Anzeige(1)

Sinus Pilonidalis! Steißbeinfistel ! HILFEEE!

Hi!
Leider ist diese Erkrankung eine Art Stiefkind in der Chirurgie. Da die meisten Abszesse einfach nur aufgeschnitten werden und dann auch gut heilen, wird dies bei dieser Erkrankung auch gemacht. Die Rezidivrate ist aber sehr hoch. Es gibt mehr als 30 unterschiedliche Therapiearten. Aber in der Literatur scheint sich eine Methode zu bewähren. Es handelt sich dabei um eine plastische Deckung mit einem rautenförmigen Lappen. Die Technik heißt Limberg-Plastik. Die Patienten die ich bisher operiert sind Rezidivfrei. Ich beschäftige mich seit 2 1/2 Jahren damit. Falls du weitere Infos brauchst - ich bin Chirurg an der Uni Jena.
lg
 
Hi Du,

ich kann dir nur empfehlen abzunehmen.

Ich habe das nicht,kenne es auch nicht.Aber die emdizinischen Seiten sagen,dass u.a....die Haare schult sind....,oder zu viel Schweiß,Hygenemangel....und falsche Unterwäche.

Trage Baumwollslips,und nehme ab.

Das tut auch dem Hormonungleichgewicht ganz gut.
 
Hey.

Das ist ja echt mies, was du durchmachen musst. Ich hatte auch eine Steißbeinfistel....also kenne ich die Unanehmlichkeiten dieser Erkrankung....! Meine Fistel habe ich jedoch per Zufall entdeckt und es war noch kein Abzess...sodass die Wunde nicht all zu groß war. Nach 2 Monaten war es dann auch verheilt.
Habe aber seit dem Probleme mit dem Rücken, weil meine Muskeln sich im Lendenbereich verkürzt haben, als ich nur gelegen oder gestanden habe. Deshalb würde ich dir empfehlen sich trotzdem so weit es geht normal zu bewegen, um Spätfolgen zu verhindern.
Es gibt auch Sitzbäder, mit Kamille oder Ähnlichem, was bei der Heilung helfen soll. Wichtig ist auch nicht zu rauchen, sich gesund zu ernähren und öfter frische Luft an der Stelle.
Chirurgen sind sehr schnell ,was das operieren angeht. Ich verstehe gar nicht was sie bei dir ständig operieren?!
Die Wunde soll doch heilen. Es gibt in Deutschland bestimmt gute Spezialisten für so etwas...im Internet umschauen und überall antelefonieren...bloß nicht aufgeben!!! Ich würde mir auch an Deiner Stelle Psychotherapiestunden vom Hausrzt verschreiben lassen. Denn ein derartiger Zustand und die Schmerzen ist Gift für die Seele und es würde dir bestimmt halt geben mit einem Profi darüber zu sprechen!

Als ich Deinen Eintrag gelesen habe, wurde ich daran erinnert als es bei mir war und ich mir die schlimmsten szenarien ausgemalt habe...die du durchlebst...:-( Ich "bete" dafür, dass es bei mir nicht irgendwann zurückkommt!
Ich wünsche Dir wirklich alles erdenklich Gute. Gib nicht auf....nach dem Regen kommt die Sonne...;-) Auch dir wird es mal wieder besser gehen, versprochen!

Ganz liebe Grüße!
 
Hallo,
ich wurde 2005 schon zweimal an einer Steißeinfistel operiert, die heilung dauerte über 1Jahr :-( letzten Jahres im Mai bekam ich ein Rezidiv und musste wieder mit vollnarkose unters Messer, die Wunde war 8cm lang und 3cm tief. knapp 8Monate später war sie nach vielen höhen und tiefen endlich verheilt. oberflächlich ging die narbe leider ab und zu nochmal auf, wuchs aber schnell (nach ca. 2-5Tagen) wieder zu. jetzt suchte ich einen Hautarzt auf, der schaute sich das ganze an und entdeckte ein kleines loch und meinte das wir es erstmal mit crems ausprobieren, da er sich nicht sicher ist ob es wieder ein rezidiv sei. Mein chirug ist leider im Urlaub.

ich habe ein bissl im Internet recherchiert und bin auf einen Chirurgen in Berlin gestoßen der Steißbeinfisteln mit einer neuen Methode operiert! es klingt wirklich gut, nur muss man selber 600Euro dazu zahlen! das geld würde ich natürlich bezahlen, wenn ich wüsste das es wirklich etwas bringt und nicht das ich wieder ein jahr mit der heilung zu kämpfen habe :-(

JETZT MEINE FRAGE: kennt bzw war schonmal jemand bei dem dr.Leonid Sverdlov in Berlin ??? Endoskopisch assistierte schmerzfreie Steibeinfistel-Operation / Chirurg L. Sverdlov, Berlin
lohnen sich die kosten???????
 
Ihr macht mir echt Angst,

meine erste OP hab ich am 23.05.2011 und kein Arzt (mein Hausarzt, oder die zwei Chirurge) wo ich schon war, hat auch nur die Andeutung gemacht, das solche komplikationen vorkommen können.
Auf meine Frage, wie lange ich damit wohl sitzen werde, meinten sie, das es drauf ankommt, wie groß die ist, aber mit ca 6-8 Wochen sollt ich rechnen.
6-8 Wochen fand ich schon viel... Kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen wie das Leben ist mit nem Loch im Körper...
Als ich das Thema, waschen, angesprochen habe, meine ein Chirurge das ich das mit klarem Wasser ausspülen soll, das reicht...
Wenn ich das hier so lese fühl ich mich voll hilflos und uninformiert( im stich gelassen von den Ärzten)...

Ich find auch keine Statistik wie lang sowas durchschnittlich dauert zum heilen...
Es währ voll lieb, wenn mir irgentwer ein wenig erzählen könnte, wie eingeschränkt man ist und was noch alles machbar ist... damit ich mich drauf vorbereiten kann...

Liebe Grüße
 
Ihr macht mir echt Angst,

meine erste OP hab ich am 23.05.2011 und kein Arzt (mein Hausarzt, oder die zwei Chirurge) wo ich schon war, hat auch nur die Andeutung gemacht, das solche komplikationen vorkommen können.
Auf meine Frage, wie lange ich damit wohl sitzen werde, meinten sie, das es drauf ankommt, wie groß die ist, aber mit ca 6-8 Wochen sollt ich rechnen.
6-8 Wochen fand ich schon viel... Kann mir nämlich nicht wirklich vorstellen wie das Leben ist mit nem Loch im Körper...
Als ich das Thema, waschen, angesprochen habe, meine ein Chirurge das ich das mit klarem Wasser ausspülen soll, das reicht...
Wenn ich das hier so lese fühl ich mich voll hilflos und uninformiert( im stich gelassen von den Ärzten)...

Ich find auch keine Statistik wie lang sowas durchschnittlich dauert zum heilen...
Es währ voll lieb, wenn mir irgentwer ein wenig erzählen könnte, wie eingeschränkt man ist und was noch alles machbar ist... damit ich mich drauf vorbereiten kann...

Liebe Grüße

Hallo,
also um dich kurz über meine Geschichte zu informieren.
Ich bin erst 16 Jahre alt. Wurde knapp nach meinem Geburtstag operiert (19.1.2011) genau zwischen den "Po-backen" und mir wurde danach gesagt das die Fistel knapp 4 Jahre in meinem Körper war. Nun ja was auch immer mir wurde gesagt, dass die Wundheilung nur knapp 4-6 Wochen dauern würde.... mittlerweile sind es 19 Wochen und keine Aussicht auf Besserung die wunde ist erst um die Hälfte zu und mir wurde gesagt, dass wenn es in 2 Wochen nicht zu ist noch einmal operiert werden muss.
Aber was ich im Gegensatz zu den meisten nicht habe, dass sind schmerzen ich spüre seit der op keine schmerzen der wunde. Selbst heute morgen als das Blut beim Aus duschen mein Bein nur so runter gelaufen ist spürte ich nicht einmal ein zwicken.

@Fluffy
zu dem du kannst dir nicht vorstellen wie es ist mit einem Loch im Körper herum zulaufen:
Es ist eigentlich alles wie immer.
Dein Leben wird sich sicher nicht viel ändern. Sport wird nur schwer und das bewegen zu Anfang.
Ich gebe dir nur den Tipp zieh eine Jogginghose an <-- ist schonender für die Wunde (besonders Jeans reitzen die Wunde, durch die Nähte.)
Es sieht zwar für die Umgebung etwas unzivilisiert aus, aber hey lieber die Wunde geht zu und die denken was sie wollen, als das die Wunde immer da ist oder?

Hier noch ein paar Tipps:
- !!!!keine Sitzbäder!!!!! --> da "Ausscheidungen und Bakterien" in die Wunde gelangen können
- gründlich Aus duschen --> wirklich gründlich es ist meistens ein Sekret in der Wunde das muss komplett heraus gewaschen werden !!KOMPLETT!!
- im Radius von 3 cm um die wunde herum rasieren!! (wichtig damit kein Haar in die Wunde ein wächst und es wieder kommt)
- ich nehme ---> Arnica <-- , dass ist ein Medikament zur Wundheilung. Davon nehme ich morgens und abends jeweils 2 Tabletten und es hilft sehr gut 😉
- Die Heilung kann sich lang erstrecken oder kurz sein, d.h. es kommt drauf an ob die Wunde wieder aufreißt (es hört sich sehr schmerzhaft an) aber damit ist gemeint, dass das bereits zusammengewachsene Gewebe wieder getrennt wird oder ob alles gut zusammen wächst.
- Du solltest auch wenn es echt stark blutet keine scheu haben, dass Blut KANN sogar gut sein, da es bedeutet, dass das Gewebe am "Leben" ist und arbeitet.
Es wird dir sicher häufiger passieren, dass die Wunde blutet aber davor solltest du keine Angst haben nur GRÜNDLICH AUSDUSCHEN.
- Ich weiß nicht wie es mit deinem Alter aussieht, aber wenn du zur Schule gehst wie ich, lasse ich mir immer mehrere Kompressen auf die Wunde tun und Klebe eine Einlage in die Boxershort (ja als Junge eine Einlage zu tragen ist nicht gerade schön und auch peinlich, aber es ist besser als wenn die ganze Hose voller Blut ist), dass selbe würde ich auch machen, wenn ich arbeiten würde.
- Mehr liegen als sitzen. Es ist angebracht, dass du eher liegst als sitzt, da du dadurch das Gewebe aufreißt, bzw. wenn die Fistel auf der "Po-backe" war ist sitzen allgemein recht schwierig.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir/euch schneller zu heilt. Vergesst nicht wir sitzen alle im selben Boot.

Liebe Grüße
 
Hallo,
also um dich kurz über meine Geschichte zu informieren.
Ich bin erst 16 Jahre alt. Wurde knapp nach meinem Geburtstag operiert (19.1.2011) genau zwischen den "Po-backen" und mir wurde danach gesagt das die Fistel knapp 4 Jahre in meinem Körper war. Nun ja was auch immer mir wurde gesagt, dass die Wundheilung nur knapp 4-6 Wochen dauern würde.... mittlerweile sind es 19 Wochen und keine Aussicht auf Besserung die wunde ist erst um die Hälfte zu und mir wurde gesagt, dass wenn es in 2 Wochen nicht zu ist noch einmal operiert werden muss.
Aber was ich im Gegensatz zu den meisten nicht habe, dass sind schmerzen ich spüre seit der op keine schmerzen der wunde. Selbst heute morgen als das Blut beim Aus duschen mein Bein nur so runter gelaufen ist spürte ich nicht einmal ein zwicken.

@Fluffy
zu dem du kannst dir nicht vorstellen wie es ist mit einem Loch im Körper herum zulaufen:
Es ist eigentlich alles wie immer.
Dein Leben wird sich sicher nicht viel ändern. Sport wird nur schwer und das bewegen zu Anfang.
Ich gebe dir nur den Tipp zieh eine Jogginghose an <-- ist schonender für die Wunde (besonders Jeans reitzen die Wunde, durch die Nähte.)
Es sieht zwar für die Umgebung etwas unzivilisiert aus, aber hey lieber die Wunde geht zu und die denken was sie wollen, als das die Wunde immer da ist oder?

Hier noch ein paar Tipps:
- !!!!keine Sitzbäder!!!!! --> da "Ausscheidungen und Bakterien" in die Wunde gelangen können
- gründlich Aus duschen --> wirklich gründlich es ist meistens ein Sekret in der Wunde das muss komplett heraus gewaschen werden !!KOMPLETT!!
- im Radius von 3 cm um die wunde herum rasieren!! (wichtig damit kein Haar in die Wunde ein wächst und es wieder kommt)
- ich nehme ---> Arnica <-- , dass ist ein Medikament zur Wundheilung. Davon nehme ich morgens und abends jeweils 2 Tabletten und es hilft sehr gut 😉
- Die Heilung kann sich lang erstrecken oder kurz sein, d.h. es kommt drauf an ob die Wunde wieder aufreißt (es hört sich sehr schmerzhaft an) aber damit ist gemeint, dass das bereits zusammengewachsene Gewebe wieder getrennt wird oder ob alles gut zusammen wächst.
- Du solltest auch wenn es echt stark blutet keine scheu haben, dass Blut KANN sogar gut sein, da es bedeutet, dass das Gewebe am "Leben" ist und arbeitet.
Es wird dir sicher häufiger passieren, dass die Wunde blutet aber davor solltest du keine Angst haben nur GRÜNDLICH AUSDUSCHEN.
- Ich weiß nicht wie es mit deinem Alter aussieht, aber wenn du zur Schule gehst wie ich, lasse ich mir immer mehrere Kompressen auf die Wunde tun und Klebe eine Einlage in die Boxershort (ja als Junge eine Einlage zu tragen ist nicht gerade schön und auch peinlich, aber es ist besser als wenn die ganze Hose voller Blut ist), dass selbe würde ich auch machen, wenn ich arbeiten würde.
- Mehr liegen als sitzen. Es ist angebracht, dass du eher liegst als sitzt, da du dadurch das Gewebe aufreißt, bzw. wenn die Fistel auf der "Po-backe" war ist sitzen allgemein recht schwierig.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir/euch schneller zu heilt. Vergesst nicht wir sitzen alle im selben Boot.

Liebe Grüße

entschuldigt den Doppelpost🙁
Als Gast kann man leider nicht editieren..

Das Rasieren sollte nur durch einen Arzt erfolgen!!!(am Besten nahegelegendes Krankenhaus, da wo ein Chirurg vorhanden ist)
 
Ich hatte vor etwa 2 Jahren einen Pilonidalsinus der operativ entfernt wurde, die Wunde wurde offen gelassen. Sehr gute Erfahrung habe ich mit der darauf folgenden Vakuumtherapie gemacht (v.a.c. therapy), wie wunde ist schnell und relativ schmerzfrei innerhalb von etwa 4 monaten verheilt (das loch war etwa 6 cm lang und 4 tief).
Kann ich also nur empfehlen!
 
oh man... ihr könnt ja mut machen...

bin jetzt 21 Männlich und wurd so märz oder april 2010 auch operiert (auch ne steißbeinfistel -.-)
und des wollt auch nich so wirklich ganz zu gehen (bis dezember oder so hat sich eig. so ziemlich gar nix getan - und wenn dann nicht merklich...)
dann hab ich den arzt gewechselt... bei dem der mich operiert hatte, brauchte ich mich nur jeden monat melden... danach bin ich - wie gesagt zu ner anderen ärztin gegangen... bei der wurds dann auch besser... da hab ich mich jede woche einmal gemeldet... aber am 25.7. wars immer noch nich zu... da hatte ich dann nen termin bei wieder nem anderen arzt... diesmal im krankenhaus (die beiden vorher waren in ärztehäusern...)... und der meinte auch sofort, dass das wieder auf müsse... und heute wurd ich - nach einer woche aufenthalt - entlassen... aber ich glaub, dass die wunde diesmal größer ist als beim ersten mal...wobei ich se mir beim ersten mal auch nich wirklich am anfang angeschaut hab... naja... jetz weiß ich wenigstens, wie pobacken von innen aussehen... zumindest zum teil...

was mich überrascht hat, is dass ich im krankenhaus so viel liegen sollte wie möglich... AUF DER WUNDE... "damit sich die gefäße besser verschließen... wurd zwar auch genäht, aber nur subcutan (oder wie des noch gleich geschrieben wird...) ... soll heißen, dass ich auch den A**** offen hab... wie beim ersten mal... aber naja... die sind die experten... das wirklich doofe war, dass ich dann noch länger als die versprochenen 3 tage da bleiben musste... weil ich etwa ne halbe autostunde vom KH weg wohne und keinen hatte der mich täglich zum verbandwechseln fahren konnte... (Wunde nässt ziemlich stark und Eltern sind grad in Schweden)...
naja... nässt zwar immer noch ganz fies und die eltern sind immer noch "da oben", aber jetz kommt dann n pflegedienst zum verbinden... und nächste woche soll ich wieder zur wundkontrolle... aber bis ich das hier alles gelesen hab, hatte ich eig. ziemlich viel hoffnung, dass des jetz diesmal besser geht...

naja... letztes mal war irgendwie...kp... 2-3 wochen nich mehr die rede von "täglich verbinden"... der dok sah das als überflüssig an, mein ich mich zu erinnern... hat dann glaub ich irgend wann gesagt, dass ich eig. keinen verband mehr brauch... da hab ich dann auch nur noch Damenbinden genommen, damit der schlabber, der ja immer noch raus kam nich inne unterhose/hose lief (wie gesagt... bis dezember oder noch länger (sprich ca. 9-10 monate nach der OP) konnt ich keine nennenswerte fortschritte feststellen... paar millimeter vielleicht die zu waren...)
(dazu @ Marcel94. "ja als Junge eine Einlage zu tragen ist nicht gerade schön und auch peinlich, aber es ist besser als wenn die ganze Hose voller Blut ist" - wieso peinlich? sieht doch keiner... oder zeigst dus rum? XD... und außerdem: wenn Frauen in unseren Breitengraden Hosen tragen dürfen, warum dürfen männer nich auch binden benutzen? vor allem, wenn der zweck ja UNGEFÄHR der gleiche is: blut (und / oder Wundwasser) auffangen? XD (an die damenwelt: das mit der hose bitte nich falsch verstehen 😉))

wie auch immer... ich glaub diesmal werd ich auf jeden fall mich von meiner mutter, oder von sonst wem täglich verbinden lassen bis der mist zu is... n bissl von diesem suprasorb zeugs was hier auf seite 2 oder so erwähnt wurde hab ich auch mitbekommen...

das mit dem keinen sport machen so lange is mir auch neu gewesen... hm... ich mach zwar keinen sport in dem sinne, aber beim THW kommt man ja doch manchmal zum schwitzen (speziell grad innen sommermonaten...)... is ja teilweise fast wie sport^^
und schulsport hab ich in meiner jetzigen ausbildung nich...^^

und wenn das (klopfe zur vorsicht mal aufs holz) diesmal schneller (oder überhaupt) zu geht, werd ich mir die Haare da auch weg lasern lassen...


naja... an alle leidensgenossen: gute besserung und auf dass es nich mehr wieder kommt...
an alle, die grad "zu" sind und grad ruhe haben nur letzteres^^
 
Moin

also ich habe diese Steißbeinfistel jetzt schon bei 2 Männern erlebt.

Mann 1 ging erst zum Arzt als er nicht mehr gehen konnte und hatte ein Loch zwischen den Pobacken, welches von der Größe hätte vermieden werden können. Er war genau seine 6 Wochen krank und ist dann wieder arbeiten gegangen (LKW-Fahrer) obwohl das Loch noch nicht zu war. Durch das ewige Sitzen ging immer die feine Haut ab. Ich kann mich nicht erinnern das es, während er mit mir zusammen war noch lange nässte aber seine neue Ex-Freundin sagte das nässte sogar noch bei ihr und da war die Op schon weit über nen Jahr her.

Mann 2 hatte einen dicken, sehr schmerzenden Pickel zwischen den Pobacken mit den typischen 2 ausgängen. SOFORT hab ich im klar gemacht das ich so einen Pickel schon kenn und er sofort zum Arzt soll.Vorher reinigte ich ihm aber den "Pickel" und drückte/massierte ihn vorsichtig damit ein bisslen Druck abgeht.
Dementsprechend war die Größe des Loches nach der Op noch in Ordnung aber wie immer sehr tief. 2 Kompressen konnt ich ins Loch drücken.

Pflege: Am Tag der Op habe ich wegen der Nachblutung die Finger von der Wunde gelassen. und dann musste mein Freund sich jeden Morgen und jeden Abend in die Wanne stellen zum auspülen mit warmen Wasser. Ab und an mal die weisse Haus abmachen, damit die Wunde schon weiter von unten aussen heilt und ich habe sie IMMER mit Kompressen ausgestopft.
2x am Tag musste das sein. Bei ihm ist es gut verheilt und auch schon verheilt. Er hat trotz das er am Ende kaum was spürte immer vorsichtig gessen und auch ganz zum Schluss hatte er immer ein Pflaster am Po mit dick Wund und Heilsalbe. damit es immer geschmeidig bleibt und komplett ausheilt.
Als man dann nichts mehr ausser der Narbe sehen konnte hörte die Pflege erst auf.

So pflegte ich Mann 2. Mann 1 sah alles z locker und ementsrechend wollts nicht wirklich heilen. Also, auch wenns nervt, BIS ZUM SCHLUSS, BIS MAN NICHTS MEHR SIEHT die Po eincremen und abkleben.
Ich habe nämlich 2x die Erfahrung gemcht mit 2 unterschiedlichen Typen Mann und Einstellung.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben