Anzeige(1)

Mieter, Wohnungsverkauf, Eigenbedarf...

Grundbuch dauert,

Nichts unterschrieben, eine Klage dauert.
Sprich ihr wehrt euch gegen die Eigenbedarfkündigung.
Es kann Jahre dauern euch los zu werden, genau das würde ich so kommunizieren.

Sagt ihn Kauf bricht Miete nicht.
Und das alles seine Zeit dauert, nichts unterschrieben.
In solchen Fällen kann der neue Eigentümer auch Prämien zahlen um euch überhaupt los zu werden.

Grundbuch, Klage auf Eigenbedarf z. B verloren Wiederspruch etc.
Zahlt immer pünktlich die Miete fertig.
Evt Platz sein Kauf Gesuch genau an dieser situation 🙂
Sagt das es wohl Jahre dauert, bis sie hier wohnen können und ihr auf Grund der angespannt Wohnungsituation natürlich den rechts weg geht.

Ihr wohnt da, habt ein Mietvertrag.
Fertig.
Kündigung und euch vor die Tür setzen?
So einfach ist es in Deutschland nicht.
Räumungsklagen dauern.
Und Grundbuch dauert fertig.

2 Jahre locker, wenn auch leider mit Nervelichen Streß.
 
Der Mieterverein hat uns das geantwortet, was ihr hier zu großen Teilen auch schon geschrieben habt: Wir sollen uns nicht darauf einlassen, uns auf einen fixen Auszugstermin festzulegen - und für den Fall, dass uns wegen Eigenbedarf gekündigt wird, bestünde die Möglichkeit eines Härtefalleinwands wegen unzumutbarer Härte aus Mangel an Wohnraum. Dazu müssen wir dann nach Eingang der Kündigung alle Bemühungen dokumentieren. Das würde den Auszug nicht aufheben, aber wenigstens verschieben.
 
An eurer Stelle wäre ich sofort zum Mietverein gegangen, als euer alter Vermieter angekündigt hat, die Wohnung verkaufen zu wollen.

Auf jeden Fall solltet ihr nichts unterschreiben und in engem Kontakt mit dem Mietverein bleiben. Sie können euch beraten und unterstützen – und falls nötig, euch auch vor Gericht vertreten. Das ist in der Regel deutlich günstiger, als selbst einen Anwalt zu beauftragen.
 
An eurer Stelle wäre ich sofort zum Mietverein gegangen, als euer alter Vermieter angekündigt hat, die Wohnung verkaufen zu wollen.

Dann würde er an der gleichen Stelle wie jetzt stehen. Außer das er sich die Frage im Forum hätte sparen können.
Und als Mitarbeiter beim Mieterschutzbund hätte ich ziemlich blöd geschaut, wenn jemand zu mir kommt weil eine Wohnung verkauft wird, womit er bis dahin nichts zu tun hat.
 
Wir sind sofort in einen Mieterverein eingetreten, seitdem wir wissen, dass unser Vermieter die Wohnung verkaufen will. Dort hatte man uns auch schon ein paar Infos gegeben. Ich finde es aber auch immer gut, Meinungen und ggf. Erfahrungsberichte von Betroffenen zu hören. Das macht es weniger abstrakt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben