Anzeige(1)

Mein Kind hat keine Grenzen bekommen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also das geht ja gar nicht 🙂
hast du die letzten postings nicht gelesen?
das muss alles erklärt werden und die Mutter muss den Ärger runter schlucken.
Hast mein Beitrag zu Ende gelesen?
Ja gut dass man hier nicht alles ernst nehmen muss was man liesst.
Hier kann sich jeder "Dr" nennen, ob der einer ist, ist wieder was anderes..
Ich find es wichtig sein eigenes Herz dazu zu befragen bevor man einfach den Rat anwendet von anderen. Das Herz lügt nicht
 
@Dalmatiner wollte mit dem Beitrag ausdrücken, dass sich das Verhalten der jetzt 5jährigen von alleine legt bis sie 10 (also älter) ist und er keinen Handlungsbedarf sieht.
Natürlich kann sich was in 5 Jahren ändern,und zwar viel.
Aber ganz von alleine auch nicht.

Ich weiß noch,mein Sohn mit 4/ 5 war sooo anstrengend zu Hause.Im Kindergarten brauchte die Erzieherin ihn nur angucken,dann war er ruhig.
Er war dort immer artig und gehorsam und zu Hause hat er seine Grenzen immer wieder ausprobieren wollen.
War eine anstrengende Zeit,aber ist schliesslich immer einfacher geworden.
 
Die Kinder benehmen sich zu Hause teilweise weniger diszipliniert und artig, weil sie sich dort sicher sind, dass man sie auch dann weiter lieb hat, selbst wenn sie zicken. Ist ja auch (meist) so und zeugt von einer innigen Bindung und tiefem Vertrauen. Das macht es dann ja auch so viel schwieriger, eine Verhaltensänderung hinzubekommen und funktioniert nur über eine etwas anstrengendere Auseinandersetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Hinweis ist falsch - die Ferber-Methode wirkt sehr wohl und sogar sehr schnell. Der Kritikpunkt ist eine Schädigung der wichtigen Bindungssicherheit.

Es ging darum, dass der Ansatz falsch ist, so und so viele Minuten zu warten.
für die Kinder ist das alles das gleiche.
Dass das klappt, liegt eben nicht (!) an den Intervallen, wie Ferber denkt, also am "Gewöhnen". So meinte ich.
 
Da liegst du leider komplett falsch. Ich finde es wichtig hier zu warnen und schlimm, dass gerade dieses Buch empfohlen wird.
Ich liege nicht falsch, ich habe lediglich eine andere Meinung als du, die ich in #63 bereits ausgeführt hatte. Wäre nett, wenn du das so hinnimmst anstatt deine Meinung als einzig Wahre darzustellen. War das nicht sogar eine Forenregel? 😉Warnen kannst du ja gerne bis zum Sanktnimmerleinstag, das steht dir frei.
 
Warnen kannst du ja gerne bis zum Sanktnimmerleinstag, das steht dir frei.
Das mache ich gerne. Genauso hast du kein Recht das herunter zu spielen. Und auch liegst du weiterhin falsch: Das Buch ist sehr umstritten und das ist keine Meinung. Es ist ein Fakt. Nicht umsonst gab es eine Petition dagegen. Überhaupt sind alle Arten von Schlaftrainings überholt.

👉 Ich rate allen Eltern sich vorab zu informieren bevor sie sich solche Bücher anschaffen und diese Methoden umsetzen wollen.
 
An dieser Aussage merkt man dass Du keine Kinder hast.
Darum bei diesem Thema bitte einfach mal leise sein.
Meine Tochter hat das mal gemacht, bei ihrem fünfjährigen Sohn. Im Supermarkt hat er sich brüllend auf den Boden geworfen und um sich getreten, weil er ein Heft mit einem Spielzeug drin nicht bekam.
Sie hat sich daneben geschmissen und mit den Beinen gezappelt und gebrüllt, ich will dir das aber nicht kaufen und ich find das voll blöd was du hier abziehst und so weiter🤪
Mein Enkel war voll geschockt, hat einen moment gezögert, ist aufgestanden und hat gesagt: '' Mama du bist echt peinlich...''. Aber er hat nie wieder sowas abgezogen...

Manchmal, im richtigen Moment, kann das hilfreich sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben