Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Einspar-Möglichkeiten in der heutigen 2022'er Zeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Daoga

Urgestein
Polen und Tschechien sind auch für ihren Geschmack zu dicht an Putin dran. Die haben sicher auch Interesse an Alternativen.
 

Ondina

Sehr aktives Mitglied
Polen und Tschechien sind auch für ihren Geschmack zu dicht an Putin dran. Die haben sicher auch Interesse an Alternativen.
Das ja, aber die paar raffenerien welche es bei euch drüben gibt können wenn der Löwenanteil am Öl wegfällt nicht alles ausgleichen und das ist ja das Problem.
 

Daoga

Urgestein
Wenn andere Länder auch noch an uns dran hängen, sicher nicht. Da müssen sich die Polen und Tschechen auch mal Gedanken machen, ob sie nicht irgendwo was einsparen können, den Verbrauch senken, effektivere Technologien benutzen. Oder Ersatzstoffe finden, die vom Öl ganz unabhängig machen.
 

Ondina

Sehr aktives Mitglied
Wenn andere Länder auch noch an uns dran hängen, sicher nicht. Da müssen sich die Polen und Tschechen auch mal Gedanken machen, ob sie nicht irgendwo was einsparen können, den Verbrauch senken, effektivere Technologien benutzen. Oder Ersatzstoffe finden, die vom Öl ganz unabhängig machen.
Das mag sein aber zur Zeit ist es eben so, die Wirtschaft ist nun mal so strukturiert wie sie ist. Und man hat Teile der Gebiete nun mal mit an Schwedt und Leuna gehenkt. Und solange sie mit an uns hängen ist das ja auch kein Problem, Französische Akw's versorgen uns doch auch mit Strom, und das es mal soweit kommt, konnte doch keiner ahnen.
Ich sags doch das Embargo mag in der Theorie leicht sein, aber in der Praxis dagegen sehr sehr schwer.
 

Andreas900

Sehr aktives Mitglied
Es ist letztlich eine Sammlung von Einmalzahlungen und Klientelpolitik.
- Die ÖPNV Fahrer bekommen das 9 € Ticket
- Die Autofahrer die Steuersenkung auf Sprit
- Einkommensschwache bekommen einen Heizkostenzuschuss

Fällt man nicht in eine der Gruppen hat man Pech und muss halt selber schauen wie man mit den Preissteigerungen umgeht.

Beispiel: Jemand mit durchschnittlichem Einkommen, der entweder mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt oder im Homeoffice arbeitet hat nichts von den Entlastungen, muss aber auch doppelt so viel zum Heizen zahlen und die Preissteigerungen bei Lebensmitteln kompensieren.
 

beihempelsuntermsofa

Sehr aktives Mitglied
Es ist letztlich eine Sammlung von Einmalzahlungen und Klientelpolitik.
- Die ÖPNV Fahrer bekommen das 9 € Ticket
- Die Autofahrer die Steuersenkung auf Sprit
- Einkommensschwache bekommen einen Heizkostenzuschuss

Fällt man nicht in eine der Gruppen hat man Pech und muss halt selber schauen wie man mit den Preissteigerungen umgeht.

Beispiel: Jemand mit durchschnittlichem Einkommen, der entweder mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt oder im Homeoffice arbeitet hat nichts von den Entlastungen, muss aber auch doppelt so viel zum Heizen zahlen und die Preissteigerungen bei Lebensmitteln kompensieren.
Du hast die 300€ (Brutto) vergessen, die auch der „Jemand mit durchschnittlichem Einkommen der nicht mit dem Auto/ den Öffis fährt“ bekommt.
 

Andreas900

Sehr aktives Mitglied
Du hast die 300€ (Brutto) vergessen, die auch der „Jemand mit durchschnittlichem Einkommen der nicht mit dem Auto/ den Öffis fährt“ bekommt.
Danke für die berechtigte Ergänzung :)

Gleichwohl ist das natürlich wenig. Ich denke, dass viele in diesem Jahr 1.000 € mehr an Heiz- und Energiekosten zahlen werden. Von Lebensmittelpreisen garnicht zu sprechen.

Ich bin auch gespannt auf die nächsten Lohnrunden, ob die Gewerkschaften hier eine der Inflation angemessene Lohnerhöhung heraushandeln können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben