Ich habe grad ein ähnliches Problem, vorher immer Ruhe und seit der neue Nachbar über mir da ist, phasenweise nachts endlos gepolter, so dass ich aufgeweckt werde und mit Herzrasen im Bett "stehe". Dummerweise ist dieser Nachbar auch noch psychisch krank, dh. als ich ihm mal einen Zettel machte und um Ruhe bat, hat er mich anschliessend schriftlich und mündlich beschimpft und bedroht, und ist seither auch noch bei einem anderen Nachbarn komplett ausgerastet!
Ich würde dir vorschlagen dass du dir erst mal eine andere Lösung suchst bis deine wichtige Klausur vorbei ist. In der Unibibliothek lernen oder notfalls bei Freunden unterkommen. Sonst steigerst du dich nur in deinen Ärger und deine Panik rein.
Ich würde auf keinen Fall "Gegenlärmen". Damit untergräbst du deine eigene Position total, da du dann ja auch "Nachtruhestörung" machst. Leider hatte ich auch schon mal so ein total asoziales Päärchen über mir. Die meinten wir sollen halt an die Decke klopfen wenn es zu laut ist. Das ist überhaupt keine Lösung (ich hatte dann tatsächlich mal in der Wut, sogar ein kleines Loch in die dünne Gipsdecke gemacht). Wenn man klopft, ist man ja schon a) wach, b) sauer und c) müssen die Nachbarn dann ja null Verantwortung übernehmen und machen einfach weiter wie bisher.
Wie gesagt, such dir erst mal einen sicheren Hafen bis die Klausur vorbei ist. DANN schlage ich vor, dass du tatsächlich mal das ruhige Gespräch suchst mit der Nachbarin in der du ihr erklärst, wie sich das alles bei dir anhört und warum das nicht geht. Aber auch klar, jedoch anständig, klar machst, dass es nur dieses eine Gespräch gibt und du nur einmal darum bittest, dass sie die Nachtruhe einhält. Dazu ist sie nämlich verpflichtet. Ich gebe zu dass ich das ruhige GEspräch mit dem spinnerten Nachbarn auch nicht gesucht habe, sondern in der Nacht geklingelt (er hat nicht aufgemacht) bzw. eben diesen Zettel geschrieben. Allerdings ist der so krank im Kopf dass es wohl nichts gebracht hätte. Das ist bei deiner Nachbarin nicht der Fall. Es besteht die Chance, dass sie wirklich Verständnis hat, wenn du in Ruhe, tagsüber, mal mit ihr sprichst.
Ich hatte übrigens auch bei der Polizei angerufen wegen dem Nachbarn um zu fragen ob ich ihn anzeigen soll. Man hat mir abgeraten und auch gesagt, ich solle NICHT nachts bei ihm klingeln: Weil eben dann auch ich, Nachtruhestörung begehe. Ich solle lieber gleich die Polizei anrufen!
Ja und wenn ein Gespräch dann auch nicht hilft... dann kannst du alle die Massnahmen unternehmen, die du schon vorgeschlagen hast. Zuerst würde ich ebenfalls nett aber klar, mit der Vermieterin reden und einfach klar stellen, dass es ihre Pflicht ist, für die Nachtruhe besorgt zu sein. Mach ihr klar, dass du diese Massnahmen durchziehen wirst und notfalls auch wegen Nachtruhestörung, die Polizei rufen. Ich denke dass sie kein Interesse hat, dass die Polizei ins Haus kommt oder du Antrag auf Mietminderung stellst und sie dann weniger Geld erhält. Ruf auch noch bei einer Mieterberatung an um dich informieren zu lassen wie du rechtlich am besten vorgehst. Aber wie gesagt: Erst wenn deine Klausur vorbei ist!!