. Bitte aktuell NICHT hier schreiben, danke. --- Probleme mit Am*kgefühlen / -gedanken Ich 58

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben