Anzeige(1)

Das liebe Geld

liebe zauberfee -

verzeih die wortwahl, wäre ich hier admin, würde ich dich rauswerfen. alle auf ignore gesetzt, die meinten, dass miete zahlen völlig normal wäre? was ist das für eine diskussionskultur? bist du im echten leben auch so drauf? keiner hat dich hier beleidigt, im gegenteil - und die leute haben sich zeit genommen, sich gedanken gemacht um dir denkanstösse zu geben. diese leute auf ignore zu setzen, weil dir ihre meinung nicht passt ist mehr als nur frech.

wenn du nur bestätigung willst, dass du im recht und dein partner im unrecht ist, dann solltest du nicht in ein forum gehen und um meinungen fragen.

du willst keine miete zahlen - dein gutes recht
er will geld für die rumfahrerei beim umzug - sein gutes recht

irgendwie sehe ich das problem nicht so richtig. dein partner ist großzügig genug, warum sollte er sich die mühe, dir beim umzug zu helfen, nicht auch vergelten lassen?

du schreibst es ja selbst : "selbstverständlich beteilige ich mich an den kosten." wo liegt also das problem, dass du dich bei den UMZUGSkosten auch beteiligst? immerhin profitierst du danach massiv von einer kompletten mietersparnis. je nachdem, wo ihr haust (stadt, große stadt, großstadt usw) reden wir hier 500 bis 1k pro monat, selbst wenn du nur ne kleine bude dein eigen nennen würdest ... er steht dir ja schon mit karre und zeit zur verfügung, und glaube mir, egal wie gering die strecke sein mag, mit 25 euro kommst du nirgendwohin. er lässt sich also nicht voll bezahlen, sondern will eine beteiligung sehen von dir. müsste dir also zu 100% entsprechen der wunsch, denn du argumentierst ja genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, es ist generell eine schwierige Situation wenn man etwas gemeinsam nutzt, was aber nur einem gehört. Dazu gehört vor allem ein Haus.

Ich würde niemals von einer Partnerin Miete verlangen wenn sie bei mir lebt.

Ich würde aber das Haus als etwas betrachten, was ich in die Beziehung finanziell einbringe. (Ja auch wenn es geerbt ist. Es gehört mir und ich schenke meiner Partnerin das Wohnrecht).

Umgekehrt würde ich von einer Partnerin erwarten - gemessen an ihrer ihrem finanziellen Situation erwarten - dass auch sie etwas finanziell einbringt. Das könnte ja z.B. ihr Auto sein, welches man dann gemeinsam nutzt.

In deiner konkreten Situation würde ich sagen:
Er bringt die Unterkunft (=Haus) ein
Du nichts.
Ich würde an deiner Stelle deinen Umzug selber zahlen - erste Recht wenn du sagst, dass du besser verdienst als er.

Denk mal so: Honorierst du sein Haus bislang in irgendeiner Weise? Nein oder? Du willst alle Ausgaben 50/50 teilen

Ich denke, es geht euch beiden ums Prinzip. Du willst alles 50/50 teilen - was ansich in einer Beziehung nachvollziehbar ist.
Er will dass die besser verdienenden Partnerin, die kostenlos bei ihm wohnt, dieses Wohnen irgendwie honoriert.

Ich glaube, dass er sich langfristig sehr bereitwillig auf deine 50/50 Vorstellung einlässt wenn du ihm heute zeigst, dass du es als Vorteil ansiehst bei ihm wohnen zu können ohne Miete zu zahlen. Indem du z.B. gerade jetzt die Umzugskosten selber trägst. So hat dann jeder etwas beigetrage, er das Haus, du den Umzug.
 
Ich denke, es geht euch beiden ums Prinzip. Du willst alles 50/50 teilen - was ansich in einer Beziehung nachvollziehbar ist.
Er will dass die besser verdienenden Partnerin, die kostenlos bei ihm wohnt, dieses Wohnen irgendwie honoriert.

Ich glaube, dass er sich langfristig sehr bereitwillig auf deine 50/50 Vorstellung einlässt wenn du ihm heute zeigst, dass du es als Vorteil ansiehst bei ihm wohnen zu können ohne Miete zu zahlen. Indem du z.B. gerade jetzt die Umzugskosten selber trägst. So hat dann jeder etwas beigetrage, er das Haus, du den Umzug.

will sie ja nicht. wenn die TE alles 50:50 teilen wollen würde, hätte sie doch null problem damit, dass sie sich an den umzugskosten beteiligen müsste. im gegenteil, dann müsste sie bereitwillig deutlich MEHR Zahlen. denn sprit alleine plus verschleiss plus sonstige kosten plus zeit, das ist deutlichst mehr als 25 € - und mehr fordert der kerl ja nicht. er will wertschätzung auf diese art und weise sehen. mehr nicht. und hier sehe ich das problem. einerseits immer wieder betonen, dass man alles gerecht teilen will (marke halbe halbe, obwohl er weniger verdient ... und man selbst für lau wohnen darf 😀) - aber beim umzug hört der spaß dann bitte auf, den soll er gefälligst bezahlen. denn ANTEILIG bezahlt er ja schon und zwar kräftig (mietfrei wohnen)

noch als anmerkung : es klingt auch sehr nach "ich bin zu ihm gezogen, obwohl er das mehr wollte, will er nun nicht ordentlich finanziell mithelfen" - dass sie komplett kostenlos wohnt und alleine dadurch massiven finanziellen vorteil hat (und HIER schon sein anteil der gesamtkosten mehr als gedeckt ist) wird einfach weggewischt mit "ich hätte auch gerne noch alleine wohnen können".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sein Gegenüber sich nicht revanchiert, fühlt er sich nichto wertgeschätzt.
In einer Geschäftsbeziehung ist das auch so. Aber wofür hat man Freunde? Bei Freunden verlange ich nichts. Grundsätzlich gebe ich aber immer nur so viel, wie ich ohne Gegenleistung zu geben bereit bin, denn im Zweifelsfall gibt es keine. Und ist doch klar, je länger und enger man Befreundet ist, desto mehr gebe ich dann.

Hier Personen zu ignorieren, die sich die Mühe machen zu antworten, kann nicht richtig sein.
 
Verstehe ich alles nicht. Wenn man schon soweit ist, zusammen zu leben wieso nicht mit gemeinsamen konto? Haben wir auch so gemacht. Dann stellen sich diese Diskussionen gar nicht. Alle Gehälter kommen auf ein Konto und damit wird dann alles bezahlt.
Ihr seid doch PARTNER. Dann solltet ihr auch GEMEINSAM haushalten und nicht so einen Aufteilungs-Zirkus veranstalten.

Getrennte Konten haben durchaus ihre Berechtigung. Und auch als Partner darf man eigenständig bleiben. Möglichkeit wäre hingegen ein gemeinsames Haushaltskonto zu schaffen.

Ansonsten finde ich viele Dinge nicht ganz so schlimm und wenn es für die TE und ihrem Lebenspartner auch diskutierbar bleibt, ist es das Thema lösbar.

Auch mein Partner war früher sehr wie der Lebenspartner der TE. Auch aufgrund von Erfahrungen und weil er der Meinung war, so gehört es sich. Mit den Jahren hat er sich eher meine Auffassung dazu angeeignet und es funktioniert wunderbar.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben