Aber etwas in mir hat zugleich Angst. Angst vor Gewalt. Und das ist der Teil, der auf dem Gefühl sitzt, nicht aber im Kopf.
Klingt das verrückt?
Ne klingt nicht verrückt. Schon Freud hatte diese Unterteilung gebraucht. Mit Ich, Es, Über-Ich. Mit diesem System hatte ich mich nie wirklich beschäftigt. Aber daraus abgeleitet gibt es Kopf-Herz-Bauch, damit kann ich eher etwas anfangen.
Im Bauch sitzen die Gefühle, reines Es, nur die Lustmaximierung und Unlust Vermeidung.
Der Bauch oder die Gefühle sind nicht schlecht, nur sie sollten vom Kopf überprüft werden, zb nach der Wahrscheinlichkeit ob eine Angst begründet ist usw.
Im Herz wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe sitzen unsere Werte. Das Herz entscheidet letztendlich, bzw sollte es das im Idealfall.
Kopf und Bauch sind oft im Widerstreit. Der Bauch selbst auch oft widersprüchlich. Er will dies und das zugleich. Der Kopf kann Ordnung rein bringen, mit dem Blick auf die Realität und dem was vernünftig und gut für einen ist.
Das ist nur eine Kurzfassung. Mir hilft das schon manchmal dabei nicht nur nach den Bauchgefühlen zu handeln, sondern den Kopf auch zu fragen. (Diese Bauchgefühle nicht verwechseln mit Intuition, das ist etwas anderes und beruht auf Erfahrungen).
Also nicht ungewöhnlich was du beschreibst.
Ich denke mir auch so oft, es wäre alles so viel leichter ohne diese Gefühle die einem irgendwie im Weg stehen.
Aber in dem Maße wie du es beschreibst, scheinen das schon vereinnahmende Gefühle zu sein?
meine Gedanken sind ANDERS als mein Gefühl.
Jap das ist bei den meisten so.
Die Gedanken oder der Verstand erkennt zb., man sollte abnehmen, aber das Gefühl in Form von Lust nach Torte ist riesig. Hinsichtlich von Angst gibt es Spinnenphobie, total irrational vom Verstand her, vor so kleinen Tierchen Angst zu haben, aber das Gefühl übernimmt die Kontrolle.
Wer nur auf seine Gefühle hört, ist daher verloren.
Nach zb traumatischen Erlebnissen verhält sich das noch krasser.
Man kann es wohl auf ein Gefühl reduzieren und das ist Angst.
Und es ist meistens die Angst um sich selbst, die Angst vor dem Verlassen werden, nicht geliebt zu werden vielleicht, weil man zb versagt hat, nicht gut genug ist.
Meinst du das könnte zutreffen?