Anzeige(1)

mein Gehalt reicht nirgends hin + knausriger, gutverdienender Partner

Also wohnt Ihr zusammen in einem Haus?
Wenn Du kein Geld hast, wie kannst Du Dich dann mit mehreren tausend Euro beteiligen?

Ich hätte ehrlich gesagt Deinem Freund einen gehustet.
Er wollte diese Garderobe, dann soll er sie bezahlen.
Schräg diese Geschichte. Muss ja schon eine Luxusgarderobe sein.
Wie groß ist das Haus?

Es ist "nur" eine Wohnung (85qm), die gehört seinem Onkel, darum zahlen wir verhältnismäßig wenig Miete.

Die Garderobe ist eine Maßanfertigung für ca. 3.800€ und ich stottere ihm das Geld in Raten ab, weil ich natürlich nicht mal eben die Hälfte von dem Preis einfach so zahlen kann.

Sein Argument war damals, wer billig kauft, kauft zweimal und IKEA ist für ihn halt Billigklump. Er meinte, wenn er sich Möbel kauft, müssen diese lebenslang halten, also lieber einmal viel investieren und lang was davon haben.
 
Er isst z.B. gerne Lachs und Räucherlachs oder Rinderfilet, das muss ich ja keinem erzählen, wie teuer sowas ist und das summiert sich eben auch.

Der verfrisst deine Altersvorsorge, während sein Konto immer dicker mit Fondgewinnen etc. wird. Umverteilung von Arm nach Reich, Kapitalismus pur. Nur, dass er keinen Mehrwert für dich schafft, wie ich das hier so sehe.
Ich würde eventuell noch die Grundnahrungsmittel mit ihm teilen, Extras zahlt jeder selbst. Das würde dich vermutlich um ca. 100 Euro im Monat entlasten, bei eurer unfairen Finanzführung.

Er sagt dann, er hätte im Grunde ja genau dieselbe Menge an Geld monatlich zur Verfügung wie ich und er käme ja auch damit klar. Es ist doch aber ein riesiger Unterschied, ob ich generell nur 1.700 zur Verfügung habe, oder 5.000 und davon eben 3.000 sofort auf andere Konten umschichte und für größere Anschaffungen dann einfach dort das Geld hole, wenn z.B. eine Inspektion bei seinem Auto ansteht, oder eine größere Anschaffung für die Wohnung.

Warum versteht er das nicht? Ich weiß ehrlich gesagt einfach nicht, wie ich mit meinem Gehalt großartig sparen sollte und muss mir dann eben immer solche Sprüche anhören, als würde ich über meinen Verhältnissen leben, was halt definitiv nicht stimmt.

Er will das nicht verstehen, weil er egoistisch ist. Es hat ganz klar Vorteile für ihn, wenn er sein Geld für sich behält. Ich nehme mal an, dass ihr nicht vorhabt zu heiraten, sein Geld also dauerhaft seins und nur seins bleibt. Während du also auf Altersarmut zusteuerst (denke an die 100 Euro, die er verfrisst und mit denen du dann eben keinen Sparvertrag oder Fonds oder sonstwas bedienen kannst), kann er sich dann noch Reisen und Luxusessen leisten, weil er gut vorsorgen konnte.

Bei Anschaffungen würde ich mir komplett sperren, wenn er mal wieder etwas kaufen will, was ich nicht locker bezahlen kann. Er kann ja den Kaufbeleg behalten und im Falle der Trennung ist das Teil eben seins. Das würde ich ihm auch so sagen, also den Fall der Trennung erwähnen. Er scheint sich deiner zu sicher zu sein.

In einer echten und guten Beziehung teile ich mit meinem Partner. Was meins ist, ist auch seins und umgekehrt. Natürlich gehen dann noch solche Dinge wie "ein Konto, mein Konto und dazu unser gemeinsames Konto", aber letztendlich hilft man einander aus, wenn es mal enger wird und ganz sicher besteht man nicht auf 50:50 wenn das Einkommensverhältnis bei knapp 1:3 liegt, 34 zu 66 wäre bei euch fair. Aber fair will er ja nicht, da er ja das Geld, was direkt in Fonds etc. fließt, mitzählt.

Bist du sicher, dass er eine langfristige Zukunft mit dir will?
 
Die Garderobe ist eine Maßanfertigung für ca. 3.800€ und ich stottere ihm das Geld in Raten ab, weil ich natürlich nicht mal eben die Hälfte von dem Preis einfach so zahlen kann.

Sein Argument war damals, wer billig kauft, kauft zweimal und IKEA ist für ihn halt Billigklump. Er meinte, wenn er sich Möbel kauft, müssen diese lebenslang halten, also lieber einmal viel investieren und lang was davon haben.
Und warum hast Du dem Kauf zugestimmt, wenn Du es Dir nicht leisten kannst?
Er hätte sich das Ding ja auch alleine kaufen können, wenn ihm Dein Vorschlag nicht gefällt.
 
Die Garderobe ist eine Maßanfertigung für ca. 3.800€ und ich stottere ihm das Geld in Raten ab, weil ich natürlich nicht mal eben die Hälfte von dem Preis einfach so zahlen kann.

Oh nein, bitte nicht.

Bitte gucke für Dich nach einer anderen Lösung

Bsp. Gemeinsames Konto mit anteiligem Einbringen

Puffer zum Sparen / Altersversorgung

Das tut beim Lesen weh

Kolya
 
Und warum hast Du dem Kauf zugestimmt, wenn Du es Dir nicht leisten kannst?
Er hätte sich das Ding ja auch alleine kaufen können, wenn ihm Dein Vorschlag nicht gefällt.

Das Argument: billig = 2x einkaufen ist zwar richtig, aber man muss sich doch nicht für 3800 Piepen für Mäntel und Jacken eine Garderobe kaufen. 100 Euro hätte wahrscheinlich auch eine langlebige Qualität gehabt.

Soll er doch seinen überteuerten Kram selbst kaufen.

Zazia: er macht Dich von ihm abhängig durch die Ratenzahlu g.

JETZT würde ich argumentieren: kann ich mir wegen Schulden nicht leisten

Bitte wach auf

Kolya
 
Es ist "nur" eine Wohnung (85qm), die gehört seinem Onkel, darum zahlen wir verhältnismäßig wenig Miete.

Die Garderobe ist eine Maßanfertigung für ca. 3.800€ und ich stottere ihm das Geld in Raten ab, weil ich natürlich nicht mal eben die Hälfte von dem Preis einfach so zahlen kann.

Sein Argument war damals, wer billig kauft, kauft zweimal und IKEA ist für ihn halt Billigklump. Er meinte, wenn er sich Möbel kauft, müssen diese lebenslang halten, also lieber einmal viel investieren und lang was davon haben.

Bist du bescheuert? Entschuldige den drastischen Ausdruck.

Du zahlst seine Garderobe, von der du im Falle einer Trennung NICHTS bekommen wirst?

Bitte wach auf!
 
Hallo Pfeffermintdrops
Meinst Du mich damit?
Altersversorge ist doch wertschätzend. " Ich bin es Wert, dass es mir in Zukunft gut geht"
Nein, ich meinte den Spruch des Partners der TE:
Er fragt mich jeden Monat, wieviel ich denn zur Seite legen konnte und wenn ich dann sage "nichts" oder "50 Euro" darf ich mir anhören, ich solle bloß nicht glauben, dass er später mal meine Altersvorsorge mitbezahlt, weil ich jetzt nicht im Stande bin, mich selbst drum zu kümmern.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben