Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Mutter nach 4 Jahrzehnten Ehe verlassen

Bananarama

Mitglied
Auch wenn das in dem Zusammenhang keine große Rolle spielt - es ist nicht so, dass der überwiegende Anteil von Frauen diesen Alters seit Jahrzehnten Hausfrau war und ist.
Dafür hatte er auch Steuerklasse 3 und mehr Geld .
Sollte es keinen Ehevertrag geben und das Haus gemeinsam angeschafft worden sein, steht ihr der Zugewinn zu aus der Ehe zu 50%

Sollte es sein ehemaliges Elternhaus sein, sieht es nicht so gut aus

Trotzdem würde ich als Ehefrau nicht kampflos das Feld räumen.
Wahrscheinlich hat er längst eine andere Frau
 
G

Gelöscht 128504

Gast
Wieso wird sie nie arbeiten können? Geht es ihr gesundheitlich nicht gut?

Vielleicht findet ihr einen privaten Vermieter, der ihr auch ohne Gehaltsnachweis eine Wohnung vermietet, wenn sie die Situation erklärt? Oder du bürgst? Ansonsten beim JobCenter vorstellig werden und erst eine Wohnung suchen, wenn sie etwas Schriftliches vom Amt vorweisen kann.
Allerdings kann er sie nicht einfach so mir nichts, dir nichts auf die Straße setzen. Wieso räumt sie so schnell das Feld?
Hat dein Vater schon die Scheidung eingereicht?
Konnte deine Mutter Unterlagen sichern?
 

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Es ist ein steiniger Weg .. den gehe ich mit ihr .. die Richtung ist mir nur nicht 100%ig klar.
Sagt euch wunderbar, das wird sehr schön.

Ich höre mir gerade eine Sendung an über Kommunen, über WG´s zusammen mit mehreren Generationen, über Projekte, wo man zusammen alles neu erfindet, jeder ist eingegliedert, jeder zahlt mit, natürlich wesentlich günstiger, als wenn man alleine alles tragen muss.

Für deine Mam käme zb eine WG in Frage, sie ist sicher eine tolle Hilfe für jemand, der nicht mehr alles alleine wuppen kann und will, der eine Urlaubsbegleitung braucht, der wohlhabend ist und ihr den roten Teppich auslegen würde, ( eine Sie kanns ja auch sein) - lieber Daniel, sie wird hüpfen vor Freud, weil auch sie sicher kapieren wird, jetzt fängts erst richtig an, alles neu, alles anders- das kann sehr wohl wunderbar werden.

Sie soll auf alle Fälle checken, kapieren, dass sie eigentlich noch jung ist, sie kann noch super durchstarten.
 

57-55

Sehr aktives Mitglied
Wenn Dein Vater alleine im Grundbuch steht und das Haus geerbt hat, wird der Wert zur Zeit der Erbschaft zugrunde gelegt.
Alles, was es bis heute an Wertsteigerung gibt, wird im Zuge der Zugewinngemeinschaft geteilt.
Wurde das Haus gemeinsam angeschafft, so gehört es zur Hälfte Deiner Mutter, auch wenn sie nicht im Grundbuch steht.
Auch wenn Deine Mutter nicht im Grundbuch steht, kann Dein Vater es nicht so einfach verkaufen, ggf. den Verkauf durch eine einstweilige Verfügung stoppen lassen.
Es gibt die Möglichkeit, die Jahre, die Deine Mutter als Hausfrau und Mutter (bis zur Volljährigkeit der Kinder) tätig war, Deinem Vater in Rechnung zu stellen.
Insbesondere dann, wenn Deine Mutter durch Deinen Vater nicht abgesichert wurde (Versicherung, Immobilie, persönliches Taschengeld in angemessenerer Höhe u. ä.)
Es ist nicht einfach, allerdings kenne ich einen solchen Fall, in dem es gelungen ist.

Alle diese Dinge sind nur durch einen Anwalt zu regeln, bitte binde Deine Mutter da von vorneherein mit ein.
Ihr benötigt einen wirklich guten Anwalt, bei einem, der nur seinen Job macht, bleibt Deine Mutter auf der Strecke.

Ich wünsche Euch alles Gute.
 

Joly

Aktives Mitglied
Wenn ihr bereits einen Anwalt für Familienrecht habt, so wird er dir/euch doch Auskunft gegeben haben, dass ihr Noch-Ehemann Ehegattenunterhalt zahlen muss.
Vom Hausverkauf steht ihr ebenfalls ein Ausgleich zu, trotzdem die Mutter nicht im Grundbuch eingetragen ist, Thema Zugewinn, falls kein Ehevertrag vorliegt. Aber auch das wird dir/euch der Anwalt erklärt haben.
Dein Vater wird das Geld aus dem Hausverkauf benötigen um sich den Camper kaufen zu können, oder?
Also ist das nicht so ganz einfach mit dem plötzlichem Abdüsen.
Und natürlich kann und darf sie sich ein eigenes Konto zulegen, warum soll das nicht möglich sein?
Du solltest deiner Mutter trotzdem nicht zu viel abnehmen, sonst wird sie nie selbständiger werden.
 

cucaracha

Urgestein
Es ist schockierend, dass der Ehemann nach so vielen Jahren seine Ehefrau plötzlich im Stich lässt.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass er eine andere Frau hat.

Sie muss nicht so schnell ausziehen.

Wichtig ist die Beratung bei einem guten Familienrechtsanwalt.
 

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Willkommen im Forum.
mein Vater hat sich nach 41 Jahren Ehe mit meiner Mutter in den Kopf gesetzt, dass Haus zu verkaufen, sich einen Wohnwagen zu kaufen und die Welt zu bereisen.
Das ist ein Fakt, sein Recht und nicht zu ändern.
Meine Idee war spontan auch, warum sie nicht mitkommt ;)

Was davon hat dein Vater schon in die Tat umgesetzt ?
Welche Schritte muss meine Mutter nun durchführen?
Ich würde warten, bis er konkrete Forderungen stellt.

Evtl. vorher schauen, wo sie sich ggf. beraten lassen kann.

Deine Mutter hat ja auch "Ansprüche" aus der Ehe.
Will sich dein Vater scheiden lassen ?
etc. etc.
 

57-55

Sehr aktives Mitglied
Ich würde warten, bis er konkrete Forderungen stellt.
Bitte auf keinen Fall abwarten!

Der Anwalt Deiner Mutter muss Deinen Vater mit Forderungen überziehen.
Offenlegung des Vermögens.
Wertgutachten des Hauses, heute und ggf. zum Zeitpunkt der Erbschaft.
Den Termin, wann er abreisen will.
Einstweilige Verfügung gegen den Verkauf des Hauses.
Es gibt noch etliche weitere Punkte, die der Anwalt kennen sollte.
Ggf. einen Eilantrag beim Familiengericht einreichen.

Wie erwähnt, alles mit einem guten Anwalt besprechen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben