I
InesB
Gast
Hallo,
es ist ganz einfach, du musst nur konsequent sein🤐. legst du ein Lärmprotokoll an. Schreib auf, wann die Nachbarin welchen Lärm macht.
2. schreibst du der Vermieterin per Einschreiben, dass du auf Einhaltung der Ruhezeiten bestehst und ihr 14 Tage zeit gibst, um die Zustände im haus zu normalisieren, sollte dies nicht erfolgen, behältst du dir vor, die Kaltmiete monatlich um xxProzent zu kürzen. Eine Kopie des Lärmprotokolls legst du bei.
3. rufst du konsequent kurz und bündig die Polizei wegen nächtlicher Ruhestörung, wenn es nach 22.00 Uhr hoch hergeht.
Solche Nachbarn hatte ich auch. leider verstehen sie es nicht anders und fühlen sich völlig im Recht.
es ist ganz einfach, du musst nur konsequent sein🤐. legst du ein Lärmprotokoll an. Schreib auf, wann die Nachbarin welchen Lärm macht.
2. schreibst du der Vermieterin per Einschreiben, dass du auf Einhaltung der Ruhezeiten bestehst und ihr 14 Tage zeit gibst, um die Zustände im haus zu normalisieren, sollte dies nicht erfolgen, behältst du dir vor, die Kaltmiete monatlich um xxProzent zu kürzen. Eine Kopie des Lärmprotokolls legst du bei.
3. rufst du konsequent kurz und bündig die Polizei wegen nächtlicher Ruhestörung, wenn es nach 22.00 Uhr hoch hergeht.
Solche Nachbarn hatte ich auch. leider verstehen sie es nicht anders und fühlen sich völlig im Recht.