Anzeige(1)

Skinheads in der Nachbarschaft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
auch wenn es kein "Gesetz" zur Farbe von Schnürsenkeln gibt, können gewisse Kleidungsstücke in (jeder!) Szene sehr woh lals Symbolik genutzt werden. Isso.
Oder eben auch bestimmte Symbole, die man beispielsweise als Tattoos oder auf Kleidungs- oder Schmuckstücken entdecken könnte. Ich denke da z.B. an gewisse Zahlensymbole, wie z.B. die Doppelacht, die man sich meistens nicht aus Versehen tätowieren lässt oder umhängt.
 
Ursprünglich nicht. Auch in den Anfängen haben Skins farbige Schnürsenkel getragen. Aber so wie Punks zum Beispiel als Statement rote Schnürsenkel in Stiefeln getragen haben, um damit ihre "rote Gesinnung" zu verdeutlichen, war es in der Neonazi-Szene durchaus häufig die Kombi schwarze Stiefel/weiße Senkel und die wurde zur politischen Aussage genutzt - auch wenn es kein "Gesetz" zur Farbe von Schnürsenkeln gibt, können gewisse Kleidungsstücke in (jeder!) Szene sehr woh lals Symbolik genutzt werden. Isso.

Aber, um es nochmals (!) zu wiederholen, nur aufgrund eines solchen Merkmals ist ein Rückschluss auf politische Gesinnung unzulässig und das sollte man im persönlichen Kontakt eruieren.
genau, es kann aber muss nicht. das sollte man halt schon etwas genauer betrachten. auch die kombination der szenetypischen dinge ist so eine sache. diese differenzierung hilft ja auch @BaumOnkel. wäre doch kacke wegen vorurteilen eine schlechte beziehung zu etablieren.
 
Oder eben auch bestimmte Symbole, die man beispielsweise als Tattoos oder auf Kleidungs- oder Schmuckstücken entdecken könnte. Ich denke da z.B. an gewisse Zahlensymbole, wie z.B. die Doppelacht, die man sich meistens nicht aus Versehen tätowieren lässt oder umhängt.
Vielleicht sind die Tattoos eine Jugendsünde und er ist zu geizig sie entfernen zu lassen.
 
@Fantafine
du widersprichst dir.
ist es nun ein statement oder nicht?
wieso "früher" und jetzt auf einmal nicht mehr?

der Typ wird das ja wohl wissen, wenn er die Farbe seiner Schnürsenkel wählt.
Keiner macht das durch Zufall und von seiner Gesamterscheinung auf eine bestimmte Intention bei seiner Wahl zu schließen, ist doch nicht radikal auszuschließen?
 
Das mit den Kindern und Indoktrination ist schon ein Thema, da musst du halt genauso aufpassen wie auf den youtube-Verlauf deiner Kinder, ist nichts anderes. Augen und Ohren auf und wenn du feststellst, das passt nichts, dann rede mit den kids auch ehrlich darüber, warum du da einschreitest.

Das mit Youtube ist ein sehr guter Punkt, Danke! Das lässt sich noch schwieriger Kontrollieren als der Umgang mit einem potenziell bedenklichen Nachbarn.

Vielleicht sind die Tattoos eine Jugendsünde und er ist zu geizig sie entfernen zu lassen.

Die Tattoos vielleicht ja, aber Bomberjacke und Springerstiefel zieht man sich ja jeden Tag aufs Neue an und man hängt dann auch nicht mehr mit Gleichgesinnten rum, wenn man sich geändert hat.

Wir werden versuchen mehr raus zu finden und ich berichte dann. Da uns bislang nichts kritisches bekannt geworden ist, gehe ich beim raus finden natürlich langsam vor und frage mich jetzt nicht gleich quer durch das Dorf.
 
@BaumOnkel du kannst ja hier gut lesen welche vorurteile gegenüber szenen und deren stil bestehen können. das gilt nicht nur bei skins. wichtig ist sich im gespräch ein bild zu machen. nur kleidung, tattoos oder symbole sind keine aussage. (**)
was @Mozu schreibt, finde ich gut. du gibst deinem kind werte mit, im besten fall vertraut es dir und kommt zu dir wenn es fragen hat.

(**)nachtrag weil unklar: das gesamtbild ist wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Fantafine
du widersprichst dir.
ist es nun ein statement oder nicht?
wieso "früher" und jetzt auf einmal nicht mehr?

der Typ wird das ja wohl wissen, wenn er die Farbe seiner Schnürsenkel wählt.
Keiner macht das durch Zufall und von seiner Gesamterscheinung auf eine bestimmte Intention bei seiner Wahl zu schließen, ist doch nicht radikal auszuschließen?

Seit wann befinden sich Subkulturen nicht mehr im Wandel? Oder Mode?

Früher waren Tattoos ein Sinnbild für Asoziale und Kriminelle, heute öffnen von 10 jungen Müttern in der spießigen Reihenhaussiedlung mindestens die Hälfte mit einem Armsleeve-Tattoo und einem Septumpiercing die Tür mit dem herzigen "Willkommen!"- Schild zum blitzblank gewienerten Vorstadt- Traum.

Klar wird es Leute geben, die mit weißen Schnürsenkeln vermitteln wollen, sie trauern dem kleinen Braunen hinterher. Aber eben nicht alle.

Oder hat jeder Araber mit Bart einen Kleiderschrank voller Sprengstoffgürtel?
 
Ich check irgendwie dein Anliegen nicht.

Ja, es kann sich durchaus um einen Neonazi handeln. Nein, alleine die Schnürsenkel sind nicht Beweis genug.

Was genau ist daran unklar?
 
symbolik ist ein großes thema für sich und würde wohl sehr vom eigentlichen thema ablenken? nur weil extremisten schindluder mit symbolen treiben, kann man (nur) von den symbolen keine rückschlüsse ziehen. kontext ist wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben