Anzeige(1)

mein Gehalt reicht nirgends hin + knausriger, gutverdienender Partner

Das ist eine absolut unfaire Verteilung der Kosten!! Bei uns ist die Situation umgekehrt, ich verdiene mehr als mein Partner, und ich käme nie auf die Idee, da die Hälfte von allem zu Verlangen. Bis auf Lebensmittel zahle ich bei vielen Dingen mehr, manche übernehme ich ganz und habe immer noch Geld über für Rücklagen.
Natürlich kommst Du so auf keinen grünen Zweig, während er seine Schäflein ins trockene bringt. Wie SFX schrieb sollte eine Beteiligung an den Lebenshaltungskosten anteilig sein, allerdings würde ich mir bei seiner Einstellung eher Gedanken um den Wert der Beziehung machen. Es geht dabei gar nicht um die tatsächlichen Summen, sondern eher um seine Haltung Dir gegenüber.
Wenn ich in den Urlaub fahren möchte, mein Partner sich das aber nicht leisten kann, dann ist es für mich selbstverständlich, dass ich den Urlaub finanziere. Er kann dann vor Ort vielleicht das Essen gehen finanzieren, wobei ich da auch meinen Anteil übernehme.

Ich finde das Verhalten Deines Partners auf lange Sicht sehr problematisch. Warum ist die Beziehung denn damals in die Brüche gegangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das wie meine beiden Vorschreiber aus #7 und #8 (und auch alles, was inzwischen noch reinkam an Meinungen, denn es sind sich ja alle einig). Du lässt dir von ihm vorschreiben, wofür du dein Geld auszugeben hast, da du dich hälftig an den Kosten beteiligst. Das ist bei solch unterschiedlichen Gehältern schlichtweg unfair.

Wie ist denn die Entscheidung für die Garderobe zustande gekommen? Wurdest du gefragt, ob sie für dich okay ist? Falls ja und du zugestimmt hast, musst du dir den Schuh natürlich selber anziehen, falls nein, solltest du dir schleunigst angewöhnen, klar zu sagen, dass du nicht gewillt bist, soviel Geld zu zahlen.

Genauso würde ich es bei den Einkäufen sehen. Wenn er soviel teurere Lebensmittel haben möchte, soll er doch mehr bezahen.

Ich finde, dass wenn man zusammenlebt, es auch nicht mehr deins/meins heißen sollte bei solch zentralen Ausgaben wie Lebensmitteleinkäufen oder auch der Miete, sodern dass der mehr bezahlt, sich stärker einbringt, der mehr hat.

Er klingt nach garstigem Knauser, der sehr egozentrisch unterwegs ist. Den Spruch zur Altersvorsorge finde ich sehr geringschätzend, wenngleich ich da noch am ehesten nachvollziehen kann, dass jeder sich für sich selber kümmert.

Ich könnte mit solch einem Menschen nicht zusammen sein, der nur an sich denkt. Ich hoffe, er hat andere Vorzüge, die das für dich begründen. Es ist ja nicht nur der Geiz, sondern es sind auch auch die verständnis- und lieblosen Kommentare zu deiner finanziellen Situation, die mich abstoßen würden.

Wie du etwas beiseite legen kannst bei diesen Kosten kann ich dir nicht sagen. Mit einer Ausnahme: obwohl ich es mir locker leisten könnte würde ich mir niemals ein Handy für 600 Euro kaufen. Da gibt es deutlich günstigere, die trotzdem sehr gut sind.

Und nein: Du MUSST nichts bezahlen. Oder steht er mit gezogenem Revolver vor dir? Natürlich versteht er, worum es dir geht. Er lässt dich nur herumhampeln und nimmt dich nicht ernst. Da wäre bei mir schon längst Schluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das stimmt. Ich weiß generell nicht, wie ich mit der Situation umgehen soll. Ich bewerbe mich natürlich auch andere Stellen und habe mich auch weitergebildet, finde aber nichts Adäquates und komme mit dieser Situation einfach nicht zurecht.
Wenn ich mal Geld für mich ausgebe, muss ich es quasi immer vor meinem Partner rechtfertigen.
Er hat aber eben leicht reden, er verdient ja auch eine Menge im Gegensatz zu mir und zudem muss ich mich auch dafür rechtfertigen, dass ich eigentlich jeden Monat am Ende auf 0 rauskomme und das belastet mich natürlich.

Rechtfertige dich nicht mehr. Lege von deinem Gehalt auch gleich etwas für deine Altersvorsorge zurück. Wenn dein Partner dann Lachs will, sag ihm, du hast das Geld nicht, weil du es angelegt hast. Soll er sich sein Zeug doch selbst kaufen.
 
Rechtfertige dich nicht mehr. Lege von deinem Gehalt auch gleich etwas für deine Altersvorsorge zurück. Wenn dein Partner dann Lachs will, sag ihm, du hast das Geld nicht, weil du es angelegt hast. Soll er sich sein Zeug doch selbst kaufen.
Ich fänd es aber ehrlich gesagt auch beschämend, wenn die Regelung dann wäre, dass jeder für sich einkauft, Zazia in einem Fach des Kühlschranks dann ihr günstiges Zeug hat und Monsieur seine Gourmetschublade.
 
Nun, man kann niemanden vorschreiben, für was er SEIN Geld ausgibt. Du hast nur zwei Möglichkeiten:

  • Heiraten und beide Gehälter auf ein Konto (so haben wir das)
  • Neu bewerben und mehr Geld verdienen.


Wenn ich das richtig gesehen habe, habt Ihr keine Kinder – von da her müsst Ihr schon zurechtkommen.



Alles Gute!
 
Lebt Ihr zusammen?
Und wieso habt Ihr eine solche Aufteilung?
Und wieso rechtfertigst Du Dich?
Du solltest selbstbewusster auftreten.

Er kapiert was nicht? Ich finde den Begriff kapieren negativ besetzt. So würde ich noch nicht mal über meinen Mann denken. Aber kann sein, dass ich da falsch liege, eine Bekannte sagte auch mal in großer Runde A*ch zu ihrem Mann. Gut, muss man mögen.
 
Eure Gehälter sind so unterschiedlich und du lässt dich ausnehmen. Er sollte anteilmäßig alle Kosten übernehmen. Er verdient auch mehr. Dem würde ich das Rinderfilet um die Ohren hauen. Er verdient ca. 3 mal so viel wie du und ihr macht halbe halbe? Er hat von allen den dreifachen Anteil zu zahlen. Wenn er nicht so intelligent ist, das zu verstehen, dann wäre bei mir Ende im Gelände. Der treibt dich in die Schulden.

Woran ist denn eure erste Beziehung gescheitert?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben