Seele28 hat überhaupt nicht gemeckert.
Hat auch gerade jemand Probleme mit Hermes? Ich hab am 16.05 bei H&M bestellt. Die brauchten schon ganze Vier Tage um ein Paket fertig zu machen. Ich würde es ja verstehen wenn die Ware nicht gleich lieferbar wäre, war sie aber. Nun ja am 21.5 bekam ich dann eine Mail das meine Bestellung auf dem Weg sei. Laut Sendungsverfolgung steht der Status seit 20.5 bei: Die Sendung wurde Hermes elektronisch angekündigt. Seit dem ist nichts mehr passiert.
Das war noch nie so schlimm. Normalerweise hatte ich mein Paket innerhalb einer Woche. Ich weiß ja dass Hermes nicht die schnellsten sind. Aber dass sich da überhaupt nichts tut seit Tagen, verstehe ich jetzt echt nicht. Und das H&M sich auch so ewig Zeit gelassen hat, kann ich auch null verstehen und ärgert mich. Es war ja auch kein Wochenende dazwischen, der kommt ja erst jetzt. Eigentlich sollte die Bestellung spätestens am 22.5 eintreffen. Aber dann haben sie den Liefertermin geändert auf den 25.05. 🙄 Nur da wird das Paket nie und nimmer ankommen. Erstens ist da Feiertag und zweitens, sowie der Status aussieht, kommt es vor Di sicherlich nicht an. Also wird es später ankommen, was ich ehrlich gesagt eine große Schweinerei finde.
Was soll ich jetzt tun? Hab überlegt wenn sich bis morgen Mittag immer noch nichts tut, irgendwie bei Hermes oder H&M anrufen oder eine Mail schicken. Was würdet ihr machen? Einfach abwarten? Ich hatte schon oft bei H&M bestellt, es hat zwar öfters länger gedauert, aber noch nie so lange.
Lg Seele28
Sie hat nur den Austausch darüber gesucht. Vielleicht mal ein wenig Enttäuschung darüber los zu werden.
Und am Ende des Threads, wird plötzlich alles umgedreht und nun ist sie dran Schuld, das sie überhaupt was bestellt hat.
Hallo, was ist bei euch denn falsch.
Sie hat ein Recht darauf ihr Paket zu bekommen, und wer sich nicht wirklich interessiert, der kann das Reinschreiben in ihren Thread ja lassen.
Der Hermesversand hat Vertragbedingungen mit den Geschäften von denen er liefert und die soll er auch einhalten.
Und ohne die Menschen die bestellen, gäbe es auch keine Arbeitsstellen auch wenn manche schlechter bezahlt sind als andere.
Wieso so unsensibel, es gib auch Menschen die haben ein Problem (Ängste..u.s.w.) in Geschäfte zu gehen.
Ich kann da wirklich nur den Kopf schütteln.
Und wenn mal mehr Wählen gehen bei der nächste Wahl, dann gibt es vielleicht auch bessere Bezahlungen.
Den Euro hat ja auch niemand gebraucht, aber alle haben es zugelassen, na das ist ein anderes Thema, jetzt sind halt die Menschen dran Schuld, die sich ihre Sachen per Post oder Hermes schicken lassen.
Grüße Pecky