Anzeige(1)

Überempfindliche Mutter zerstört mein Leben

leute, ich glaube, das versteht man nur, wenn man selbst in so ner situation war. ich KANN ned einfach so raus gehen und bäfog beantragen, da sie immer bei mir ist.

Dann wird sich auch nie was ändern.
Du musst Dich widersetzen. Wie soll es denn sonst anders werden.

und wenn ich nicht ins auto steige, fährt sie mich gar nicht hin. dann muss ich zu hause bleiben. und ich bin froh für jede minute, in der ich unter leuten bin. bahn fahren darf ich ja ned..

Natürlich darfst Du Bahn fahren. Du bist ja erwachsen. Was will sie denn tun, wenn Du nicht ins Auto einsteigst?
Und natürlich kannst Du Bafög beantragen.

und sorry...,aber das letzte, was ich will, ist dass wieder die polizei kommt und ich wieder zurück in die geschlossene muss..

Die Polizei wird Dich befreien. In die geschlossene muss ja eher Deine Mutter.

Willst Du so Dein restliches Leben verbringen?

Das wirst Du , wenn Du Dich nicht mal wehrst.
 
leute, ich glaube, das versteht man nur, wenn man selbst in so ner situation war. ich KANN ned einfach so raus gehen und bäfog beantragen, da sie immer bei mir ist.

und wenn ich nicht ins auto steige, fährt sie mich gar nicht hin. dann muss ich zu hause bleiben. und ich bin froh für jede minute, in der ich unter leuten bin. bahn fahren darf ich ja ned..

und sorry...,aber das letzte, was ich will, ist dass wieder die polizei kommt und ich wieder zurück in die geschlossene muss..

Erstens in die geschlossende würde deine Mutter kommen nicht du. Die Polizei würde dir helfen. Und natürlich kannst du Bafög beantragen und wenn du zur Uno willst nimm den Bus oder die Bahn. Stell dich nicht dümmer als du bist.
 
Lieber Pisanelli,

wenn ich richtig gelesen habe, dann studierst Du Ingenieurwissenschaften.

Da lernst Du ständig Aufgaben und Probleme kennen. Und dazu geben Dir die Profs Lösungshilfen an die Hand. Sie lösen nicht Deine Aufgaben, aber sie zeigen Dir, wie man sich eine Lösung erarbeitet.

Im realen Leben ist es - von der Methodik her - nicht viel anders. Du schaust nicht auf die 15 Lösungsmöglichkeiten, die eh nicht funktionieren, sondern überlegst Dir eine Vorgehensweise "ja, so könnte es klappen". Geh doch einfach strukturiert vor, wie im Studium.

Problem: ich will mein Handy nicht kontrollieren lassen
Lösungsmöglichkeit 1: ich überlasse meiner Mutter das Handy = keine Lösung
Lösungsmöglichkeit 2: ich lasse mein Handy rumliegen = keine Lösung
Lösungsmöglichkeit 3: wenn meine Mutter fragt, was ich gerade geschrieben habe, dann gebe ich brav Auskunft = auch keine Lösungsmöglichkeit

Lösungsmöglichkeit 4: ich versehe mein Handy mit einem Zugriffscode. Wenn mein Handy aus Versehen herumliegt, kann meine Mutter trotzdem nichts lesen. Darüber hinaus gebe ich keine Auskunft, was ich wem geschrieben habe.

Also bitte: Denke nicht an "so klappt es nicht" sondern konzentriere Dich auf Lösungswege "ja, so könnte es klappen". Also überdenken Dein Verhalten, Dein Lösungsverhalten.

Das Haus kannst du möglicherweise verlassen, sobald Deine Mutter schläft. Und wenn es durch das Fenster ist oder mit Hilfe der Polizei. Die Uni kannst Du durch einen anderen Ausgang verlassen als dem, vor dem Deine Mutter wartet und dann zum Bafög-Amt gehen und auch zur Bank, wo Du für Dich ein Konto einrichten kannst, damit das Bafög auf dieses Konto überwiesen werden kann.

Denke lösungsorientiert !

LG; Nordrheiner
 
Erstens in die geschlossende würde deine Mutter kommen nicht du. Die Polizei würde dir helfen.

Ich war ja schon in der Geschlossenen. Und das war ja hauptsächtlich, weil meine Mutter da so Zirkus gemacht hat. Eigentlich sollte ich ja nur kurz rein und mich mit dem Arzt unterhalten und ihm erklären, dass ich das mit der Whatsapp-nachricht an meine ehemalige Freundin bisschen blöd formuliert habe. Der Arzt wollte mich dann eigentlich auch direkt wieder nach hause lassen, aber dann kam meine mutter rein und er fand das total gestört, was sie da abgezogen hat und er meinte, es wäre besser, für mich dann dort zu bleiben.

Meine Mutter hat mich da aber auch ständig besucht, also wir hatten glaub ich 3 mal 2 stunden besuchszeit am tag, also ingesamt 6 stunden...kam bei den pflegern auch etwas komisch rüber..

Und Geschlossene ist echt kein Spaß. Da sind zwar auch nette leute, mit denen man ganz normal reden kann, aber mir hatte man echt die schlimmsten Fälle ins Zimmer getan und seitdem habe ich auch etwas Angst vor geschlossenen Räumen und so was...bin da leicht traumatisiert..

in meinem Gutachten stand dann auch: ,,Adoleszenzstörung mit starker Bindung an die Mutter''
😕😕😕😕 Alter....was kann ich denn dafür? Ich glaube eher, meine mama hat ne Adoleszentstärung mit starker bindung an den sohn....

Natürlich darfst Du Bahn fahren. Du bist ja erwachsen. Was will sie denn tun, wenn Du nicht ins Auto einsteigst?
Und natürlich kannst Du Bafög beantragen
Einmal hab ich das auch versucht. Da bin ich weggelaufen und wollte zur Bahn und sie hat nur geschrien ,,Wo willst du hin!''..Und dann ist sie mir nachgelaufen und hat mich festgehalten..naja, und ich wollt dann keinen aufstand auf der straße machen.

Vor nen paar Wochen hab ich das sogar nochmal thematisiert und da hat sie mir dann sogar angeboten, mal ,,mit mir Bahnfahren zu lernen'', also dass sie mit mir gemeinsam zur uni fährt, damit ich das ,,lerne'', sozusagen. Hat sie aber bis heute nicht gemacht (vielleicht auch besser so, wäre mir ziemlich peinlich...)....

Willst Du so Dein restliches Leben verbringen?

Das wirst Du , wenn Du Dich nicht mal wehrst.

Ja, ich will euch hier auch gar nicht widersprechen oder so und dass sagen mir alle auch. es ist halt nur so, dass ich ned alleine raus gehn darf, weil sie mich entweder nicht lässt oder mir hinterherläuft und dann fragt, wo ich hinwill. Also einfach mal eben zum Bäfog-Amt gehen oder so, ist nicht. Ist für euch schwer vorstellbar, ich weiß...aber wie würdet ihr das dennn machen, wenn ihr 24/7 keinen schritt alleine machen könnt?
 
Einmal hab ich das auch versucht. Da bin ich weggelaufen und wollte zur Bahn und sie hat nur geschrien ,,Wo willst du hin!''..Und dann ist sie mir nachgelaufen und hat mich festgehalten..naja, und ich wollt dann keinen aufstand auf der straße machen.


Dazu braucht es zwei Menschen: Der eine will festhalten und der andere lässt sich festhalten.

Also ich hätte einen Aufstand gemacht und hätte mich eben nicht festhalten lassen.
 
Dazu braucht es zwei Menschen: Der eine will festhalten und der andere lässt sich festhalten.

Also ich hätte einen Aufstand gemacht und hätte mich eben nicht festhalten lassen.

Hätte ich auch gemacht und wenn ich sie zu Not geschlagen hätte. Ich hätte mich mit allem gewert. Und das musst du auch machen. Geh morgen zur Bahn und fahr mit der. Wenn sie einen Aufstand macht dann wehr dich gefälligst. Das ist dein gutes Recht. Brüll herum und Reiß dich von ihr los. Und dann geh zur Polizei und zeig sie an.
 
Du schreibst,ihr lebt zu viert in eurer Wohung. Wer ist denn die vierte Person?
Ist sie dein Vater.
Falls ja, was sagt er denn dazu?
 
Du bist doch kein Kind mehr, also benimm die auch nicht so. Deine Mutter ist definitiv gestört, aber du spielst den ganzen Mist noch mit.

Sie sperrt dich ein? Polizei anrufen.
Sie holt dich von der Uni ab? Geh eher, später oder nimm einen anderen Weg und komm dann nach Hause wann du willst.
Sie greift dich an? Wehr dich.
 
Versuche einen guten Therapeuten zu finden.
Sage deiner Mutter, dass es dir nicht gut geht und du einen Psychotherapeuten brauchst,um überleben zu können.


Mit ihm könntest du dich vielleicht von der klammernden Krake befreien.
 
Vorschlag: wenn deine Mutter dich das nächste Mal zur Uni fährt, dann spazierst du vorne rein und hinten wieder raus, gehst zum nächsten Polizeirevier und lässt dir dort helfen. Wie hier schon einige schrieben ist das was deine Mutter macht Freiheitsberaubung. Du kannst natürlich auch bei der Polizei anrufen, dann kommen die direkt vorbei.

Wenn dir dieser Vorschlag nicht gefällt, dann wende dich an die psychologische Beratung in deiner Uni.

Du musst da schleunigst raus, sonst sitzt du mit 50 Jahren immer noch in der abgeschlossenen Wohnung bei deiner Mutter.

Nächste Möglichkeit wäre der Sozialpsychiatrische Dienst in deiner Stadt. Dort kannst du dich beraten lassen, wie du raus kommst aus der Situation.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
A Eskalierender Streit mit der Mutter Familie 19
X Keinen Kontakt zur Mutter Familie 17
R Mutter entfernt sich von Ihren Kindern seid neuem Partner Familie 18

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben