Anzeige(1)

Jugendamt

Nochmal: Es wird einen Grund geben, warum ihr erstes Kind nicht bei ihr lebt. Die Frage ist auch, wo ihre Eltern sind. Das lässt tief blicken, wenn die eigenen Eltern nicht das Sorgerecht für ihr Enkelkind bekommen.

Ich sage mal so: Viele Eltern im Internet behaupten, dass das 'böse' Jugendamt schuld ist, aber meistens ist bereits sehr viel im Vorfeld passiert, bevor es so weit kommt.

Dass die TE mit Mitte 20 immer noch bei ihrer Großmutter lebt, es anscheinend nicht schafft, ordentlich zu verhüten, und keine Arbeit hat, lässt ebenfalls tief blicken.
Wie tief willst du denn noch blicken?

Wie wäre es, einfach mal lesen, was geschrieben wurde anstatt im Vorfeld Partei zu ergreifen?

Warten wir doch ab, ob sich die TE nochmal meldet.
 
Hallo Amaliah,

schau mal hier: Jugendamt. Hier findest du was du suchst.
Nochmal: Es wird einen Grund geben, warum ihr erstes Kind nicht bei ihr lebt. Die Frage ist auch, wo ihre Eltern sind. Das lässt tief blicken, wenn die eigenen Eltern nicht das Sorgerecht für ihr Enkelkind bekommen.

Ich sage mal so: Viele Eltern im Internet behaupten, dass das 'böse' Jugendamt schuld ist, aber meistens ist bereits sehr viel im Vorfeld passiert, bevor es so weit kommt.

Dass die TE mit Mitte 20 immer noch bei ihrer Großmutter lebt, es anscheinend nicht schafft, ordentlich zu verhüten, und keine Arbeit hat, lässt ebenfalls tief blicken.
Es gibt sehr unterschiedliche Jug Mitarbeiter ..
 
Nochmal: Es wird einen Grund geben, warum ihr erstes Kind nicht bei ihr lebt. Die Frage ist auch, wo ihre Eltern sind. Das lässt tief blicken, wenn die eigenen Eltern nicht das Sorgerecht für ihr Enkelkind bekommen.

Ich sage mal so: Viele Eltern im Internet behaupten, dass das 'böse' Jugendamt schuld ist, aber meistens ist bereits sehr viel im Vorfeld passiert, bevor es so weit kommt.

Dass die TE mit Mitte 20 immer noch bei ihrer Großmutter lebt, es anscheinend nicht schafft, ordentlich zu verhüten, und keine Arbeit hat, lässt ebenfalls tief blicken.
Du kennst die Gründe aber nicht. Frag doch lieber nach genaueren Umständen, die du für wichtig hältst.

Und erstes Kind mit 17/18 bekommen, das jetzt seit 3 ½ Jahren in der Pflegefamilie ist - heißt für mich, Omamama ist jetzt Anfang 20. Viele junge Erwachsene haben in dem Alter noch keine eigene Wohnung.
 
Du kennst die Gründe aber nicht. Frag doch lieber nach genaueren Umständen, die du für wichtig hältst.

Und erstes Kind mit 17/18 bekommen, das jetzt seit 3 ½ Jahren in der Pflegefamilie ist - heißt für mich, Omamama ist jetzt Anfang 20. Viele junge Erwachsene haben in dem Alter noch keine eigene Wohnung.
Vielleicht solltest du den Beitrag der TE noch einmal lesen. Sie schreibt, dass sie vom Bürgergeld lebt. Sie hat es in den drei Jahren nicht einmal geschafft, eine Ausbildung zu machen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass sie auch Vorgaben vom Jugendamt bekommen hat, um ihr Kind zurückzubekommen."
 
Vielleicht solltest du den Beitrag der TE noch einmal lesen. Sie schreibt, dass sie vom Bürgergeld lebt. Sie hat es in den drei Jahren nicht einmal geschafft, eine Ausbildung zu machen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass sie auch Vorgaben vom Jugendamt bekommen hat, um ihr Kind zurückzubekommen."
Lies vielleicht selber noch mal nach... von "nicht geschafft, eine Ausbildung zu machen" steht im Eingangsbeitrag nichts... 😉

Und auch falls es so sein sollte... das wäre überhaupt kein Grund, das Kind nicht bei der Mutter zu lassen. Ebensowenig wie Bürgergeldbezug oder Schulden.

@Omamama, für eine gerechtfertigte Inobhutnahme müsste das Jugendamt eine Gefährdung des Kindeswohls sehen und ausreichend begründen können. Besteht in deinem Fall denn Anlass dazu?

Du solltest dich auf alle Fälle mit einem Fachanwalt für Familienrecht in Verbindung setzen und eingehend beraten lassen.
 
HAlso liebe runde, wir haben ein großes Problem mit dem Jugendamt. Um es zu verstehen fange ich ganz von vorne an. Ich war das erste Mal mit 17 schwanger und musste mich beim Jugendamt melden, eine Oma bei ihr bin ich seit meiner Geburt begleitet mich dorthin. In der 20 Woche wurde mir im Gespräch gesagt in muki sehe ich dich nicht, entweder pflegefamilie oder offene Adoption. Natürlich kam dies für mich nicht in Frage. Mein Kind kam dann per Kaiserschnitt auf die Welt, war für mich ein Trauma, wovon ich mich lange nicht erholt hatte. Ich habe den Fehler gemacht und war nicht regelmäßig bei meinem Kind, ich habe die Versorgung des Kindes auf meine Oma übertragen. Sorgerecht lag damals beim Jugendamt. Meine Oma wollte mein Kind in Pflege nehmen und ging auch vors Gericht. Jugendamt hat es geschafft das meine Oma weder das Sorgerecht noch mein Kind bekam. Jugendamt hatte zu der Zeit schon eine pflegefamilie. Jugendamt har durch psychischen druck erreicht das mein Kind nun in dauerpflege ist. Das ist jetzt 3,5 Jahre. her. Nun bin ich das 2x schwanger stehe kurz vor entbindungstermin und werde wieder unter Druck gesetzt. Ich soll bei meiner Oma ausziehen um mich zu verselbstständigen. Die aktuelle wohnungsmarktlage hat nicht gerade viele Angebote, ich beziehe bürgergeld und habe Schulden was die Sache noch komplizierter macht. Nun heißt es vom Jugendamt entweder gehe ich in mutterkind Einrichtung oder wir müssen zum Gericht gehen. Mit der Vorgeschichte des ersten Kindes dürfte ich nicht bei der Oma bleiben da sie mir alles abnehmen würde. Ich habe bei meiner Oma 2 Zimmer die ich nutze.
Was spricht denn bloss gegen eine ordentliche Verhütung?.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben