Anzeige(1)

Offene Ehen / Beziehungen

Ich gebe zu, dass es den meisten Menschen (erstmal) schwer fällt zu verstehen, das, bzw. warum man eine offene Beziehung führt. Meiner Meinung nach ist dieses Beziehungsmodell auch nicht für alle Menschen geeignet. Also, ich erwarte kein Verständnis, aber Akzeptanz.
Ich glaube die meisten Menschen können sich auch einfach nicht vorstellen wie es ist bisexuell zu sein. Dass einem dann einfach sexuell was fehlt, wenn man monogam mit nur einem Partner oder einer Partnerin leben würde Dass man dann bestimmte Wünsche einfach unterdrücken müsste. Aber ist das der Sinn und Zweck von Liebe ? Bestimmt nicht denke ich.
 
Nein, das Unterdrücken von Wünschen und Gefühlen sollte niemals notwendig sein, um eine Liebe zu leben.
Es gibt aber keine Beziehung ohne Kompromisse.
Wer seine Wünsche und Gefühle ohne Rücksicht auf einen Partner*in ausleben möchte, sollte besser keine Beziehung eingehen.
Allerdings, alles, was im Einvernehmen geschieht, ist in Ordnung.
Niemand sollte seine eigenen Vorstellungen als Grundlage nehmen, über andere und deren Vorstellungen zu urteilen.
Das ist nicht immer leicht, aber man kann daran arbeiten.
 
Nein, das Unterdrücken von Wünschen und Gefühlen sollte niemals notwendig sein, um eine Liebe zu leben.
Natürlich muss man bei Wünschen Kompromisse finden in einer Partnerschaft. Aber es geht nicht einfach um „Wünsche“. Es geht um einen Trieb. Und den zu unterdrücken ist viel schwerer als einen Kompromiss zu finden z.B. beim Urlaubsort oder so.
 
Problemlösung wie bei @Marzipan kann ein Grund sein.
[...]
Das nachzuvollziehen kann jedoch schwierig sein, wenn man ein ganz anderer Typ Mensch ist.
Körperliche Einschränkungen können die gemeinsam gelebte Sexualität verändern, doch es lassen sich doch häufig auch Wege finden, diese anders zu gestalten.

Natürlich sind Menschen unterschiedlich in ihren Vorstellungen. Mich würde eben interessieren, was für ein "Typ Mensch" sich da einen Mehrwert für die Paarbeziehung verspricht.

Wieviel emotionale Nähe siehst du in so vielen Langzeitbeziehungen, die statt miteinander in Beziehung zu stehen, tief und regelmäßig miteinander zu kommunizieren, nebeneinander vegetieren?
Dass es immer wieder nötig ist, an einer Beziehung zu arbeiten, ist mir durchaus bewusst.

Eine Gefahr ist es dann, wenn man offene Beziehung falsch versteht, wenn man nicht mehr kommuniziert, wenn die Paarbeziehung nicht über allem steht.

Bei uns haben die "Kicks" nichts gefährdet, ob diese nun gemeinsam erlebt wurden oder nur ich diese erlebte. Für einen mehrmaligen Sexpartner empfand ich Sympathie, Zuneigung, da gibt's auch mal ein paar harmlose Schmetterlinge, aber nichts, was die Paarbeziehung gefährden könnte. Es gab mal einen Hauch von Risiko, und damit wurde das umgehend beendet von mir.
Ist ähnlich wie bei monogamen Beziehungen:
Der eine würde sich für Fremdgehen entscheiden, der andere den Kontakt einstellen
Wie würde man offene Beziehung denn falsch verstehen?

Ich mag glaube ich nicht versuchen, welche Rolle Macht und Stolz bei den Kicks spielen können, das verkompliziert vermutlich nur noch mehr, weil so nochmal eine andere Ebene ins Spiel kommt, eine andere Sexualität.
Ich verstehe nicht, was du hier sagen wolltest. Könntest du mir das bitte etwas erklären?

Was ist deine Definition von Liebe?
Beinhaltet diese einen Besitzanspruch an den Partner?
Eine Verzichtsforderung?

Wenn du interessierte Fragen stellst, wieso nicht mal in die erklärenden Links einlesen?

Wenn man gänzlich verschieden ist, wird es schwierig, die andere Position zu verstehen. Geht nicht immer. Muss man dann vielleicht so stehenlassen.
Für mich bedeutet Liebe eine tiefe Verbundenheit, Loyalität, Vertrauen, Ehrlichkeit, Intimität. Ich möchte mit dieser Person alt werden, ihr auch in schlechten Zeiten zur Seite stehen. Man bildet eine Einheit.
Wieso sollte ich einen Besitzanspruch haben? Menschen sind doch keine Güter...
Eine Verzichtforderung? Eine Forderung gewiss nicht. An freiwilligem Verzicht sehe ich nichts Schlechtes.

Ich bevorzuge den Austausch mit Menschen. Das ermöglicht, im Gegensatz zum Lesen von Artikeln, auch Rückfragen. Von Artikeln alleine habe ich nichts.
Natürlich kann es am Ende auch bedeuten, dass sich kein Verstehen der anderen Position ergibt.

Was hat es denn nicht mit Liebe zu tun, sexuell anders und aktiver zu sein als jemand, der auf monogame Weise leben möchte?
Vllt nimmst du meine Nachfrage (n ) ja falsch auf. Ich verurteile diese Beziehungsform nicht.
 
Natürlich sind Menschen unterschiedlich in ihren Vorstellungen. Mich würde eben interessieren, was für ein "Typ Mensch" sich da einen Mehrwert für die Paarbeziehung verspricht.
„Typ Mensch“ ? Ist das nicht etwas sehr in Schubladen gedacht ? Es gibt da doch wahrscheinlich unterschiedliche Gründe dafür. Und warum kannst Du es nicht einfach stehen lassen, dass es solche Menschen gibt und dass die ihre Gründe dafür haben, siehe z.B. meine Beiträge ?
 
Ich glaube die meisten Menschen können sich auch einfach nicht vorstellen wie es ist bisexuell zu sein. Dass einem dann einfach sexuell was fehlt, wenn man monogam mit nur einem Partner oder einer Partnerin leben würde Dass man dann bestimmte Wünsche einfach unterdrücken müsste. Aber ist das der Sinn und Zweck von Liebe ? Bestimmt nicht denke ich.

Doch kann ich mir schon ohne es selbst zu sein. Ich finde das Modell auch prinzipiell überhaupt nicht verwerflich wenn es vorab geklärt wurde und zwei sich finden die das beide mögen und gut finden!

Ich wüsste dann wirklich gar nichts was dagegen spricht warum auch! Das wäre absurd . Aber dementsprechend sollte das auch Vice versa gelten wenn wer monogam leben will macht ihn oder sie das auch nicht zum schlechteren Menschen oder wen der was verpasst.

Es sind einfach Präferenzen und die kann man tolerieren und akzeptieren und bestenfalls treffen sich dann menschen die eben die selben Präferenzen haben mehr gibt es da auch nicht zu urteilen oder verurteilen.

Ich finde es vorab geklärt ist und sich keiner benachteiligt fühlt sehe ich da keine Probleme .. jedem wie er / sie / inter etc. eben will
 
„Typ Mensch“ ? Ist das nicht etwas sehr in Schubladen gedacht ? Es gibt da doch wahrscheinlich unterschiedliche Gründe dafür.
siehe hier:
Das nachzuvollziehen kann jedoch schwierig sein, wenn man ein ganz anderer Typ Mensch ist.

Und warum kannst Du es nicht einfach stehen lassen, dass es solche Menschen gibt und dass die ihre Gründe dafür haben, siehe z.B. meine Beiträge ?
Wie kommst du nun auf den schmalen Trichter?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben