Ihr macht mir echt Angst,
meine erste OP hab ich am 23.05.2011 und kein Arzt (mein Hausarzt, oder die zwei Chirurge) wo ich schon war, hat auch nur die Andeutung gemacht, das solche komplikationen vorkommen können.
Auf meine Frage, wie lange ich damit wohl sitzen werde, meinten sie, das es drauf ankommt, wie groß die ist, aber mit ca 6-8 Wochen sollt ich rechnen.
6-8 Wochen fand ich schon viel... Kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen wie das Leben ist mit nem Loch im Körper...
Als ich das Thema, waschen, angesprochen habe, meine ein Chirurge das ich das mit klarem Wasser ausspülen soll, das reicht...
Wenn ich das hier so lese fühl ich mich voll hilflos und uninformiert( im stich gelassen von den Ärzten)...
Ich find auch keine Statistik wie lang sowas durchschnittlich dauert zum heilen...
Es währ voll lieb, wenn mir irgentwer ein wenig erzählen könnte, wie eingeschränkt man ist und was noch alles machbar ist... damit ich mich drauf vorbereiten kann...
Liebe Grüße
Hallo,
also um dich kurz über meine Geschichte zu informieren.
Ich bin erst 16 Jahre alt. Wurde knapp nach meinem Geburtstag operiert (19.1.2011) genau zwischen den "Po-backen" und mir wurde danach gesagt das die Fistel knapp 4 Jahre in meinem Körper war. Nun ja was auch immer mir wurde gesagt, dass die Wundheilung nur knapp 4-6 Wochen dauern würde.... mittlerweile sind es 19 Wochen und keine Aussicht auf Besserung die wunde ist erst um die Hälfte zu und mir wurde gesagt, dass wenn es in 2 Wochen nicht zu ist noch einmal operiert werden muss.
Aber was ich im Gegensatz zu den meisten nicht habe, dass sind schmerzen ich spüre seit der op keine schmerzen der wunde. Selbst heute morgen als das Blut beim Aus duschen mein Bein nur so runter gelaufen ist spürte ich nicht einmal ein zwicken.
@Fluffy
zu dem du kannst dir nicht vorstellen wie es ist mit einem Loch im Körper herum zulaufen:
Es ist eigentlich alles wie immer.
Dein Leben wird sich sicher nicht viel ändern. Sport wird nur schwer und das bewegen zu Anfang.
Ich gebe dir nur den Tipp zieh eine Jogginghose an <-- ist schonender für die Wunde (besonders Jeans reitzen die Wunde, durch die Nähte.)
Es sieht zwar für die Umgebung etwas unzivilisiert aus, aber hey lieber die Wunde geht zu und die denken was sie wollen, als das die Wunde immer da ist oder?
Hier noch ein paar Tipps:
- !!!!keine Sitzbäder!!!!! --> da "Ausscheidungen und Bakterien" in die Wunde gelangen können
- gründlich Aus duschen --> wirklich gründlich es ist meistens ein Sekret in der Wunde das muss komplett heraus gewaschen werden !!KOMPLETT!!
- im Radius von 3 cm um die wunde herum rasieren!! (wichtig damit kein Haar in die Wunde ein wächst und es wieder kommt)
- ich nehme ---> Arnica <-- , dass ist ein Medikament zur Wundheilung. Davon nehme ich morgens und abends jeweils 2 Tabletten und es hilft sehr gut
😉
- Die Heilung kann sich lang erstrecken oder kurz sein, d.h. es kommt drauf an ob die Wunde wieder aufreißt (es hört sich sehr schmerzhaft an) aber damit ist gemeint, dass das bereits zusammengewachsene Gewebe wieder getrennt wird oder ob alles gut zusammen wächst.
- Du solltest auch wenn es echt stark blutet keine scheu haben, dass Blut KANN sogar gut sein, da es bedeutet, dass das Gewebe am "Leben" ist und arbeitet.
Es wird dir sicher häufiger passieren, dass die Wunde blutet aber davor solltest du keine Angst haben nur GRÜNDLICH AUSDUSCHEN.
- Ich weiß nicht wie es mit deinem Alter aussieht, aber wenn du zur Schule gehst wie ich, lasse ich mir immer mehrere Kompressen auf die Wunde tun und Klebe eine Einlage in die Boxershort (ja als Junge eine Einlage zu tragen ist nicht gerade schön und auch peinlich, aber es ist besser als wenn die ganze Hose voller Blut ist), dass selbe würde ich auch machen, wenn ich arbeiten würde.
- Mehr liegen als sitzen. Es ist angebracht, dass du eher liegst als sitzt, da du dadurch das Gewebe aufreißt, bzw. wenn die Fistel auf der "Po-backe" war ist sitzen allgemein recht schwierig.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir/euch schneller zu heilt. Vergesst nicht wir sitzen alle im selben Boot.
Liebe Grüße