Zu glauben, das die Bibel ganz Gottes Wort ist, und sie als Maßstab für sein Leben zu nehmen, bedeutet nicht, das man irgent einen toten Buchstaben oder einfach nur ein Buch mit bloßen Regeln und Gesetzen als goldenes Kalb nimmt.
Ich habe es ja schon sehr oft gesagt, das der bloße Buchstabe ohne den Geist Gottes tötet. Der Geist Gottes ist es, der dieses Wort zum Leben erweckt, das es hilfreich sein kann, und auch heute noch für das tägliche Leben genauso aktuell ist wie früher.
Das kann man aber keinem anderen Menschen überstülpen, das muß jeder für sich erkennen oder eben nicht. Was jedoch Gottes Wort für einen Christen bedeutet, kann ein Nicht Christ überhaupt nicht nach vollziehen - deshalb ist jede Diskussion darüber sinnlos.
Meine Aussage, wo das eigene Unvermögen beginnt, bedeutet nicht, das ein Christ, oder ich persönlich, passiv ist, und alles den "lieben Gott" für sich machen läßt !
Gott führt aber den Menschen oft bewußt an seine eigenen Grenzen, das er von seinem hohen Roß, alles selber zu können, und machen zu wollen, herunter kommt, und seine Hilfe bei ihm sucht. Es gibt ein Bibelwort, das vielleicht ganz gut erklärt, was ich damit meine. Es bedeutet keine Passivität, wie Du es vielleicht denkst, sondern ein rechnen mit "Seiner Kraft in mir".
"Ich vermag alles, durch den, der mich stark macht!"
Das rechnen mit der Kraft Gottes im täglichen Leben, ist jedoch so umfangreich und beinhaltet so viel, das man es mit wenigen Worten, und nur kurz, nicht alles erklären kann.
Es bedeutet auf jeden Fall ein bisschen was anderes, als das Papa
Allmächtig für klein Blödi alles tut!