Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Diesen "Glauben" teile ich. Und Ja, es ist eine Schuld, denn sie haben aufgehört zu fragen und sich entschieden, sich mit oberflächlichen Antworten zufrieden zu geben.Tut mir leid, wenn ich das so sage, aber ich glaube eher nicht, dass viele Menschen nach der Maxime leben, gut zu sein.
Ist das schon eine Schuld?
Wenn Du Dir selbst die Schuld gibst, läufst Du auch mit Deiner Schuld herum, ganz egal, ob Du wegen der Schuld trotzdem noch gut schläfst (versuchst die Schuldgefühle zu unterdrücken) oder nicht.Wenn es aber um Schuld geht, würde ich doch eher mir die meiste Schuld geben. Warum? Das kannst du sicherlich fragen.
Vielleicht, weil ich nicht so gut war, wie ich es hätte sein können und sollen.
So ist das Leben aber manchmal. Ich werde mir oder anderen keine schlaflosen Nächte über die Fehlbarkeiten des Menschen machen. Davon hatte ich genug.
Viele Dinge muss man auch einfach mit einer Prise Humor nehmen.
Grüße.
Ich glaube, es liegt die stille Annahme vor, dass man mit einem schlechten Gewissen leben muß und im Zweifel daran zerbricht. Ich denke nicht, dass dies der "richtige" Umgang mit unserem Gewissen ist.Am Ende des Tages bleibt tatsächlich nur das Gewissen. Da muss dir keiner reinreden oder so. Du wirst daran wachsen oder zerbrechen.
Das ist immer so.
Deine Erzählung in Beitrag 2384 ist sehr schön. Was der Kolumnist Church in meinen Augen getan hat, war, dem Mädchen den Glauben zu lassen, dass es "Dinge" gibt, die sich unseren Augen und Ohren entziehen.Wie traurig wäre es denn, wenn alle Kinder Weihnachten feiern, aber dein eigenes Kind ausgeschlossen wird?
Verstehe mich nicht falsch, aus meiner Sicht ist das alles Humbug, nur ein weiterer Trick, um die Profitmaschinerie ein wenig mehr anzutreiben.
Ich denke, so empfinden sehr viele Menschen.Hach ja, das Leben als Kind war irgendwie einfacher - zumindest meins -, weil es Menschen gab, die mich geliebt und sich um mich gekümmert haben - ob gerechtfertigt oder nicht.
Ja, da stimme ich Dir zu. Und nicht wenige Menschen wünschen sich eine Situation wie in der schönen Kindheit zurück...und verweigern sich dem aktuellen, deutlich beschwerlicherem Leben. Man nennt das Regridieren. Innere Flucht zurück....Es ist wohl das, was Liebe tatsächlich ist: Sich zu kümmern und zu sorgen - im Sinne von Fürsorge - ob gerechtfertigt oder nicht.
Anzeige (6)
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)