Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

10 Jahre Liebeskummer - Fühle mich wie in einer Schlaufe gefangen

K

Kleine Ameise

Gast
Lieber Übender, Bertram, 007 und Trauerträne,

es ist innerlich für mich beruhigend mit Euch über das alles zu schreiben und zu lesen, das ich nicht allein bin. Danke.
Ich werde im folgendem Posting auf einiges von Euch einzugehen und darauf zu anworten.

Ich versuche sehr wohl - nein, ich zwinge mich geradezu, an mein Wohl zu denken und alle Gedanken die negativ und für mich traurig sind zu verbannen. Dieses krampfhafte Verhalten lies mich extrem egoistisch handeln und das machte das Leben (und Erleben) auch nicht wirklich liebenswerter und schöner.
Es wird an der Zeit, sag ich Euch, das wir munter werden und wieder versuchen "rund" zu laufen.
Ein Fazit, und ein paar kleine Merksätze für mich selbst, wie ich es versuchen werde zu schaffen:
Ich werde versuchen (ich hätte jetzt gern wir gesagt, um Euch zu zeigen, wie sehr ich Eure Beiträge schätze), den Menschen den ich so liebe, meine Hilfe gegen den Alkohol und all meine geistige Zuneigung zu geben, ohne das er etwas davon zurückgeben muss. Ich komme nicht von ihm los, habe ich gesagt, also ist er definitiv etwas besonderes für mich und es ist mein Schicksal ihn zu begleiten, ihm ein guter Freund zu sein und auf ihn aufzupassen. Ja, ich werde selbstlos sein und nicht erwarten das er für mich dasselbe tut. Und Nein, ich werde mich dennoch nicht selbst aufgeben und mein Leben nur für ihn leben.

Das mit dem loslassen ist ein guter Tipp, aber ich lasse nicht ihn los, sondern ich lasse mich los von meinem Zwang, das er mich lieben muss. Nur so, glaube ich kann ich ihn wirklich lieben, ohne Erwartungsposition und deswegen ohne das es für ihn unangenehm wird.

Ich hoffe trotzdem, für mich, das ich innerlich ruhig, "rund" bleibe, wenn ein Wesen in sein Leben tritt, das ihn sexuell reizt....er würde keine Rücksicht auf mich nehmen, denn es ist seine alleinige Entscheidung, wenn er jemanden anderen sexuell attraktiv findet und die Möglichkeit sich ergibt, ein paar nette Abende mit diesem jemandem zu verbringen.
Es wäre nur mein Selbstzweifel an meinem Äusserlichen, das mich eifersüchtig machen würde - denn als Person bin ich ja, laut seiner Aussage, eine der wichtigsten Menschen in seinem Leben.

Ich hab dazu nämlich auch noch einige Fragen und ich arbeite sie in mir gerade aus:
Braucht echte Liebe, nennen wirs mentale Bindung und vertraute Zuneigung, eine normale Liebesbeziehung, wie sie uns seit der Kindheit eingetrichtert wird? Mit Zwängen und Trott, in dem man seine individuellen Wünsche und Träume nicht mehr leben kann, weil man sie für ein Zweisein fürs Erste zurückstellt, aber niemals aufgibt? Brauchen wir Treue? Bedeutet treusein, nicht jemanden bis zum Ende beizustehen und ihm Stärke und seine ganze Liebe zu geben - oder ist die Treue in den Augen der heutigen Menschen verzerrt worden zu einem sexuellen Ereignis? Warum ist der körperliche Akt in einer Beziehung in den meisten Fällen so zentral geworden. Warum scheitern jahrelange Partnerschaften an einem Seitensprung, einem Hoppala - warum erkannten diese Menschen schon viel früher nicht, das sie gar keine guten Partner waren, die sich gegenseitig respektierten und dem anderem nicht in eine Richtung drängen oder eine Schachtel verschliessen, in die er gar nicht will. Eine Beziehung ist eine Freundschaft, und einem Freund zwinge ich zu gar nichts - ich berate ihn, wenn er mich braucht, aber ich lasse ihm seine Selbständigkeit und Würde und seine eigenen Entscheidungen. So sollte eine Beziehung sein. Auf diese Steine aufgebaut, kann Sex eine der beflügelndsten Erlebnisse sein, alles andere ist schiere Geilheit. Und die sollte einer wahren Beziehung mit echtem Vertrauen und echter Treue nichts antun können.

Wenn man seine eigene Situation mit unseren Lieben von ganz oben betrachtet, so als wäre es eine Geschichte die die Nachbarin erzählt, dann sieht man manche Sachen wirklich viel klarer und macht weniger Kurzschlussreaktionen, die unseren Liebsten vielleicht gar nicht so guttun oder die sie nicht verstehen. Ich hab ihn ja fast über ein Jahr nicht gesehen, und er hat letztens erzählt, er hat jeden Tag an mich gedacht...

Ich wünsche Uns allen, das wir es schaffen unsere seelenverwandten Lieben zu umsorgen und zu umhegen, Unsere Beziehungen zu pflegen und Uns nicht selber mit einem was-sein-sollte fertig zu machen - wir müssen unser Schicksal positiv annehmen, und immer daran denken, was es für ein Schatz ist und was es bedeutet, mit einem Menschen befreundet zu sein, mit dem man einen Zweiklang hat. Viele Leute denken vielleicht ja gar nicht mal drüber nach und werden vielleicht von echter Liebe nie erfüllt sein.

Ich wünsche Euch noch einen sonnigen Tag, wenn es geht, schnappt Euch Eure Lieben, fahrt ins Grüne, geniesst die Sonne und sagt Ihnen, wie sehr Ihr Euch bei Ihnen wohlfühlt.
 
G

Gast

Gast
Liebe kleine Ameise,
einiges von Deiner Geschichte kommt mir bekannt vor, manches wieder nicht. Ich war anfangs auch über Jahre unglücklich in Männer verliebt. Dann wählte ich, oft holte ich mir Körbe, aber auch die ein oder andere nicht tragfähige Beziehung (serfahrung). Mit 30 merkte ich, daß ein Teil meines Leids hausgemacht war. ICh hatte mir Männer ausgesucht, die meinem Vater ähneln, obwohl mein Vater bestimmt kein IDealpartner (für mich) ist. Mittlerweile dachte ich, ich sei total beziehungsunfähig. Mein jetziger Freund bewies mir das Gegenteil in den letzten 7 Jahren. Es ist meine erste lange Beziehung. Es gab viele auf und ab's, jetzt macht er Alkoholentzug, endlich. Endlich kümmert er sich um sich, was ich mir von Anfang an gewünscht habe. Doch gleichzeitig ist dies der größte Härtetest für unsere Liebe. Zurückgeworfen auf sich ist er für mich kaum greifbar, als Partnerin schon mal gar nicht. Es ist eine völlig schizophrene Situation, an der ich nicht zu zerbrechen versuche mit dem Wissen, im Moment hilft nur eines: Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst. Mich selbst als etwas Kostbares behandeln, ist das, was bleibt. Der Rest wird sich finden.
Schau mehr auf Dich, als um ihn zu kreisen. Denn eigentlich müßte auch er das tun. Denn nur wer Liebe für sich selbst aufbringt, wird diese einem anderen überhaupt nur schenken können.
Es wird sich finden, so oder so.
Wie gesagt, ich weiß auch nicht, ob meine Liebe das Gewesene und die gegenwärtig Lage überlebt.
Es wird sich finden.
Take care. Pass auf Dich auf.
 
G

Gast

Gast
hallo, kleine ameise!
deine geschichte kommt mir sehr bekannt vor, zumindest von deinen gefühlen her.
ich habe "den einen" auch getroffen, vor 3 jahren und alles für ihn gegeben und er sagte mir auch die worte "ich liebe dich als gute freundin. aber ich möchte keine beziehung".
wegen diesem kerl war ich in psychotherapie und das hat mir sehr geholfen, wobei ich allerdings sagen muss, dass ich irgendwo wahrscheinlich immer an ihm hängen werde.
hat dieser mann jemals eine feste beziehung gehabt? mir klingt das nämlich stark nach einem shizoiden menschen, meine erste liebe war auch so jemand. informiere dich doch einmal über shizoide menschen, vielleicht gibt dir das ein wenig klarheit?
 
G

Gast

Gast
Immer wenn ich so einen alten Beitrag hier finde, frage ich mich, wie es den Menschen mit so traurigen Geschichten wohl heute geht...
 
G

Gast Ellie

Gast
Liebe Ameise,

vieles an deiner Geschichte erinnert mich an mein Leben.

Auch ich habe "dein Einen" im zarten Alter von 14 Jahren getroffen. Ich war noch nie zuvor richtig verliebt gewesen und dachte damals, dass man so jung noch keine "wahre, tiefe" Liebe empfinden kann. Heute bin ich 23 und bin niemals wieder von ihm losgekommen.

Wir waren nie ein Paar, man könnte das Verhältnis als Freundschaft mit Sex bezeichnen. Er mag mich zwar als Freundin, aber liebt mich einfach nicht. Eigentlich bin ich eine sehr extrovertiert Person, die sich von anderen nicht benutzen oder auf der Nase herumtanzen lässt. Bei ihm war das anders. Ich habe alles für ihn getan, mich selbst völlig aufgegeben. Man kann wirklich sagen, dass ich ihn mehr liebe als mich selbst. Ich habe immer wieder die Notbremse gezogen oder manchmal auch er, wir hatten teils Monate lang keinen Kontakt. Vor einigen Jahren erkrankte ich an einer Depression und war in Behandlung. Danach hatte ich über 1 Jahr lang den Kontakt abgebrochen und er hat das akzeptiert. Während diesem Jahr habe ich jeden Tag an ihn gedacht und ihn jeden Tag mehr vermisst. Ich hatte immer gehofft, dass ich ihn irgendwann vergessen werde oder jemand anderen finde, für den ich so fühle.

Ich date gerne und viel, unterhalte mich gerne mit Männern oder habe einfach nur sexueller Kontakte, aber bei keinem ist es auch nur annähernd so, wie mit ihm. In der ganzen Zeit habe ich sehr viel zugenommen, habe mich gehen lassen. Gerade bin ich am abnehmen, habe bereits 27kg abgrnommen, habe ein super Abitur und möchte mit dem Studium beginnen - eigentlich habe ich mein Leben wieder im Griff. Aber am Wochenende habe ich ihn wieder getroffen, nach längerer Zeit, ich habe es einfach nicht mehr ohne ihn ausgehalten .. und mein Herz blutet. Sein Geruch, sein Lächeln, die Art wie er sich bewegt, .. ich komme nicht darüber hinweg.

Ein Leben ohne ihn ist für mich auch unvorstellbar. Dieser Mensch hat mich gebrochen. Manchmal wünschte ich, dass ich ihm nie begegnet wäre. Mittlerweile ist er vorsichtiger geworden in seinem Verhalten mir gegenüber. Es ist erschreckend, dass er tun kann, was er will und trotzdem liebe ich ihn, selbst seine schlimmsten Charakterzüge. Ich wollte immer Familie und Kinder, eines Tages heiraten.. So wird das niemals etwas werden. Ich weiß auch nicht mehr weiter.

Dir, liebe Ameise, möchte ich nur sagen, dass ich das, was du erzählt hast und die Art, wie du fühlst total nachempfinden kann. Dieses Gefühl, "den Einen" gefunden zu haben übertrifft alles. Trotzdem hoffe ich, dass du irgendwie klarkommt und eine Art Balance in deinem Leben gefunden hast.

Liebe Grüße Ellie
 
G

Gast

Gast
Liebe Ellie,

deine Geschichte ist meiner extrem ähnlich! Wie geht es dir heute? Hast du noch Kontakt zu dem "Einen"?

Lg
Liska

Liebe

Ameise,

vieles an deiner Geschichte erinnert mich an mein Leben.

Auch ich habe "dein Einen" im zarten Alter von 14 Jahren getroffen. Ich war noch nie zuvor richtig verliebt gewesen und dachte damals, dass man so jung noch keine "wahre, tiefe" Liebe empfinden kann. Heute bin ich 23 und bin niemals wieder von ihm losgekommen.

Wir waren nie ein Paar, man könnte das Verhältnis als Freundschaft mit Sex bezeichnen. Er mag mich zwar als Freundin, aber liebt mich einfach nicht. Eigentlich bin ich eine sehr extrovertiert Person, die sich von anderen nicht benutzen oder auf der Nase herumtanzen lässt. Bei ihm war das anders. Ich habe alles für ihn getan, mich selbst völlig aufgegeben. Man kann wirklich sagen, dass ich ihn mehr liebe als mich selbst. Ich habe immer wieder die Notbremse gezogen oder manchmal auch er, wir hatten teils Monate lang keinen Kontakt. Vor einigen Jahren erkrankte ich an einer Depression und war in Behandlung. Danach hatte ich über 1 Jahr lang den Kontakt abgebrochen und er hat das akzeptiert. Während diesem Jahr habe ich jeden Tag an ihn gedacht und ihn jeden Tag mehr vermisst. Ich hatte immer gehofft, dass ich ihn irgendwann vergessen werde oder jemand anderen finde, für den ich so fühle.

Ich date gerne und viel, unterhalte mich gerne mit Männern oder habe einfach nur sexueller Kontakte, aber bei keinem ist es auch nur annähernd so, wie mit ihm. In der ganzen Zeit habe ich sehr viel zugenommen, habe mich gehen lassen. Gerade bin ich am abnehmen, habe bereits 27kg abgrnommen, habe ein super Abitur und möchte mit dem Studium beginnen - eigentlich habe ich mein Leben wieder im Griff. Aber am Wochenende habe ich ihn wieder getroffen, nach längerer Zeit, ich habe es einfach nicht mehr ohne ihn ausgehalten .. und mein Herz blutet. Sein Geruch, sein Lächeln, die Art wie er sich bewegt, .. ich komme nicht darüber hinweg.

Ein Leben ohne ihn ist für mich auch unvorstellbar. Dieser Mensch hat mich gebrochen. Manchmal wünschte ich, dass ich ihm nie begegnet wäre. Mittlerweile ist er vorsichtiger geworden in seinem Verhalten mir gegenüber. Es ist erschreckend, dass er tun kann, was er will und trotzdem liebe ich ihn, selbst seine schlimmsten Charakterzüge. Ich wollte immer Familie und Kinder, eines Tages heiraten.. So wird das niemals etwas werden. Ich weiß auch nicht mehr weiter.

Dir, liebe Ameise, möchte ich nur sagen, dass ich das, was du erzählt hast und die Art, wie du fühlst total nachempfinden kann. Dieses Gefühl, "den Einen" gefunden zu haben übertrifft alles. Trotzdem hoffe ich, dass du irgendwie klarkommt und eine Art Balance in deinem Leben gefunden hast.

Liebe Grüße Ellie
 
G

Gast

Gast
Liebe Liska,

Kontakt habe ich mit ihm, allerdings ist die Situation nun anders. Vor knapp 4 Monaten habe ich einen Mann kennen gelernt, der mein Leben ungemein bereichert. Er ist aufmerksam, fürsorglich, ehrlich - und er will mich, mit all meinen Fehlern und Eigenheiten. Er tut mir einfach unglaublich gut. Und er weißt um meine Gefühlslage und Vorgeschichte.

Zu "dem Einen" habe ich nach wie vor Kontakt, wir treffen uns auch gelegentlich. Das möchte ich auch nicht missen, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Manchmal vermisse ich ihn, aber die Abstände werden größer und das Bedürfnis nach ihm langsam schwächer. Sexuellen Kontakt zu ihm gibt es nicht mehr, seit ich den Mann an meiner Seite kennen gelernt habe.

Ich weiß nicht, was die Zukunft bringen wird, aber eins steht für mich fest: Niemals könnte ich eine so aufrichtige Person wie meinen Freund hintergehen. Das, was ich mit ihm habe ist das, was ich mir immer gewünscht habe. Mit jedem Tag, den wir uns kennen, verstehen wir uns besser. "Der Eine" wird immer der eine Besondere bleiben, aber ich wünsche mir so sehr, dass ich für meinen Freund irgendwann einmal so stark empfinden kann, wie für ihn.

Wenn du möchtest kannst du mir gerne von dir erzählen und wie es dir heute ergeht.

Liebe Grüße,
Ellie
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben