Anzeige(1)

Mieter, Wohnungsverkauf, Eigenbedarf...

Er möchte unterschreiben und deshalb übermorgen mit uns sicherlich deshalb mit uns reden, um vielleicht auch dem aktuellen Besitzer (unserem Vermieter) ein Auszugsdatum präsentieren zu können bzw. sich selbst abzusichern
Das wirkt so als wenn der zukünftige Eigentümer überlegt, ob er überhaupt kauft. Ihr seid gerade ein Spielball zwischen Verkäufer und Käufer.

Der Vermieter-also Verkäufer- kann mehr Geld verlangen, wenn die Wohnung leer verlauft wird bzw. das Mietverhältnis endet. Und der Käufer macht da gern mit, weil eine "Entmietung" auch teuer werden kann und unklar ist, wann da hinein kann.

Denkbar ist auch, das einfach neu vermietet werden soll, zu natürlich wesentlich mehr Geld. Das geht natürlich wesentlich leichter, wenn sich die Altmieter geräuschlos verkrümeln. Liegt die Sache erst beim Gericht, schauen später Hinz und Kunz danach, ob auch das Mietrecht bei Neuvermietung eingehalten wird.
 
Da gibt es doch festgelegte Kündigungsfristen, bei Eigentümerwechsel für die Mieter.
Je nachdem, wie lange die Mieter schon wohnen. So mein Wissen bis dato.
Ja, bei uns sind es drei Monate. Um uns zu kündigen, muss aber a) der potenzielle Käufer erstmal kaufen, b) der Käufer im Grundbuch eingetragen sein und c) der Käufer Eigenbedarf anmelden. Wir haben nur Angst, dass die Zeit dann nicht reichen wird, um eine vergleichbare Wohnung zu finden.
 
Ja, bei uns sind es drei Monate. Um uns zu kündigen, muss aber a) der potenzielle Käufer erstmal kaufen, b) der Käufer im Grundbuch eingetragen sein und c) der Käufer Eigenbedarf anmelden. Wir haben nur Angst, dass die Zeit dann nicht reichen wird, um eine vergleichbare Wohnung zu finden.
Anfangen zu Suchen könnt ihr dann auf jeden Fall schon mal. Es dauert natürlich, bis die drei Akte des Überganges erfolgt sind, aber keiner weiß natürlich, wann genau und wie lange ca. der GB-Eintrag dauert. Sowas könntet ihr vielleicht beim Grundbuch- Amt rauskriegen, wie die ihre Zeit ca. annehmen, was sowas dauert.
 
Auf keinen Fall irgendwas unterschreiben!
Allein die Tatsache, DASS er will, dass ihr was unterschreibt, bedeutet doch, dass er ganz genau weiß, dass es nicht so einfahc wird euch loszuwerden. Wäre es so einfach, dann bräuchte er weder Unterschrift noch Gespräch mit euch, sondern könnte einfach frstigerecht kündigen!
Also Alarmglocken an: Hier will euch jemand vor der Zeit rauskegeln.
Ich würde auf jeden Fall mal einen Anwalt kontaktieren und da alles klären. Nichts unterschreiben!
Ansonsten natürlich schon mal anfangen mit der Suche, aber ich denke schon dass man da mehr drin sein kann als drei Monate....
 
Auf keinen Fall irgendwas unterschreiben!
Allein die Tatsache, DASS er will, dass ihr was unterschreibt, bedeutet doch, dass er ganz genau weiß, dass es nicht so einfahc wird euch loszuwerden. Wäre es so einfach, dann bräuchte er weder Unterschrift noch Gespräch mit euch, sondern könnte einfach frstigerecht kündigen!
Also Alarmglocken an: Hier will euch jemand vor der Zeit rauskegeln.
Ich würde auf jeden Fall mal einen Anwalt kontaktieren und da alles klären. Nichts unterschreiben!
Ansonsten natürlich schon mal anfangen mit der Suche, aber ich denke schon dass man da mehr drin sein kann als drei Monate....
Wir suchen natürlich schon, aber seitdem uns der Vermieter gesagt hat, dass er die Wohnung verkauft und dem Anruf des potentiellen Käufers gestern sind nicht mal zwei Monate vergangen - und es war ja auch Weihnachten dazwischen. So viel Zeit hatten wir noch nicht für die Suche, aber morgen steht auch schon die nächste Besichtigung unsererseits an.

Unserem Mieterverein haben wir gestern Abend auch noch schriftlich ein paar Fragen gestellt, wie wir weiter verfahren sollen. Wir hoffen, dass wir heute Antworten bekommen.
 
Ich habe jetzt nur die erste Seite gelesen:
Kauf bricht Miete nicht!!!! Der neue Käufer der Wohnung "kauft Euch" mit.
Natürlich kann er kündigen wegen Eigenbedarf, den er dann auch noch nachweisen muss, Bevor Ihr die Wohnung verlassen müsste gibt es diverse Fristen.

Auf gar keinen Fall von selber die Wohnung verlassen!!!! Mieterschutzverein ist sinnvoll - dort immer zuvor nachfragen bevor Ihr Euch selber "ins Knie schießt".

Gruß von Grisu

P.s.: beim Verkauf meiner Wohnung hätte ich ohne Mieter 1/3 mehr an Kaufpreis herausschlagen können. Ich habe aber mit den Mietern zusammen die Wohnung verkauft (Mietvertrag geht auf neuen Käufer über auch mit den zugehörigen Fristen, bei mir war es ein Zeitmietvertrag) und bin sehr, sehr glücklich darüber, die Verantwortung für die Immobilie los zu sein.

So ganz nebenbei: die Umschreibung im Grundbuch hat bei meiner Wohnung über ein Jahr gedauert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben