Manchmal denke ich, dass ich in einer völlig anderen Welt lebe, wenn man sich manche Threads und Komentare in diesem Forum durchliest.
Ich wurde noch nie von einer Frau beleidigt, gedemütigt o.ä. . Na ja, stimmt nicht ganz, denn ich wurde schon beleidigt, aber ich hatte es dann auch, ehrlich gesagt, verdient.
Machtspiele sind für mich ein No-Go und wenn ich merke, dass jemand diese spielen will oder glaubt spielen zu müssen, dann bin ich halt weg. Sowas nennt sich dann ganz einfach Selbstbestimmtheit. Ich lege für mich fest, was ich mir in meinem Leben zumuten möchte und was nicht. Will ich einer Frau nicht hinterherlaufen, dann lass ich's. Zu solchen Begebenheiten gehören immer zwei - einer der's drauf anlegt und einer, der's mitmacht. Sei einfach der, der nicht mitmacht. Menschen, die andere Menschen verarschen, kann man zwar moralisch verurteilen, aber ihre "Opfer" sind meist nicht ganz unschuldig an der Situation. Und das Idiotischste daran ist, dass genau diese Argumentation auch die Rechtfertigungsgrundlage für das unaufrichtige Verhalten derjenigen ist, über die du dich, TE, beklagst. Keine Grenzen zu setzen schürt nur die Neurose derer, die glauben, ihr Handeln sei legitim, da du es ja besser hättest wissen müssen, also hast du es auch nicht anders verdient.
Zumindestens habe ich so gedacht, wenn ich derjenige war, der mit den Gefühlen anderer "gespielt" hat. Ich zwinge sie ja zu nix. Wenn sie freiwillig mitmachen, selbst schuld. Und so spreche ich mich von jeder Verantwortung frei. Ja, das ist unfair und falsch, aber ein wenig Wahres ist dran.
In diesem Sinne,
suavi