Shorn
Sehr aktives Mitglied
Es heißt:
Harte Umstände formen harte Menschen,
einfache Umstände formen einfache Menschen
Stimmt nicht immer, ich weiß dies aus eigener Erfahrung und ich bin weiß Gott kein Weichei.
Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Es heißt:
Harte Umstände formen harte Menschen,
einfache Umstände formen einfache Menschen
Genauso sieht es für mich,57,aus. Bloß keine Veränderung,bloß keinen obskuren,
bedrohlichen neumodischen Kram wie Wärmepumpe oder E-Auto.
Für mich ist nur das Gewohnte was schon immer so war sicher und ich werde nie,niemals
freiwillig etwas Neues,Unbekanntes,nicht Vertrautes in mein Leben lassen.
Ich fühle mich von diesem Veränderungsirrsinn im Außen,davon das alles was mein
Leben lang gut und richtig war nun gewaltsam weg gerissen wird existenziell,bis auf's
Äußerste bedroht. Ich will das alles nicht was da passiert.
Bin ich wirklich neben der Spur?
Muß ich gewaltsam zurück in die von außen aufdiktierte Spur gebracht werden ?
Ist es richtig mich gegen meinen Willen zu dem was die Obrigkeit für dem
Gemeinwohl zuträglich hält zu zwingen ?
Aus meiner Sicht neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin.
Ich will diese Zukunft in der alles Alte radikal in die Tonne gekloppt wird,nur noch
Bedrohung in Form von krassen,fürchterlichen Veränderungen wie eine Dampfwalze
über mich weg rollt,ich mich nicht dagegen wehren,die gute Vergangenheit nicht
zurück haben darf nicht.
Es interessiert die militanten Jungen allerdings einen Sch...dreck wasich will.
Die ewig gestrigen Retrowoller wie ich die sollen weg.
Die sollen möglichst zügig den Löffel abgeben,nicht mehr stören und den
Weg frei machen für Solidarität,Rücksichtnahme,Verzicht und freiwillige
Selbstbeschränkung.
Ach komm, jetzt wird's wirklich banal .. wie siehst du dich denn im Alter?
Rein persönlich?
Wie stellst Du Dir denn Dein Alter vor?
Und warum bechreibst du dann nicht deine Vorstellung von deinem wunderbaren Alter. Wie siehst du dich in 10, 20, 30 Jahren?Dann schreib es eben nicht..
Wunderbar.
Und warum bechreibst du dann nicht deine Vorstellung von deinem wunderbaren Alter. Wie siehst du dich in 10, 20, 30 Jahren?
Ist hier nicht das Gesellschaftsforum. Sondern die Frage nach persönlichen Plänen und Erfahrungen.
Kein Interesse.
Und nein, der Eingangsbeitrag schreibt auch allgemein von "wir".
Schulnoten: Die Vier ist die neue Sechs - WELTDie vermeintliche Noteninflation ist kein Argument.
Bundesagentur für Arbeit: Viele Ausbildungsstellen noch unbesetzt | tagesschau.deSelbst wenn die Noten besser wären, was in der Form, wie es in der Presse dargestellt wird, nicht der Fall ist, bleiben die Ausbildungs- und Hochschulplätze dennoch limitiert. Dann ginge es heute eben nicht mehr um 1,7er versus 2,1er Schnitt, sondern um 1,0er versus 1,1er Schnitt.
Ja und?Assessment Center, Eignungstests usw. gibt es auch noch.
Nein. Aus welcher Generation man stammt, spielt eine große Rolle dafür, wie sich das Alter gestaltet. Siehe Eingangsbeitrag.
Anzeige (6)
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
M | Älter werden,...Gedanken, die kommen, wenn man sich und Andere sieht. | Leben | 115 | |
G | Huhu, was bedeutet der Traum über einer Schlange ? | Leben | 14 |
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)