Pfefferminzdrops
Aktives Mitglied
Und nochmal zur krickeligen Handschrift. Ein Erklärungsversuch findet sich auch hier: https://adhsspektrum.com/2019/12/15/adhs-und-handschrift/
Unsere Tochter hat übrigens genau die nicht, schreibt sogar superschön und wie gedruckt. Darauf aufmerksam wurde ich durch die Grundschullehrerin, die damit haderte, bei den anfänglichen schulischen Schwierigkeiten unseres Kindes nicht selber an ADHS gedacht zu haben. Unser Kind hatte auch nicht diese häufig anzutreffende Unordnung. Das Gegenteil war der Fall. Sie bekam einen Tobsuchtsanfall, wenn die Jungs der Klasse ihren Tornister zur Markierung der Torgrenzen beim Schulhoffußball auf den dreckigen Boden stellen wollten. Im Tornister selber blitzte und blinkte es wie bei der Neueröffnung eines Schreibwarenladens. Völlig untypisch für ADHS und doch war die Diagnose dann wohl zweifelsfrei und eindeutig. (Zu Hause fällt es ihr hingegen unglaublich schwer Ordnung zu halten, bzw. es ist völlig unmöglich.) Die Lehrer sind eben auch nur grob sensibilisiert.
Ich wollte damit sagen, es gibt diverse Indizien, doch wenn die nicht vorhanden sind, ist es kein Ausschlusskriterium für die Störung. Allen gemein ist jedoch, bei nicht so großem Interesse an etwas die schier unlösbare Herausforderung, sich trotzdem darauf konzentrieren, fokussieren und etwas fertigstellen zu können. Da wird die Fliege an der Wand plötzlich genauso wichtig wie die eigentlich viel wichtigere Aufgabe, eine Mathearbeit unter Zeitdruck zu schreiben.
Unsere Tochter hat übrigens genau die nicht, schreibt sogar superschön und wie gedruckt. Darauf aufmerksam wurde ich durch die Grundschullehrerin, die damit haderte, bei den anfänglichen schulischen Schwierigkeiten unseres Kindes nicht selber an ADHS gedacht zu haben. Unser Kind hatte auch nicht diese häufig anzutreffende Unordnung. Das Gegenteil war der Fall. Sie bekam einen Tobsuchtsanfall, wenn die Jungs der Klasse ihren Tornister zur Markierung der Torgrenzen beim Schulhoffußball auf den dreckigen Boden stellen wollten. Im Tornister selber blitzte und blinkte es wie bei der Neueröffnung eines Schreibwarenladens. Völlig untypisch für ADHS und doch war die Diagnose dann wohl zweifelsfrei und eindeutig. (Zu Hause fällt es ihr hingegen unglaublich schwer Ordnung zu halten, bzw. es ist völlig unmöglich.) Die Lehrer sind eben auch nur grob sensibilisiert.
Ich wollte damit sagen, es gibt diverse Indizien, doch wenn die nicht vorhanden sind, ist es kein Ausschlusskriterium für die Störung. Allen gemein ist jedoch, bei nicht so großem Interesse an etwas die schier unlösbare Herausforderung, sich trotzdem darauf konzentrieren, fokussieren und etwas fertigstellen zu können. Da wird die Fliege an der Wand plötzlich genauso wichtig wie die eigentlich viel wichtigere Aufgabe, eine Mathearbeit unter Zeitdruck zu schreiben.
Zuletzt bearbeitet: