Anzeige(1)

Ewiger Single- ich will nicht mehr leben, aber...

primavera, das stimmt schon, was ein pflegekind betrifft ... zumindest teilzeit müßte dann bei deinem job drin sein.
aber hier ging es ja in erster linie um das single-dasein und das zu beenden, dafür ist man nie zu alt.
und warum gehst du davon aus, dass es nichts mehr wird?
L.
 
Ich freue mich sehr, Primavera, daß wir uns jetzt nicht mehr angiften, sondern unseren Lebenskampf gemeinsam angehen 😉.

Meinen Lebenskampf fechte ich zwar nach wie vor alleine aus, und das ist auch völlig in Ordnung so.
Aber du hast Recht, mad scientist, es ist schön, dass jedenfalls wir in diesem Thread jetzt kein Gift mehr versprühen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
primavera, das stimmt schon, was ein pflegekind betrifft ... zumindest teilzeit müßte dann bei deinem job drin sein.
aber hier ging es ja in erster linie um das single-dasein und das zu beenden, dafür ist man nie zu alt.
und warum gehst du davon aus, dass es nichts mehr wird?
L.
Das sind so Erfahrungen und natürlich auch Beobachtungen anderer Lebensläufe ...

Überleg' mal, Lebenszauber, wie lange ich Single war, bis ich meine erste Beziehung erlebte. Mindestens 20 Jahre über dem Durchschnitt. Das musste ich meinem damaligen Freund natürlich auch sagen, was mir peinlich genug war und mir schwer genug gefallen ist. Er hat zwar verständnisvoll reagiert und mich nicht ausgelacht oder so. Aber vielleicht hat er sich dennoch seinen Teil gedacht und deswegen die ganze Zeit im Hinterkopf gehabt, dass ich irgendwie doch so eine Art Ausschussware aus dem Schlussverkauf sei. Die man mal eine Zeitlang behalten kann, bis sich was aus seiner Sicht Besseres (da bereits von anderen mehrfach Nachgefragtes) findet, aber nicht auf Dauer. Wäre doch naheliegend. Egal, ob ich wirklich Ausschussware bin, mich selbst auch dafür halte oder auch nicht.

Hier im Forum hat die Offenbarung meiner mageren Beziehungsvergangenheit ja auch schon zu erstaunten Reaktionen geführt (außer bei denjenigen, die ein bisschen provozieren möchten, die wundert es natürlich nicht im Geringsten 😀). Ich könnte die Gründe für mein langes Singledasein sehr wohl erklären (mittlerweile bin ich davon überzeugt, dass vor allem falsche Erziehung und eine atypisch verlaufene Kindheit und Jugend hierfür maßgeblich waren). Aber wer so etwas nicht selbst erlebt hat, kann es nicht wirklich nachvollziehen und wird dann doch im Stillen bei sich denken, dass dann wohl irgendetwas mit mir nicht stimmen kann. Im Grunde ist es mehr als erstaunlich, dass die Beziehung zu meinem Exfreund in diesem fortgeschrittenen Alter überhaupt zustande gekommen ist und immerhin fünf Jahre gehalten hat - das alles ohne jedwede Beziehungserfahrung meinerseits.

Anfangs (gegen Ende der Beziehung sowie bei und kurz nach der Trennung) dachte ich auch noch, nun gut, jetzt habe ich ja gewisse Erfahrungen gemacht, besser spät als nie. Jetzt sind gewisse Hindernisse und Hemmungen, die einer Partnerschaft im Wege stehen, entfallen; jetzt müsste es künftig besser klappen. Aber mitnichten. Ich müsste mir beim nächsten Partner ja eine regelrechte Legende erfinden, was mein früheres Beziehungsleben betraf. Der Ehrliche ist ja bekanntlich immer der Dumme. Jeder potentielle Partner, der erfährt, dass ich in meinem Alter gerade mal eine einzige Beziehung hatte, diese erst mit knapp 37 Jahren und nach fünf Jahren wieder vorbei, jetzt schon fast sechs Jahre wieder alleine, der wird doch dankend abwinken. Natürlich mit irgendwelchen Ausreden, es läge keinesfalls an mir, sondern nur an ihm etc. Kennt man ja. Die wahren Gründe sagt einem doch sowieso kein Mann.

Eher werden Frauen akzeptiert, die ihre Beziehungen schon nicht mehr zählen können und einfach nicht anders können, als möglichst schnell mit fast jedem Mann, den sie erst kurz kennen oder nach Jahren zufällig wiedersehen, in die Kiste zu springen, egal ob's Sex mit dem Ex oder einem alten Schulkameraden oder Studienkollegen ist. Das muss man doch mal ganz realistisch sehen. Aber diese Art von Konsum ist nun mal nichts für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Primavera, *huggy*

Ich denke, dass du dich teilweise zu schlecht machst. 🙁 Bloß weil jemand im höheren Alter keine Beziehung hatte, ist er doch nicht weniger wert als jemand mit mehr. :mad: Das sollten auch mal ein paar andere Leute kapieren. Ich glaube, ich würde tatsächlich eher jemanden mit tendenziell weniger Erfahrung nehmen, damit ich nicht das Gefühl habe, dass derjenige total wahllos seine Partnerinnen dauernd wechselt. 🙄
 
primavera, ich kenne das, was du beschreibst ... aber genau solche gedanken - wie erkläre ich dem evt. neuen/möglichen partner, warum ich so und so gelebt habe - führen doch wieder zu eigener frustration. es ist ein kreislauf. letztens waren meine freundinnen hier (beide ende 30, auch noch nie eine beziehung, gründe auch in der kindheit usw.) und sie sprachen genauso ... ende vom lied - wenn das einer hört, flüchtet er gleich ... weiter - hat sowieso alles keinen sinn, jeder "normale" will doch mit uns nichts zu tun haben ....
am ende saßen wir alle drei frustriert hier und ich brauchte drei tage, um mich wieder einigermaßen zu motivieren.
immerhin hast du doch schon 5 jahre geschafft!! warum soll das nicht wieder klappen? und warum muss man einem mann, den man kennenlernt, gleich alles erzählen?
und selbst, wenn nunmal das leben so gelaufen ist ... warum sollten die, die immer beziehungen hatten, es unbedingt besser gemacht haben oder gar beziehungsfähiger sein? wie viele hangeln von einer beziehung zur nächsten, weil sie gar nicht in der lage sind, es mit sich selbst oder einem anderen lange auszuhalten? sind sie "normaler"?
es ist halt, wie es ist und es gab gründe dafür. vielleicht findest du eben erst mit 50 den passenden und dir gut tuenden mann, dann hat es eben so lange gedauert! in so eine negative gedankenspirale reinzukommen, ist nicht gut und bringt auch nichts, außer, dass man sich selbst wieder blockiert.
lg L.
 
und warum muss man einem mann, den man kennenlernt, gleich alles erzählen?

Ich denke, das Gegenüber merkt Unerfahrenheit. Das trifft jetzt auf den Fall primavera wohl weniger zu, da sie ja zumindest etwas Erfahrung hat (5 Jahre ist immerhin ne lange Zeit), aber in meinem Fall beispielsweise, da ich ja nun gar keine Erfahrung habe, ist das sicher schwierig. Klar, man muss nicht damit hausieren gehen, aber ich bin überzeugt davon, dass man bei mir Unerfahrenheit merken würde. Weil ich gar nicht weiss, wie man mit Frauen so umgeht, dass Interesse entstehen kann. Andere haben das in der Pubertät gelernt, ich nie.
 
Ich denke, das Gegenüber merkt Unerfahrenheit. Das trifft jetzt auf den Fall primavera wohl weniger zu, da sie ja zumindest etwas Erfahrung hat (5 Jahre ist immerhin ne lange Zeit), aber in meinem Fall beispielsweise, da ich ja nun gar keine Erfahrung habe, ist das sicher schwierig.
Nur, spamburger, als ich so alt war wie du und auch, als ich dann wenige Jahre später meinen jetzigen Exfreund kennen lernte, hatte ich auch noch gar keine Erfahrung gehabt. Als ich ihm das dann ein paar Wochen nach Beginn der Beziehung offenbart habe, sagte er, dass er das nicht gedacht hätte.
 
Hallo!

Also mir ging es lange Zeit genau so. War so viele Jahre allein. Erst ohne Kind, dann hatte ich mal ein halbes Jahr eine Beziehung und wurde aber verlassen weil ich schwanger geworden bin und nicht abtreiben wollte ... danach wieder jahrelang allein ... Alles allein geschmissen ... jobtechnisch viel erreicht ... aber privat ... schrecklich ... Hab mich auch lange minderwertig gefühlt. Einmal weil ich quasi verbannt wurde aufgrund der Schwangerschaft und dann natürlich, weil sich irgendwie auch kein neues Liebensglück einstellen wollte ... Das schöne an Kindern ist aber ja, dass sie einem so unglaublich viel Kraft geben um weiter zu machen ... und der Witz ist ... gerade ein paar Monate nach dem ich mich selbst davon überzeugt hatte, dass wir so dringend eigentlich keinen Mann in unserem Leben brauchen und ich es auch fast schon gar nicht mehr wollte ... tja ... da kam wie aus dem Nichts mein jetziger Freund ... Wie verhext manchmal. Hab schon oft gedacht, dass man etwas nicht zu sehr wollen darf. Einfach sein Leben so genießen wie es ist. Sich und dem Kind jeden Tag so schön wie möglich gestalten.

Ist es nicht oft so, dass etwas erst dann eintritt, wenn man den Gedanken losgelassen hat? Habe ich jedenfalls öfter beobachtet ... auch bei Paaren die unbedingt ein Kind wollten etc.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Chronisch single Liebe 70
I Schwuler Single auf dem Land - für immer? Liebe 59
B Keine Lust mehr auf Beziehung - Single bleiben ab Ende 30 Liebe 119

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben