Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Ende der Reformen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mikenull

Urgestein
Was Du im Sozialsystem vorschlägt ist - entschuldige - ein wirklich asbach-uralter Hut. Sozusagen aus Adenauers Zeit. Wenn in der BRD die Arbeitslosigkeit angestiegen ist, dann war das Rezept aller Parteien immer: Den Unternehmern Steuern entlassen und Lohnnebenkosten senken. Das hat anfangs auch funktioniert, aber die Arbeitslosenzahlen sind - nach jedem Aufschwung - wieder mehr angestiegen. ( das wird auch dieses Mal so sein )
Lohnnebenkosten sind Löhne! Wer die "Lohnnebenkosten" senken will und diese Sozialabgaben über Steuern finanzieren will, macht nichts weiter als Löhne zu senken und Steuern zu erhöhen. Ganz einfach.
 

Che.G

Aktives Mitglied
Das der Reform-Begriff in den letzten Jahren etwas entstellt wurde, da hast du recht.

Aber nach dem was ich im Sozialsystem vorschlage, würden arme Menschen deutlich mehr Geld haben und Reiche, deutlich weniger.
Ich kann nicht verstehen, wie jemand sagen kann, dass das Unsozial ist.
Bei allem Respekt House, aber ich finde Dein Konzept, ich sage es mal mit Deinen Worten, Müll, Mist, Unsinn.

Bitte kläre mich doch einmal auf was Du beruflich machst, denn ich habe absolut keine Vorstellung? Bist du selbstständig? Hast Du Angestellte zahlst Du Löhne?
der Che.G
 
C

chioaachen

Gast
Dr. House ist selbständig. Er betreibt einen Pizza-Service und hat eine Putzfrau.

Auch wenn er mich niedermacht: als ehemaliger Finanzbeamter habe ich wohl wesentlich mehr Ahnung von Steuern und Sozialabgaben als er. Ich brülle allerdings nicht so laut.

chio
 

mikenull

Urgestein
Du zahlst also keine Steuern? Höchst interessant.........
Wer solche Dinge vorschlägt ( Lohnnebenkosten abschaffen ) kann aber wirklich nur Mitleid ernten. Da würde es genügen sich mal mit den Zahlen zu beschäftigen.
Und das Gegenteil ist richtig: Es wurden in der BRD schon immer bei steigender Arbeitslosigkeit die Steuern gesenkt. ( für die Unternehmen )
Die Lohnnebenkosten wurden freilich noch nie gesenkt. Geht ja auch nicht - oder nru in ganz bescheidenem Umfang.

Und dazu: Glaubst Du ernsthaft, daß wenn man z.B. einer Firma wie DB die Lohnnebenkosten voll erlassen würde, daß die am nächsten Tage zum Beispiel ihre Kundenpreise um 25% senken würden? Solche Gedanken sind ja nun wirklich lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Che.G

Aktives Mitglied
Mir ist klar, dass die Vorschläge alt sind.
Aber nur weil sie alt sind - und niemals umgesetzt - heißt es nicht, dass sie falsch sind.

Außerdem möchte ich nicht Lohnnebenkosten senken, ich möchte sie abschaffen!

Die abhängig Beschäftigten finanzieren zu einem großen Teil, dass Sozialsystem alleine.

Das gesamte Sozialsystem soll über Steuern finanziert werden.
Diese Steuern werden auf jedes Einkommen erhoben.
D.h. alle die heute nicht einzahlen - sogar der gute Dr. House - werden zukünftig auch das Sozialsystem finanzieren.

Dadurch entlastet man den Faktor Arbeit. In Deutschland Arbeitsplätze zu schaffen wir billiger.

@ Che: Warum denkst du, es ist Unsinn? Das würde mich interessieren.
@House, ich lasse Dir den Vortritt, mit der Beantwortung meiner fragen, mich würde auch Dein Alter interessieren.
Ist Dir bewusst das was Du Vorschlägst jetzt schon teilweise existent ist und eh schon durch Abgaben und Steuern finanziert wird?!
der Che.G
 

mikenull

Urgestein
Wenn Du in der BRD Steuern bezahlst, zahlst Dz ganz automatisch in die Sozialsysteme ein. Dein Steuern werden inzwischen zu einem nicht unerheblichen Teil in die Rentenkassen eingezahlt. ( Che weiß es )
Und selbstverständlich kommt auch Hartz 4 aus den Steuerkassen. Du zahlst lediglich nichts in die Kranken-und Rentenkasse ein, das stimmt.

Und: Jedes Einkommen unterliegt der Steuer. Entweder der Lohnsteuer oder der Einkommensteuer. Daher ist Dein Gedanke schon mal falsch. Du könntest Dich höchstens darüber aufregen, daß sich manche Unternehmen armrechnen und deshalb keine Steuern bezahlen. Das ist legal in diesem Land.
 
Zuletzt bearbeitet:

Che.G

Aktives Mitglied
Dr. House ist selbständig. Er betreibt einen Pizza-Service und hat eine Putzfrau.



chio
Dann muß er ja ein interesse daran haben, das es Billiglöhner gibt!

Man kann nicht immer für Firmen alles günstiger machen und der kleine zahlt.
Seltsamerweise zahlen doch die meisten Großunternehmen keine Steuern, irgendwie gelingt denen doch immer wider durch Abschreibungen Steuern nicht zu zahlen.
Da gibt es z.B. BSH Berlin-Nauen, die in Berlin alle Leute rauswerfen, und bei Berlin ein neues Lager bauen(was vom Staat finanziert wurde), aber es wird niemand neu eingestellt! Die Leute die bei Berlin-Nauen arbeiten müssen schlicht weg mehr arbeiten für im Prinzip weniger Entgeld. Wie gesagt, das Lager wurde von der dortigen Landesregierung gefördert und bezahlt. BMW, macht es ähnlich in Ostdeutschland.
der Che.G
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben