Anzeige(1)

Das liebe Geld

Du bist einfach nur undankbar. Du hast ein Freund wo dich in sein Haus aufnimmt, du hast nach Jahren in der Zeitarbeit eine richtige Anstellung gefunden und es wird an allem nur rumgemeckert. Und dann immer die gleiche Leier ich komme aus einem anderen Kulturkreis blabla...
 
Das mit dem Geld für Benzin finde ich echt daneben. Von meinem Partner hätte ich mir da mehr Großzügigkeit erwartet. Würde das umgehend genauso machen. Klar den Umzug zahlen muss er nicht aber alles aufrechnen finde ich merkwürdig. Das macht er dann bei jedem wie ich verstehe?
Ist er denn auch mit Gefühlen großzügig? Sehr da nämlich oft parallelen. Darf ich fragen, ob er Schwabe ist? Aus welchem Kulturkreis bist du? Meiner Meinung ist es aber nicht kulturell sondern Charakterfrage. Ein kleinlicher und geiziger Mensch würde nicht zu mir passen. Würde da an deiner Stelle gut in mich hineinhören. Ist er wirklich der Mann für dich?
 
Darf ich fragen, ob er Schwabe ist?
xD

Vor kurzem haben wir ein neues Modem gekauft, weil das alte Teil schon wirklich uralt war. Ich habe ihm den Vorschlag gemacht, dass ich die Kosten übernehme - weil ich das Internet öfter nutze als er. Er ist sofort darauf eingegangen und hat meine Kohle eingesteckt.

Das mit der Wertschätzung ist ein schwieriges Thema. Sein Vater hat es ihm so beigebracht, er kennt es nicht anders. Ich werde nochmal mit ihm reden und ihm sagen, dass ich seine Einstellung nicht nachvollziehen kann. Mein Freund sagt zwar immer, dass es in einer Beziehung kein "meins" und "deins" geben und alles beiden Partnern gehören sollte. Aber wenn es um außerplanmäßige Kosten geht, nimmt er das niemals aktiv in die Hand und wartet immer erst, ob ich es tue - und wenn ich das mache, so wie beim Modem, dann nimmt er das so hin und macht keine Anstalten, auch mal selbst zu bezahlen.
xD

Du kannst mit diesem Mann zusammen sein, aber ich rate dir zur klaren Gütertrennung. Du kaufst deine Sachen und er kauft seine Sachen. Genau so macht er es auch, allerdings greift er auch noch kräftig zu, wenn er was geschenkt kriegt. 😀

Solltest du eine Ehe bzw. eine Familie anstreben, dann kümmere dich darum, dass du immer gut aufgestellt bist und ggf. verhandeln lernst, mit guten Argumenten.

Zahl deinen Umzug selbst. Umgekehrt zahlst du für ihn genauso nichts. Das Geld für das Modem holst du dir mit genau diesem Argument zurück.

Viel Spaß.
 
Nur weil ich keine Miete bezahle, heißt das noch lange nicht, dass ich kostenlos bei ihm wohne. Sämtliche anfallenden Kosten werden fair aufgeteilt. Mein Freund hat dieses Haus weder gebaut noch gekauft, er hat es von seinen Eltern übernommen und keinen Cent dafür bezahlt. Wenn er Miete von mir verlangt hätte, dann hätte ich ihn ohne Wenn und Aber mit einem "F*** dich!" und einem kräftigen Tritt in die Eier aus meinem Leben verbannt.

Finde ich seltsam, dass hier angenommen wird, ich hätte die letzten Monate sparen können. Wer bezahlt denn die Miete und Nebenkosten für meine Noch-Wohnung in der alten Heimat? Das mache selbstverständlich ich.
Ich empfinde diese Einstellung schon ziemlich seltsam. Es zwingt dich doch niemand zu ihm zu ziehen und mietfrei dort zu wohnen. Ich finde das ist sehr großzügig, dass du keine Miete zahlen musst. Wie dein Freund an dieses Haus gekommen ist, tut rein gar nichts zu Sache. Oder zahlst du ihm auf einmal Miete, wenn zum Beispiel das Dach kaputt ist und er einen Kredit aufnehmen muss? Absolut unlogisch. Und wenn ihr euch trennt und du wieder zurück ziehen möchtest, soll er sich dann auch am Umzug beteiligen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn er sich jetzt schon so verhält, wird sich daran auch später mal nichts mehr ändern. Meine Meinung ist, das in der Liebe Geld eine untergeordnete Rolle spiele sollte.Wenn man sich Zweisamkeit gemeinsam ausgesucht hat, sollte man auch alles teilen können.

jeder mensch wird geprägt, z.b. vom elternhaus. im prinzip hast du recht, dass geld in einer beziehung eine untergeordnete rolle spielen sollte. wenn aber ein mensch über jahrzehnte lang ein verhalten vorgelebt bekommen hat (eltern z.b.), ist es sehr schwer, diese prägung loszuwerden. da ist es dann ganz normal, von irgendeinem guten freund fahrgeld für ne einmalige tour zu nehmen. das darf man bei der beurteilung des sachverhalts nicht vergessen. hier gibt es keinen "schuldigen", sondern nur inkomplatible charaktere.

Hi, vorweg bin eine Frau und kann deinen Partner verstehen. Den Umzug hätte ich dir auch nicht bezahlt. Vielleicht hätte ich dir nicht gesagt das du Geld dazugeben sollst, aber ich hätte es von dir erwartet. Madam, du wohnst umsonst da. Keine Miete und ansonsten halt faire Teilung. Er unterstützt dich das er mit dir die Fahrt macht und fährt. Ich finde es schlimm, dass du das auf seine Kosten machen willst, obwohl er wenigster verdient. Ja, geerbt und? Davon lebst du mietfrei, Eigentum ist nicht billig. Mich ärgert das du das wissen über sein keines Erbe ausnutzen willst und er deswegen mehr tun soll. Sorry, den Kredit hast du für dich beantragt und dein Leben. Ich finde deine Einstellung nicht gerecht, 25€ ist tatsächlich human und ein umzugswagen mit Fahrer ist teurer. Und ansich würde ich es auch so handhaben wie er. Sorry, aber da würde ich bei dir einen Ehevertrag machen. Wenn ich das schon lese. Bei deinen Freunden hattest du recht, da wäre ich auch enttäuscht. Aber das hier, nein, da solltest du dir ein Mann suchen, der wirklich mehr verdient um es nicht zu merken eine 2 Person mitzufinanzieren.

ich empfinde genauso. die geschichte mit dem gehbehinderten freund, da wäre ich auch enttäuscht bzw könnte so ein verhalten nicht verstehen. aber generell, bei vielen von dir, zauberfee "erzählten" geschichten, kann ich deinen freund total verstehen, z.b. die geschichte mit den festivals. ich würde ihn auch nicht als kleinlich bezeichnen, oder geizig. er vertritt die meinung, dass man einen gefallen vergelten muss, und das dies in alle richtungen geht. als er mitgenommen wurde, hat er ne festivalkarte spendiert, und hat, als er MITNAHM, dann auch etwas erwartet (und es kam, von den mädels, nichts). man kann so ne aufrechnerei doof finden, ich empfinde es zumeist als nachvollziehbar (bei den dingen, die du gepostet hast).

nicht ganz so nachvollziehbar empfinde ich manche deiner aussagen, z.b. dass du ihm nen arschtritt verpasst hättest, wenn er miete verlangen würde. ja, warum sollte er nicht? mit welcher begründung gehst du davon aus, dass es selbstverständlich ist, beim partner MIETFREI zu leben? würde mich mal interessieren. abseits davon, dass er es natürlich nie verlangt hat. kosten, eigentum zu erhalten, sind hoch - dass er dich mit beteiligung an den laufenden kosten davonkommen lässt, empfinde ich als großzügig, bei mir müsstest du auch die hälfe von allem anderen zahlen (nicht miete, aber alles an reperatur, einrichtung etc pp), insbesondere, da du MEHR VERDIENST (irgendeine große erbschaftssumme spielt keine rolle, laufender verdienst ist das relevante). dass du dich aufregst, weil du angeboten hast, irgendeine anschaffung zu tätigen, und er dies dann auch hat erfolgen lassen, empfinde ich als kindergarten - es widerspricht deinem alter von >40. wenn du was anbietest, aber zeitgleich denkst/hoffst, dass er ablehnt, ist das unehrlich. insbesondere seltsam empfinde ich deine wortwahl hier "hat meine kohle eingesteckt" - nee du, davon wurde das modem gekauft. nix mit eingesteckt. ebenso, dass du es hasst, dich in die position des bittstellers zu begeben - was soll man dazu sagen? dann lebe dein leben so, dass du nichts und niemanden bitten musst, sondern ALLEINE klarkommst. dann musst du auch nicht den bittsteller machen.

alles in allem sehe ich nur, dass du ihn so nimmst, wie er ist, oder gehst. ändern wird er sich nicht. du, vermute ich, auch nicht, und manches von dem, was du von dir gegeben hast, hätte (würde ich als mann das lesen) schon ne tedenz richtung trennung zur folge (das oben beschriebene).
 
nicht ganz so nachvollziehbar empfinde ich manche deiner aussagen, z.b. dass du ihm nen arschtritt verpasst hättest, wenn er miete verlangen würde. ja, warum sollte er nicht? mit welcher begründung gehst du davon aus, dass es selbstverständlich ist, beim partner MIETFREI zu leben?

Ich habe sämtliche User, die hier die Meinung vertreten, man müsse dem eigenen Partner Miete bezahlen, auf ignore gesetzt. Wieso sollte ich mich vom eigenen Partner wie eine WG-Mitbewohnerin behandeln lassen? Wenn er dieses Eigentum nicht selbst finanziert, sondern geschenkt bekommen hat, wieso sollte ich dann Miete zahlen? Zum Glück sieht mein Freund das genauso wie ich.


bei mir müsstest du auch die hälfe von allem anderen zahlen (nicht miete, aber alles an reperatur, einrichtung etc pp)

Selbstverständlich beteilige ich mich an den Kosten, wenn man eine Reparatur fällt wird oder wir neue Möbel brauchen oder sowas. Warum auch nicht? Wir haben doch beide etwas davon.
 
Mein Freund hat schon mal angedeutet, dass er sich ein gemeinsames Konto vorstellen könnte. Aber da gibt es etwas, worüber ich hier nicht öffentlich schreiben möchte, was mich bisher davon abgehalten hat.
 
Mein Freund hat schon mal angedeutet, dass er sich ein gemeinsames Konto vorstellen könnte. Aber da gibt es etwas, worüber ich hier nicht öffentlich schreiben möchte, was mich bisher davon abgehalten hat.
Wäre auch ein Haushaltskonto nicht denkbar für dich? Also ein Konto, wo ihr beide pro Monat paar hundert Euro drauf überweist und davon den Alltag bestreitet? Dann hat jeder noch sein eigenes Konto.
 
Mein Freund hat schon mal angedeutet, dass er sich ein gemeinsames Konto vorstellen könnte. Aber da gibt es etwas, worüber ich hier nicht öffentlich schreiben möchte, was mich bisher davon abgehalten hat.

Liebe Zauberfee,

ich empfinde dein Verhalten respektlos gegenüber all die Menschen hier, die sich Zeit genommen haben sich mit deinem Problem auseinanderzusetzen. In einem fremdem Forum nach Hilfe zu fragen, heißt auch Meinungen zu lesen, die ggf. von der eigenen abweichen. Gerade die vielfältige Meinungen geben dir die Möglichkeit dein Problem aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und für dich die passende Lösung zu finden. Wenn dein Ziel lediglich die Bestätigung der eigenen Meinung ist, dann wende dich gleich an Menschen aus deinem Umfeld mit ähnlicher/gleicher Einstellung. In diesem Sinne bin ich hier raus.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben