Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Serien und Filme Empfehlung Thread

Daoga

Urgestein
Die Hüter des Lichts
Gehört zu meinen Lieblingsfilmen. Mag die Charaktere alle, aber am meisten Jack Frost.
Mir gefällt die Symbolik und die Animationen und die Geschichte.
Der Osterhase (blau, riesig, Australier) war für mich der Obergag. Die Zahnfee war auch nicht schlecht, weil definitiv der Familie der Kolibris zugehörig (man schaue sich die Federn an!)

Wer über einen gesunden rabenschwarzen Humor verfügt, darf an folgenden Serien nicht vorbeigehen: Dexter (ein psychopathischer Serienkiller, dessen "Beuteschema" auf andere Schwerkriminelle die der Polizei entgangen sind, programmiert ist)

und Dr. House, der alles ist was ein Arzt nicht sein sollte, er verabscheut Patienten, ist drogensüchtig, griesgrämig und fies, schnüffelt für sein Leben gern in anderer Leute Leben herum und behandelt seine Mitarbeiter wahlweise wie Pausenclowns oder letzten Dreck, ist aber dummerweise brillant in der Diagnose seltener Krankheiten.
Fun Fact: Dr. House hat tatsächlich schon echte Leben gerettet, z. B. kam in einer der Episoden eine Titanvergiftung durch ein schlecht sitzendes Implantat vor, wegen dieses Films konnte ein echter Arzt in einem echten Fall die richtige Diagnose stellen. Es gibt auch Bücher in denen (im gewohnt fiesen Humor) die Episoden in Kurzform nachzulesen sind, z. B. "Die kleine House-Apotheke", geeignet für jeden der mal ablachen will. dr. house: Beliebte & empfohlene Bücher bei LovelyBooks
 

Daoga

Urgestein
Zwei Empfehlungen für Fans von Hayao Miyazaki/Studio Ghibli (Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland, The Castle of Cagliostro, Das wandelnde Schloß etc.):

wer immer schon mal eine Realverfilmung von Ghibli sehen wollte, muß sich "Eternals" von Marvel reinziehen.
Bestellt wurde ein typischer Marvel-Superheldenfilm mit viel hirnlosem Geprügel, aber was die chinesische Regisseurin abgeliefert hat war reinrassiges Ghibli. Schon ungefähr in der Mitte des Films hat jeder Kenner der Ghibli-Filme ein totales Deja-Vu, weil die Einführung und Entwicklung der Charaktere absolut untypisch ist für Marvel, aber absolut typisch für Ghibli.
Fast ganz am Ende kommt dann eine Szene wo es eindeutig ist, die nämlich von Farbgebung, Komposition und Stimmung her (Ruhe nach dem Sturm) eine nicht verwendete Schlußszene von "Das Schloß im Himmel" sein könnte, man wundert sich glatt daß sie real animiert und nicht gezeichnet ist. Kein Wunder daß der Film von den US-Kritikern total verrissen wurde, auf einen derartig fremden Stil war man nicht eingestellt.

Was kommt raus wenn man Ghibli mit alten nordischen Sagen um Odin, Riesen und Helden kreuzt? Das hier: Episode 0 - Prologue | The Last Golden Child
 

FLoki979

Aktives Mitglied
Ich hatte letztes Jahr mal mit Yellowstone angefangen, aber nach Pilotfilm und 1. Folge hab ich einfach keine Lust mehr gehabt, fands langweilig und bei den Charakteren war auch keiner dabei, den ich irgendwie interessant fand.
Vor kurzem hab ich dann 1883 gesehen und war toooootal begeistert. Werde daher bei Gelegenheit 1923 auch gucken :D
Ich mag auch Yellowstone, ich mag durchaus 1, 2 Charaktere da. Aber auf jeden Fall kommt sie nicht heran an 1883.
 

Daoga

Urgestein
Was ich mir wünschen täte als verfilmte Serie: "Ring of Fire". Eine schräge Zeitreiseserie, wo eine abgelegene Kleinstadt der 80er Jahre in den USA aus unbekannter Ursache nach Deutschland mitten in den 30jährigen Krieg versetzt wird. Die bis an die Zähne bewaffneten amerikanischen Recken/Hinterwäldler lassen sich nicht lange bitten sobald sie merken was läuft, sondern mischen in der Politik der Kriegsparteien fleißig mit und schreiben die Vergangenheit nach eigenem Gusto um.
 

Brigidde

Mitglied
und Dr. House, der alles ist was ein Arzt nicht sein sollte, er verabscheut Patienten, ist drogensüchtig, griesgrämig und fies, schnüffelt für sein Leben gern in anderer Leute Leben herum und behandelt seine Mitarbeiter wahlweise wie Pausenclowns oder letzten Dreck, ist aber dummerweise brillant in der Diagnose seltener Krankheiten.
Hab Dr. House nie gesehen (bin einfach kein Fan von Krankenhausserien), aber mich hat letztens jemand darauf aufmerksam gemacht, das der Darsteller damals in Blackadder mitgespielt hat. Da spielt er eher das Gegenteil :D Blackadder kann man übrigens derzeit gratis auf Pluto.TV gucken - leider aber nur auf deutsch.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
E gute Serien Sonstiges 26
M Kennt ihr lustige Video, Filme? Sonstiges 21

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben