Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Geld einsparen bei Lebensmitteln und Co.

FLoki979

Aktives Mitglied
Wahnsinn! Brot backen, also Brote oder auch Brötchen, die schön aufgehen, ist dann doch echtes Handwerk. Weißte, was ich mir auch noch angeeignet habe? Scones! Die gehen sehr schnell und das Rezept ist auch ganz leicht. Mensch, wo hab ich das bloß...
 

dr.superman

Sehr aktives Mitglied
Also mein Mann kauft seinen Kaffee bei einer kleinen Manufaktur, die spezielle kleine Kafffeebauern hat, die sie beliefern und das Zeug ist auch recht teuer, aber dadurch, dass es so hochwertig ist und er bei der Zubereitung sehr genau ist (also aufs Gramm genau) und die Bohnen immer frisch mahlt, ist es extrem sparsam.
Will jetzt nicht sagen, dass es dadurch billiger wird, als billige marken, aber eins stimmt meiner Meinung nach auf jede Fall: Wer bewusst auf hochwertige Waren setzt, der verschwendet weniger und spart dadurch dann unterm Strich wieder.
Auch sind ja hochwertige Lebensmittel in der Regel viel haltbarer und man wirft dann weniger weg.
Also ich kaufe mein Brot immer vom Handwerksbäcker und meinen Käse aus einer kleinen Käserei...ich werfe davon nichts weg. der Käse hält 3 Wochen ohne dass da was schimmelt und das Brot ist auch nach einer Woche noch frisch.
Bei vielem billigen Zeug schmeißt man halt die Hälfte weg, weil das Brot zB schon am nächsten tag nur noch ein Stück holz ist...
An sich bin ich bei dir, aber m. Ansicht wird bei solchen Tips immer vergessen, daß man den anfangsbetrag aufbringen muss. Also Bohnen und Käse erst mal kaufen muss, also anfänglich eine größeren Summe investieren muss.
Wie beim e Auto.
Meines kostet mich um Monat circa 70.- Strom bei 20.000 km pro Jahr. Spart gegenüber Benziner.
Steuer weg, auch das spart.
Hatte die umweltprämie, auch das hat gespart.

Aber :
Das Teil hat 40.000.- gekostet - ein kleinwagen, im wahrsten Sinne des Wortes ganz Mini.
So ist es mit qualitativ hochwertigen Zutaten oder Essen, von dem man irgendwie "mehr" hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

FLoki979

Aktives Mitglied
@Selbst-Bewusst77 geniales Gebäck!
*
Das ging mir letztens noch zum Thema durch den Kopf.
Hygieneartikel
Deo z. Bsp. wurde immer teurer und gleichzeitig immer weniger drin, das hab ich nicht mehr eingesehen.
Bin dann umgestiegen und mein Deo besteht jetzt aus etwas raffiniertem Sonnenblumenöl - das ist geruchsfrei, + ein paar Teebaumöl, wirkt antibakteriell, und ganz ganz wenig Zitronenöl nehm ich noch, weil ich den Duft mag. Das hab ich mir tatsächlich in der Apotheke gekauft, eins mit Zulassung für die Anwendung auf der Haut, ist sehr ergiebig.
Für alle mit ,,weiblichem" / gynäkologischem Körper - sorry, ich weiß noch kein besseres Wort dafür, bin ja weder noch, aber im ,,weiblichen" Körper -
Menstruationsartikel
hab ich schon länger her abgeschafft. a) hab ich mir einmalig eine Tasse angeschafft. b) Hab ich ungefärbte Öko Mullwindeln aus der Babyabteilung der Drogerie gekauft, in Läppchen gerissen und die nutze ich für alles mögliche. Werden natürlich immer auf 90°C gewaschen. Immer mal denke ich daran, was der Wahnsinn der Wegwerfartikel kosten würde, und dass ich mir das eh nicht leisten könnte.
,,Medikamente"
Ich habe heraus gefunden, dass Teebaumöl & Minzöl sehr viel können. Nach einer Behandlung beim HNO, weil einer meiner Gehörgänge sehr schmal ist, reinige & behandle ich bei Bedarf immer mit diesen beiden Ölen auf Wattestäbchen den Gehöreingang. Aber hierbei bitte im Zweifel mit dem HNO sprechen.
Teebaumöl desinfiziert und hilft mir auch bei einem Ausschlag.
Je nachdem in Kombination mit einem sauberen Speiseöl kann ich auf Medikamente verzichten. Aber dazu gehe ich hier nicht weiter ins Detail, wäre ja ein Gesundheitliches Thema.
Lippenpflege
ist bei mir raffiniertes Sonnenblumenöl & Lanolin, dass ich pur bestelle in größerer Menge.
Cremes, Lotions
kann man ja auch mit ein paar wenigen Zutaten selber herstellen. Ist mir zu aufwändig, daher benutze ich einfach die Bestandteile einzeln.
 

Selbst-Bewusst77

Aktives Mitglied
@Selbst-Bewusst77 geniales Gebäck!
*
Das ging mir letztens noch zum Thema durch den Kopf.
Hygieneartikel
Deo z. Bsp. wurde immer teurer und gleichzeitig immer weniger drin, das hab ich nicht mehr eingesehen.
Bin dann umgestiegen und mein Deo besteht jetzt aus etwas raffiniertem Sonnenblumenöl - das ist geruchsfrei, + ein paar Teebaumöl, wirkt antibakteriell, und ganz ganz wenig Zitronenöl nehm ich noch, weil ich den Duft mag. Das hab ich mir tatsächlich in der Apotheke gekauft, eins mit Zulassung für die Anwendung auf der Haut, ist sehr ergiebig.
Für alle mit ,,weiblichem" / gynäkologischem Körper - sorry, ich weiß noch kein besseres Wort dafür, bin ja weder noch, aber im ,,weiblichen" Körper -
Menstruationsartikel
hab ich schon länger her abgeschafft. a) hab ich mir einmalig eine Tasse angeschafft. b) Hab ich ungefärbte Öko Mullwindeln aus der Babyabteilung der Drogerie gekauft, in Läppchen gerissen und die nutze ich für alles mögliche. Werden natürlich immer auf 90°C gewaschen. Immer mal denke ich daran, was der Wahnsinn der Wegwerfartikel kosten würde, und dass ich mir das eh nicht leisten könnte.
,,Medikamente"
Ich habe heraus gefunden, dass Teebaumöl & Minzöl sehr viel können. Nach einer Behandlung beim HNO, weil einer meiner Gehörgänge sehr schmal ist, reinige & behandle ich bei Bedarf immer mit diesen beiden Ölen auf Wattestäbchen den Gehöreingang. Aber hierbei bitte im Zweifel mit dem HNO sprechen.
Teebaumöl desinfiziert und hilft mir auch bei einem Ausschlag.
Je nachdem in Kombination mit einem sauberen Speiseöl kann ich auf Medikamente verzichten. Aber dazu gehe ich hier nicht weiter ins Detail, wäre ja ein Gesundheitliches Thema.
Lippenpflege
ist bei mir raffiniertes Sonnenblumenöl & Lanolin, dass ich pur bestelle in größerer Menge.
Cremes, Lotions
kann man ja auch mit ein paar wenigen Zutaten selber herstellen. Ist mir zu aufwändig, daher benutze ich einfach die Bestandteile einzeln.
Da habe ich heute gesündigt, und mir die teure Nivea Q10 Lotion mit Arganöl gekauft, weil irgendwie gefühlt alle von der schwärmen 🙈
Deine Kosmetikratschläge muss ich aber mal ausporobieren. :)
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B Wofür das ganze Geld…? Finanzen 30
B Geld zurück schicken Finanzen 17
Z Geld reicht nie so richtig Finanzen 69

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben