Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Ende der Reformen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chioaachen

Gast
Na ja, nicht jedes Einkommen unterliegt der Steuer.

Zwar erfasst das EStG im Prinzip sogar das so genannte Welteinkommen, die vielen Ausnahmeregelungen machen diesen Grundsatz aber zur nie zutreffenden Ausnahme. Interessant vielleicht, dass es nur ein Land auf der Welt gibt, dass diesen Grundsatz, alle EInkünfte seiner Bürger zu besteuern, egal wo erzielt, konsequent anwendet, und das sind die kapitalistischen USA.

chio
 
C

chioaachen

Gast
Und mit 157 € (monatlich nehme ich an) hast du 100 % Krankheitsschutz ?

Bitte, bitte, nenne mir/uns diese Kasse !!

chio
 

mikenull

Urgestein
Na ja, nicht jedes Einkommen unterliegt der Steuer.

Zwar erfasst das EStG im Prinzip sogar das so genannte Welteinkommen, die vielen Ausnahmeregelungen machen diesen Grundsatz aber zur nie zutreffenden Ausnahme. Interessant vielleicht, dass es nur ein Land auf der Welt gibt, dass diesen Grundsatz, alle EInkünfte seiner Bürger zu besteuern, egal wo erzielt, konsequent anwendet, und das sind die kapitalistischen USA.

Dann nenne mal ein Einkommen, das nicht der Steuer unterliegt. Wenn einer im Ausland lebt, zahlt er dort seine Steuern. Und was die USA macht ist sicher richtig - wenn aber ein Ami im Ausland lebt, zahlt er auch dort seine Steuern. Und wenn er in die USA kommt, wird lediglich verrechnet.

Ich glaube, in der BRD sind Einkünfte aus Wetten und andere Gewinne aus Glücksspielen nicht steuerpflichtig?
 
C

chioaachen

Gast
Ein Bauer verkauft Ackerland, das durch Planfeststellung zu Bauland wurde, als Bauplätze. Dabei braucht er nicht den Verkaufserlös zu versteuern, sondern nur das, was über den Buchwert der Grundstücke hinaus geht. Dieser ist ein fiktiver Wert, ermittelt nach den so genannten Ertragsmesszahlen (EMZ) und derart üppig bemessen, dass nur ein kleiner Teil der Wertsteigerung zum Bauland erfasst wird.

Anderes Beispiel: Verkauf von Firmenanteilen über zwischengeschaltete Auslandsholdings.

Ja, und der Gewinn bei "Wer wird Millionär" ist auch steuerfrei.

chio
 
G

Giesy

Gast
Wenn Du in der BRD Steuern bezahlst, zahlst Dz ganz automatisch in die Sozialsysteme ein. Dein Steuern werden inzwischen zu einem nicht unerheblichen Teil in die Rentenkassen eingezahlt. ( Che weiß es )
Und selbstverständlich kommt auch Hartz 4 aus den Steuerkassen. Du zahlst lediglich nichts in die Kranken-und Rentenkasse ein, das stimmt.

Und: Jedes Einkommen unterliegt der Steuer. Entweder der Lohnsteuer oder der Einkommensteuer. Daher ist Dein Gedanke schon mal falsch. Du könntest Dich höchstens darüber aufregen, daß sich manche Unternehmen armrechnen und deshalb keine Steuern bezahlen. Das ist legal in diesem Land.
Das kenn ich von der großen Firma mit dem Stern, die in unserer Stadt auch keine Steuern mehr bezahlt.:eek:
 

Che.G

Aktives Mitglied
Eine Frage: Liest du meine Beiträge überhaupt?
Noch mal: Das was ich vorschlage ist einfach, jeder zahlt für jeden. Da ich einen Freibetrag will und der Rest prozentual geregelt wird, bedeutet es ganz einfach: Reiche zahlen mehr, Arme weniger.
House, das tun wir doch heute schon, alleine meine Tabaksteuer die ich zahle wird verwendet um irgendwas anderes zu zahlen.KFZ Steuer z.B. werden nicht dafür verwendet um die Strassen instand zu halten
Ja, Deine Beiträge lese ich natürlich.

Gesundheit und Rente: Dort zahlen weder Selbstständige - House - noch Beamte oder Gutverdiener ein. Das will ich ändern.
Ich selbst würde dadurch benachteiligt. Ich zahle heute gut 157 Euro in die PKV. Nach dem was ich vorschlage, würde ich mehr als das dreifache zahlen - allein für die Gesundheit. Von der Rente ganz zu schweigen.....
House, woher willst du denn wissen wohin Deine zu bezahlenden Steuern hingehen?
Dann möchte ich nicht wissen was deine PKV so alles ausschliesst, auch scheinst Du noch jung und Gesund zu sein, warte mal ab wenn das erste Herzklabastern kommt?!
Übrigens, hoffe ich niemals in den Genuss zu kommen bei Dir ne Pizza zu essen, bei der ganzen Genpampe die dann wohl darin ist.:eek:;)
der Che.G
 

mikenull

Urgestein
Übrigens ändert sich an der ganzen geschichte sowieso auch nichts, wenn alle in die Sozialsysteme einzahlen würden. Denn mehr Beitragszahler heißt ja auch mehr Empfänger. Gut in Frankreich zu besichtigen, wo alle in das Gesundheitssystem einzahlen, die Sechshundert und weiß wieviel noch Krankenkassen aber noch viel überschuldeter sind wie in der BRD.
 

Che.G

Aktives Mitglied
Übrigens ändert sich an der ganzen geschichte sowieso auch nichts, wenn alle in die Sozialsysteme einzahlen würden. Denn mehr Beitragszahler heißt ja auch mehr Empfänger. Gut in Frankreich zu besichtigen, wo alle in das Gesundheitssystem einzahlen, die Sechshundert und weiß wieviel noch Krankenkassen aber noch viel überschuldeter sind wie in der BRD.
Na wenn die alles solche Prachtbauten haben wie hier und die Verwaltung der einnahmen mehr verschlingt wie die Ausgaben für die Kranken.
Die AOK, sitzt jetzt in HH, da wird die Post hin und her verschoben, das einem Übel wird, und die Post sich eine Goldene Nase verdient, nur der Kranke guckt in die Röhre.
Also auch in Frankreich ist es Mist, mit den KK´s
Knete machen halt die KK-bosse.
der Che.G
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben