Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Lohnt sich Photovoltaik? Eure Erfahrungen & Tipps

bumblebees

Mitglied
Ja das habe ich mir auch überlegt. Vor Ort mal fragen und dort auch die Erfahrungen einholen. Einerseits zu den Anbietern, andererseits aber auch wie sie zufrieden sind und was sie rückblickend anders gemacht hätten.
ja genau, das meine ich auch. Dann hast du wirklich tatsächlich konkrete Informationen und kannst auch ein paar unverbindliche Nachfragen stellen, das ist gerade dann hilfreich, wenn man sich noch nicht so gut auskennt mit dem Thema und einfach mal ein paar Fragen stellen möchte, ohne, dass es gleich ein Verkaufsgespräch wird. Ich glaube es ist immer hilfreich, wenn man sich schon einigermaßen gut auskennt, bevor man sich konkrete Angebote einholt, bei größeren Investitionen. Aber dennoch wirst du nicht drum herumkommen, dich an Anbieter in der Gegend zu wenden und deine individuelle Lage einschätzen zu lassen und ob sich das eben lohnt oder wie viel / was du wirklich brauchst.
Meine Eltern haben in meinem Heimatort auch eine PV Anlage, waren relativ früh dran damit und da waren auch schon hin und wieder Nachbarn da, die sich mal informiert haben. Die Nachbarn mal kennenlernen kann ja auch nicht schaden :) Mir ist jedenfalls die Norddeutsche Solar ein Begriff, da könntest du dich mal informieren, wenn das in deinen geografischen Bereich fällt. Das müsstest du erst nachschauen, ich weiß ja nicht wo du wohnst. So kann man es immerhin mal ein bisschen eingrenzen, wenn man schaut, welche Firmen das in der Gegend anbieten.
 

EmmaB

Aktives Mitglied
Hat das Haus eine Fußbodenheizung ?
Ist geplant.
Kühlung über die Fußbodenheizung ist dann vergleichbar mit einer Klimaanlage oder gibts da auch Abstriche?
Eine andere Möglichkeit wäre die Ermittlung des durchschnittlichen Abend- und Nachtverbrauchs. Lesen Sie dazu eine Woche lang Ihren Verbrauch zwischen 6 – 18 Uhr und zwischen 18 – 6 Uhr an Ihrem Stromzähler ab und berechnen Sie daraus Ihren prozentualen Nachtverbrauch. Der Stromspeicher sollte so ausgelegt sein, dass er diesen Verbrauch decken kann.
Genau das meine ich ja damit wenn ich sage, muss mein sein verhalten dann auch anpassen.
Ich hätte jetzt nichts dagegen wenn ich mein Verhalten (sprich Stromverbrauch) dann eben anpasse. Dann stell ich eben die Waschmaschine mittels Timer ein wann sie losgehen soll. Da wir auch oft Homeoffice haben, macht es auch keinen Unterschied ob ich jetzt die Spülmaschine gleich aufdrehe oder warte, wenn es eben besser ist. Wäre es da nicht besser sich selbst daran anzupassen anstatt es für (viel?) Geld so zu machen, wie man es jetzt gewohnt ist.
 

EmmaB

Aktives Mitglied
Wenn man das Optimum rausholen will, ja. Es kann aber auch ohne wirtschaftlich sein.
Damit hätte ich kein Problem. Ich bin so und so der Mensch, den schnell der Ehrgeiz packt. Dann will ich noch mehr. In dem Fall dann halt alles so darauf ausrichten, dass man das Optimum rausholen kann.
Habe das beispielsweise bei unserem Stromverbrauch auch gemacht. Wenn man da mal sieht, wie der Stromverbrauch sinkt, weil man zwei Geräte erneuert, dann will ich mehr verbessern:)
 

EmmaB

Aktives Mitglied
Meine Eltern haben in meinem Heimatort auch eine PV Anlage, waren relativ früh dran damit und da waren auch schon hin und wieder Nachbarn da, die sich mal informiert haben. Die Nachbarn mal kennenlernen kann ja auch nicht schaden :) Mir ist jedenfalls die Norddeutsche Solar ein Begriff, da könntest du dich mal informieren, wenn das in deinen geografischen Bereich fällt. Das müsstest du erst nachschauen, ich weiß ja nicht wo du wohnst. So kann man es immerhin mal ein bisschen eingrenzen, wenn man schaut, welche Firmen das in der Gegend anbieten.
Ja, das Haus ist bei Wilhelmshaven. Ich habe es mir mal angesehen. Das Nord bei Norddeutsche Solar bezieht sich auf die Region und ist nicht im Osten. Werde ich mir mal ansehen, danke.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben