Anzeige(1)

Frage zu Philosophie

Wie wäre es beim Beispiel, jemanden kennen lernen?
Die Logik sagt, schau ihn dir an, und mache Dir dann ein Bild.
Das Gefühl, mein Gefühl sagt, der wird schon OK sein.
Dabei bin ich auch schon enttäuscht worden. Habe ich da unlogisch gehandelt?
Wenn es passte, habe ich da dann logisch gehandelt?
Kann die Erfahrung ein Gefühl logisch machen?
 
Hmmm. Wenn ich jemanden kennenlerne, mache ich mir ein Bild von ihm. Ganz intuitiv. Wie er/sie aussieht. Wie er sich bewegt, was und wie er spricht, riecht. Ich denke, hier sind wir beim Thema Gefühl. Anziehung oder nicht.

Aber es gibt noch die zweite Schiene, den Verstand, basierend auf Erziehung, Ausbildung, Umfeld etc. Wir haben gelernt, logisch, rational zu denken und Menschen nach Kriterien zu beurteilen.

Und diese beiden Komponenten in Einklang zu bringen, ist vielleicht die Aufgabe.
 
Hmmm. Wenn ich jemanden kennenlerne, mache ich mir ein Bild von ihm. Ganz intuitiv. Wie er/sie aussieht. Wie er sich bewegt, was und wie er spricht, riecht. Ich denke, hier sind wir beim Thema Gefühl. Anziehung oder nicht.

Aber es gibt noch die zweite Schiene, den Verstand, basierend auf Erziehung, Ausbildung, Umfeld etc. Wir haben gelernt, logisch, rational zu denken und Menschen nach Kriterien zu beurteilen.

Und diese beiden Komponenten in Einklang zu bringen, ist vielleicht die Aufgabe.
Ja richtig. Es geschieht intuitiv. Bei mir.
Aber sind somit schon beide Komponenten in Einklang?
Und ist dieser Einklang, die beste Lösung?
Bzw. was wäre die beste Lösung?
 
Ja richtig. Es geschieht intuitiv. Bei mir.
Aber sind somit schon beide Komponenten in Einklang?
Und ist dieser Einklang, die beste Lösung?
Bzw. was wäre die beste Lösung?
Ich denke, wir erleben alles erst einmal intuitiv. Aus dem Bauchgefühl heraus.
Man sollte es sich vielleicht dann nicht grundsätzlich vom Verstand vermiesen lassen?

Wem sollten wir mehr vertrauen? Dem Gefühl oder dem Verstand?
 
Tja, ich würde sagen, der Mensch ist keine KI, keine Maschine.
Es ist wohl immer eine Mischung aus Verstand und Gefühl.

Vor einiger Zeit habe ich in einem wissenschaftlichen Artikel zum Thema den interessanten Satz gelesen: "Menschen treffen Entscheidungen meistens, ohne Nutzen und Wahrscheinlichkeit zu berechnen."

Irgendwie finde ich das beruhigend.
 
Tja, ich würde sagen, der Mensch ist keine KI, keine Maschine.
Es ist wohl immer eine Mischung aus Verstand und Gefühl.

Vor einiger Zeit habe ich in einem wissenschaftlichen Artikel zum Thema den interessanten Satz gelesen: "Menschen treffen Entscheidungen meistens, ohne Nutzen und Wahrscheinlichkeit zu berechnen."

Irgendwie finde ich das beruhigend.
Ja der Mensch ist viel viel mehr als eine Maschine.

. . . . meistens, ohne Nutzen . . . . Bei dem " meistens " sehe ich noch Diskussionsbedarf, auch gerne mit Beispielen.

Ja und das es so ist wie es ist beruhigt mich auch.
 
Das finde ich auch interessant.
Und bin mir auch nicht sicher ob das stimmt....
Leider gibt es sehr viele Menschen,die bei ihren Entscheidungen genau den Nutzen berechnen.
Oder meint ihr nicht?
Sehe ich genau so.
Und manche berechnen Ihren Nutzen sogar zu Ungunsten anderer. Und erst ab da sehe ich das ganze kritisch.
Wenn ich mit 10 Euro in nen Laden gehe und mit mein Essen kaufen will, handele ich logisch und nach Gefühl.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben