Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Ohne Abi - wertlos

C

Catley

Gast
Hast du nicht gesagt, du bekommst deine Zulassung für das Abi?

O.-k. du hast ja mittlere Reife. Ich würde mich an deiner Stelle mal mit einem Berufsberater zusammen setzen und überlegen, welche Berufsausbildung du machen kannst.


Wenn die 11. abgeschlossen ist - und das scheint der Fall zu sein -, dann hat man die sog Fachhochschulreife.
Dann bedarfs nur noch einer 3jährigen praktischen Ausbildung und man hat die Zulassung zum Abi.
 
G

Gelöscht 79003

Gast
Hallo GenerousFly. Fühl dich gedrückt. :blume:

Mir ging es mal genauso. Ich komme aus einem gewaltätigen Haushalt, wir hatten noch dazu einen familiären Krieg [Scheidung] und ich wurde an meinem Berufskolleg gemobbt, gemobbt, gemobbt. Dann habe ich abgebrochen und mich zurückgezogen, weil ich das alles nicht mehr ertragen habe. Da ging es mir aber auch nicht besser, weil ich krasse Existenzängste entwickelte. Ich habe mich auch gefühlt wie ein wertloses Stück Scheiße. Leben wollte ich auch nicht mehr. So wie du.

Inzwischen studiere ich, zwar mit einiger Verzögerung, aber immerhin, meinen Traumstudiengang. Ich habe den tollsten Mann der Welt an meiner Seite. Es hat sich alles zum Guten gewendet.

Du befindest dich gerade in einer Phase, die sich für dich auswegslos anfühlt. Du hast keine Freunde, kein Ziel und keine Basis. Du bist sehr fixiert auf dein Abi und einen tollen Abiball, was vermutlich daran liegt, dass das deiner Vorstellung einer heilen Welt entspricht. Das ist ja auch, was wir alle wollen: Glücklich sein.

Wenn du wirklich glücklich sein willst, dann musst du dich aber von dieser Vorstellung lösen. Es gibt viele Wege die zum Glück führen, du musst sie aber auch zulassen und wahrnehmen. Wenn du dich auf das Abi versteifst, dann bist du blind für alles andere und machst dir das Leben selbst schwer.

Mit Abschluss der 12. Klasse dürftest du den schulischen Teil der Fachhochschulreife erhalten haben. Ist das richtig? Aus welchem Bundesland kommst du?

Ich komme aus NRW und ja, ich hab die 11 Klasse abgeschlossen und damit die Fachhochschulereife. Zwar nur mit ner 3,6 aber das ist schon mal was. Ich weiß auch nicht, ob ich mein Abi nachholen kann. Ich werde doch irgendwann auch bald über 20,dann 25 und dann bin ich zu alt.
 
G

Gelöscht 79003

Gast
Wenn die 11. abgeschlossen ist - und das scheint der Fall zu sein -, dann hat man die sog Fachhochschulreife.
Dann bedarfs nur noch einer 3jährigen praktischen Ausbildung und man hat die Zulassung zum Abi.
Man muss erst eine Ausbildung machen, um die Zulassung zum Abi zu kriegen?
 
H

highfifi

Gast
Ich komme aus NRW und ja, ich hab die 11 Klasse abgeschlossen und damit die Fachhochschulereife. Zwar nur mit ner 3,6 aber das ist schon mal was. Ich weiß auch nicht, ob ich mein Abi nachholen kann. Ich werde doch irgendwann auch bald über 20,dann 25 und dann bin ich zu alt.
Die Frage ist, ob du zwingend ein Abi brauchst. Abitur braucht man eigentlich nur zum Studieren. Und das kannst du auch mit einer Fachhochschulreife, um an eine FH zu gehen. In vielen Studiengängen gibt es nicht mal eine Zulassungsbeschränkung, d.h. dass dein Schnitt am Ende egal ist. In 5 Jahren kräht keiner mehr nach deiner 3,6. :)

Du hast jetzt den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Du kannst entweder ein einjähriges gelenktes Praktikum machen oder eine Ausbildung mit einer Dauer von mindestens zwei Jahren.

Hier gibs Infos
... und hier gibts noch mehr Infos.

Wegen deines Alters brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wenn du das machst, dann bist du so mit 21-22 reif für ein Studium. Mach dir da keinen Stress. Ich bin 27 und studiere, ich habe Kommilitonen im Alter von 18-45. Niemand guckt dich deswegen schief an. In der Erwachsenenbildung sind die Leute oft ganz anders drauf. :blume:
 
G

Gelöscht 79003

Gast
Ich weiß zwar nicht, ob sich jemand hier damit auskennt, aber ich habe in der Q1 kein Defizit in Philosophie gehabt. Dieses Fach hängt von meiner Zulassung ab. Das was ich in der Q1 hatte, habe ich in der Q2. 1 weg gekriegt. Man muss ja 2 Halbjahre einbringen, oder? Kann es dann vielleicht sein, dass nur die 2 besten Halbjahre zählen? Also die Q1. 1 und Q2. 1? Ich kenn mich da gar nicht aus.
 
H

highfifi

Gast
Ich weiß zwar nicht, ob sich jemand hier damit auskennt, aber ich habe in der Q1 kein Defizit in Philosophie gehabt. Dieses Fach hängt von meiner Zulassung ab. Das was ich in der Q1 hatte, habe ich in der Q2. 1 weg gekriegt. Man muss ja 2 Halbjahre einbringen, oder? Kann es dann vielleicht sein, dass nur die 2 besten Halbjahre zählen? Also die Q1. 1 und Q2. 1? Ich kenn mich da gar nicht aus.
Da kann ich dir nicht helfen, aber vielleicht hilft dir folgendes Dokument: https://www.schulministerium.nrw.de...schuere_zur_gymnasialen_Oberstufe_2012_13.pdf

Im Zweifelsfall solltest du dich mit der Schulleitung zusammensetzen.
 
C

Catley

Gast
Man muss erst eine Ausbildung machen, um die Zulassung zum Abi zu kriegen?
In NiSa ist es so, dass man mit mit Abschluss der 11. die schulische Fachhochschulreife hat und nach einer angeschlossenen dreijährigen praktischen Ausbildung dann die Gesamtfachhochschulreife.

Ob das in anderen Bundesländern auch so ist, weiß ich allerdings nicht.
 
C

Catley

Gast
Sorry, das hatte ich überlesen, passiert mir leider manchmal.... :eek:

Hab mich nochmal schlau gemacht für NRW:

Laut Schulministerium NRW gilt:

>Liegt der schulische Teil der Fachhochschulreife vor, wird die für ein Fachhochschulstudium notwendige Fachhochschulreife zuerkannt, wenn nach der Klasse 11 eine mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen wird.<


TE, ich hoffe, das hilft dir weiter.
 
C

Catley

Gast
Aber auch jetzt nehme ich die Überschrift erst richtig wahr, sorry. Sie ist traurig - und leider doch oft wahr.....

Wobei ich das "wertlos" gestrichen wissen möchte, aber ohne Abi hat mans heute so extrem schwer, dass es mir Angst macht. :(

Ich erlebe dies an meinem ältesten Sohn und fühle mich immer wieder total schuldig, dass ich ihn damals, als er als 15jähriger (erweiterter) Realschulabsolvent lieber eine Lehre machen wollte als denn, was sein geistiges Potential durchaus hergegeben hätte, weiter zur Schule zu gehen.

Sowohl sein Vater (der froh war, weniger Unterhalt zahlen zu müssen) als auch ich waren über den Elan unseres Ältesten, der sich seine Lehrstelle selbst besorgt hat, begeistert. Damals... :eek:

Hätte ich auch nur annähernd geahnt, dass dies zu einer so krassen Sackgasse werden würde, ich hätte ihn eher in die Schule gedonnert als diesem Wunsch nach einer Lehre (Einzelhandelskaufmann, mit 1 abgeschlossen und dennoch chancenlos) nachzugeben..... :wein:

Und irgendwann verließ ihn jeder Mut.... Und er fühlte sich genau das, was deine Überschrift benennt: wertlos.

Lass es bei dir nicht soweit kommen! Noch hast du die Chance und die Tatsache, dass du hier schreibst, zeigt doch, dass du auch Veränderung willst. Dann ergreif sie auch - jetzt.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben