Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
xDDarf ich fragen, ob er Schwabe ist?
xDVor kurzem haben wir ein neues Modem gekauft, weil das alte Teil schon wirklich uralt war. Ich habe ihm den Vorschlag gemacht, dass ich die Kosten übernehme - weil ich das Internet öfter nutze als er. Er ist sofort darauf eingegangen und hat meine Kohle eingesteckt.
Das mit der Wertschätzung ist ein schwieriges Thema. Sein Vater hat es ihm so beigebracht, er kennt es nicht anders. Ich werde nochmal mit ihm reden und ihm sagen, dass ich seine Einstellung nicht nachvollziehen kann. Mein Freund sagt zwar immer, dass es in einer Beziehung kein "meins" und "deins" geben und alles beiden Partnern gehören sollte. Aber wenn es um außerplanmäßige Kosten geht, nimmt er das niemals aktiv in die Hand und wartet immer erst, ob ich es tue - und wenn ich das mache, so wie beim Modem, dann nimmt er das so hin und macht keine Anstalten, auch mal selbst zu bezahlen.
Ich empfinde diese Einstellung schon ziemlich seltsam. Es zwingt dich doch niemand zu ihm zu ziehen und mietfrei dort zu wohnen. Ich finde das ist sehr großzügig, dass du keine Miete zahlen musst. Wie dein Freund an dieses Haus gekommen ist, tut rein gar nichts zu Sache. Oder zahlst du ihm auf einmal Miete, wenn zum Beispiel das Dach kaputt ist und er einen Kredit aufnehmen muss? Absolut unlogisch. Und wenn ihr euch trennt und du wieder zurück ziehen möchtest, soll er sich dann auch am Umzug beteiligen?Nur weil ich keine Miete bezahle, heißt das noch lange nicht, dass ich kostenlos bei ihm wohne. Sämtliche anfallenden Kosten werden fair aufgeteilt. Mein Freund hat dieses Haus weder gebaut noch gekauft, er hat es von seinen Eltern übernommen und keinen Cent dafür bezahlt. Wenn er Miete von mir verlangt hätte, dann hätte ich ihn ohne Wenn und Aber mit einem "F*** dich!" und einem kräftigen Tritt in die Eier aus meinem Leben verbannt.
Finde ich seltsam, dass hier angenommen wird, ich hätte die letzten Monate sparen können. Wer bezahlt denn die Miete und Nebenkosten für meine Noch-Wohnung in der alten Heimat? Das mache selbstverständlich ich.
Wenn er sich jetzt schon so verhält, wird sich daran auch später mal nichts mehr ändern. Meine Meinung ist, das in der Liebe Geld eine untergeordnete Rolle spiele sollte.Wenn man sich Zweisamkeit gemeinsam ausgesucht hat, sollte man auch alles teilen können.
Hi, vorweg bin eine Frau und kann deinen Partner verstehen. Den Umzug hätte ich dir auch nicht bezahlt. Vielleicht hätte ich dir nicht gesagt das du Geld dazugeben sollst, aber ich hätte es von dir erwartet. Madam, du wohnst umsonst da. Keine Miete und ansonsten halt faire Teilung. Er unterstützt dich das er mit dir die Fahrt macht und fährt. Ich finde es schlimm, dass du das auf seine Kosten machen willst, obwohl er wenigster verdient. Ja, geerbt und? Davon lebst du mietfrei, Eigentum ist nicht billig. Mich ärgert das du das wissen über sein keines Erbe ausnutzen willst und er deswegen mehr tun soll. Sorry, den Kredit hast du für dich beantragt und dein Leben. Ich finde deine Einstellung nicht gerecht, 25€ ist tatsächlich human und ein umzugswagen mit Fahrer ist teurer. Und ansich würde ich es auch so handhaben wie er. Sorry, aber da würde ich bei dir einen Ehevertrag machen. Wenn ich das schon lese. Bei deinen Freunden hattest du recht, da wäre ich auch enttäuscht. Aber das hier, nein, da solltest du dir ein Mann suchen, der wirklich mehr verdient um es nicht zu merken eine 2 Person mitzufinanzieren.
nicht ganz so nachvollziehbar empfinde ich manche deiner aussagen, z.b. dass du ihm nen arschtritt verpasst hättest, wenn er miete verlangen würde. ja, warum sollte er nicht? mit welcher begründung gehst du davon aus, dass es selbstverständlich ist, beim partner MIETFREI zu leben?
bei mir müsstest du auch die hälfe von allem anderen zahlen (nicht miete, aber alles an reperatur, einrichtung etc pp)
Wäre auch ein Haushaltskonto nicht denkbar für dich? Also ein Konto, wo ihr beide pro Monat paar hundert Euro drauf überweist und davon den Alltag bestreitet? Dann hat jeder noch sein eigenes Konto.Mein Freund hat schon mal angedeutet, dass er sich ein gemeinsames Konto vorstellen könnte. Aber da gibt es etwas, worüber ich hier nicht öffentlich schreiben möchte, was mich bisher davon abgehalten hat.
Mein Freund hat schon mal angedeutet, dass er sich ein gemeinsames Konto vorstellen könnte. Aber da gibt es etwas, worüber ich hier nicht öffentlich schreiben möchte, was mich bisher davon abgehalten hat.
Der Vorschlag mit dem gemeinsamen Konto ist doch gut. Was hält dich davon ab?Mein Freund hat schon mal angedeutet, dass er sich ein gemeinsames Konto vorstellen könnte. Aber da gibt es etwas, worüber ich hier nicht öffentlich schreiben möchte, was mich bisher davon abgehalten hat.
Anzeige (6)
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
A | Paartherapie wenn Liebe weg | Liebe | 56 | |
S | Diskussionen u. Streit - meine Liebe schwindet | Liebe | 29 | |
B | Ich denke ich bin nicht geeignet für Zuneigung oder Liebe. | Liebe | 18 |
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)