Damals im 1. Weltkrieg gab es noch kein Fernsehen, von Internet mal gar nicht zu reden!
Also hatten die jungen Männer damals ihr Wissen über Krieg vor allem aus Büchern, oder von Angehörigen, die noch den Krieg von 1870/71 erlebt haben.
Deshalb konnte man sich damals noch Illusionen über persönliches Heldentum machen...
Das ist heute ganz anders, und heutzutage weiß man, daß man als einfacher Soldat so gut wie nix machen kann, wenn der Gegner die besseren Waffen einsetzt, und die besseren Satellitenbilder hat.
Von ABC-Waffen mal ganz abgesehen, da ist man sowieso völlig hilflos, und alle
MPs oder Drohnen nützt einem dann gar nichts mehr.
Ich würde einen Atomkrieg jedenfalls gar nicht überleben wollen, und da bin ich wohl nicht die Einzige...